Politur???
ICh habe mir eine Poliermaschine gekauft und möchte gerne mein Auto polieren!
Ich brauche eine Politur!!!
Am besten gegen kleine Waschstraßen kratzer!Es soll am besten auch noch den Wagen schützen und zum Glänzen bringen langhaltend wenn möglich!!!
Kann mir einer einen empfehlen mit dem sehr gute erfahrung gemacht hat!!!Wagenfarbe schwarz!
Mfg
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
und 1x im Jahr zu MB zum Aufpolieren, die bieten das recht günstig an zu Festpreisen.
Gruß Alex
Hallo Alex,
was genau wird da gemacht? So eine Art Versiegelung? Und wieviel kostet das?
Danke + Gruß + schönes WE 😉
wuddeline
Alsooo: Lackreinigung, Hochglanzpolitur, Gummi, und Kunststoffversiegelung, Scheibenreinigung und nun kommts Reinigung des kompletten Innenraums. Stolze 179,- Euro !!!
Das teure an der Geschichte ist der Innenraum, aber 1x im Jahr sollte das drin sein. Das ist das ganze Programm, mit welchem auch die Gebrauchtwaagen auf Neuzustand gebracht werden, lohnt sich daher auf jeden Fall. Als Laie wird man sowas ohnehin nicht hinbekommen 😉
Dir auch ein schönes WE
Gruß Alex
P.S. woher kommst Du eigentlich? Der eine Kollege ist aus Wien, dass haben wir ja mitbekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
Alsooo: Lackreinigung, Hochglanzpolitur, Gummi, und Kunststoffversiegelung, Scheibenreinigung und nun kommts Reinigung des kompletten Innenraums. Stolze 179,- Euro !!!
Das teure an der Geschichte ist der Innenraum, aber 1x im Jahr sollte das drin sein. Das ist das ganze Programm, mit welchem auch die Gebrauchtwaagen auf Neuzustand gebracht werden, lohnt sich daher auf jeden Fall. Als Laie wird man sowas ohnehin nicht hinbekommen 😉
Nicht gerade wenig Geld, aber stimmt scho:
einmal im Jahr kann man das seinem Automobil antun... 🙂
Zitat:
Dir auch ein schönes WE
Gruß Alex
P.S. woher kommst Du eigentlich? Der eine Kollege ist aus Wien, dass haben wir ja mitbekommen 😉
Ich bin die Kollegin aus Hamburg (keine Straßenbahnen!!!) 😁
Gruß
wuddeline
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Nicht gerade wenig Geld, aber stimmt scho:
einmal im Jahr kann man das seinem Automobil antun... 🙂Ich bin die Kollegin aus Hamburg (keine Straßenbahnen!!!) 😁
Gruß
wuddeline
Aha - für einen Spontanbesuch ist Hamburg dann doch n´bischen weit 😉 Im übrigen versucht paquito mich schon wieder zu ärgern 🙁
Ähnliche Themen
...
Hallo
Das mit dem schwarzen Auto in der Waschanlage (auch der Bürstenlosen) hat einen anderen Grund. Da geht nicht etwa Substanz vom Lack ab, der die Streifen und Schmierer veruracht, sondern es kommt ein Wachs dazu, das die Betreiber der Waschanlagen in ihren Klarspüler tun. Das geht aber einfach wieder weg.
Ich habe uebrigens die Waschanlage gewechselt. etwas probiert, und auch eine gefunden, wo das Auto hinterher immer tiptop aussieht. Leider kostet der Standardwaschgang 7 EUR 90.
Na ja.
Gruesse
NB
Hi,
...gerade bei Ebeay ersteigert:
<http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2548709732>
ich hoffe, das ist das richtige Zeug?
Gruß
boettgeri
Zitat:
Original geschrieben von boettgeri
Hi,
...gerade bei Ebeay ersteigert:
<http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2548709732>
ich hoffe, das ist das richtige Zeug?Gruß
boettgeri
Jo..... ist die gleiche Beschreibung wie bei MacBrite. Sollte in Ordnung sein.
Allerdings kannst du das Zeugs im Haushalt vergessen.... bringt nichts. Aber für die Lackpflege ist es gut!
Gruß
wuddeline
BTW: Focal 165V2 +130CA Was ist das?
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
BTW: Focal 165V2 +130CA Was ist das?
Das sind die Lautsprecher die die originalen ("Made in Hungary"😉 ersetzen:-)
Gruß
boettgerie
Ja hi alle zusammen!!!
Danke für eure beiträge hätte ich gewusst dass es so viele interessiert hätte ich dafür geld verlangt heheh;-)
Ich habe auch dieses besagte Problem beim schwarzen auto in der Waschstraße!
Ihr seit euch sicher dass dies nur wax ist!!!!
Ich habe vier flaschen macbrite gekauft!!!
Und wüßte sehr gerne wie ich das genau anwenden soll!!!
Sonne, Schatten etc.????
Übrigens will ich im nächsten jahr mir breitere felgen und reifen drauf machen!!!
Hat jemand ein paar bilder zum Vergleich!!! Ich will 225 45 17er drauf montieren!Oder links von aufgemotzten c-klassen wäre auch nicht schlecht!!!Falls jemand damit dienen kann wäre ich dankbar!!!
ciao ihr süssen!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Jo..... ist die gleiche Beschreibung wie bei MacBrite. Sollte in Ordnung sein.
Allerdings kannst du das Zeugs im Haushalt vergessen.... bringt nichts. Aber für die Lackpflege ist es gut!Gruß
wuddelineBTW: Focal 165V2 +130CA Was ist das?
@boettgeri:
Ja, das ist das Zeug.
@Wuddeline:
Na, dann versuche das Mittel doch mal auf Deinen Kunststoff-Fensterbrettern oder auch auf poliertem Naturstein, das wird alles ganz wunderbar! Auch für das Ceran-Kochfeld ist es prima geeignet. Und auf alle Fälle günstiger als ein spezielles Ceran-Kochfeld-Pflegemittel (sofern Du es zu dem Preis wie Boettgeri bei eBay einkaufst).
Politur...
Hi PLAYA22,
habe erst gestern meinen C220 auf Hochglanz
gebracht und zwar mit "Formel1" von SK
(http://www.sk-formel1.de). Das Zeug ist so eine
Acryl-Zonyl-Chemie, die den Lack schließt. Das Zeug
kann in der prallen Sonne verarbeitet werden.
Wassertropfen perlen ab wie nix. Es reichen anscheinend
zwei Behandlungen im Jahr.
Ich bin sehr begeistert. Kann ich nur weiterempfehlen...
Gruß, Thorsten
@GO99
Hallo Thorsten,
habe mir die web-Seite mal durchgelesen, klingt vielversprechend. Aber welches der drei Mittel (Formel 1, Formula 1, SK 2000) soll man nun wählen?
Woher kann man denn das Zeug beziehen und was hast Du für die Flasche bezahlt?
Politur...
Moin, Moin,
also ich verwende das Formel 1. Ich konnte
jetzt anhand der Beschreibungen auch keine
gravierenden Unterschiede feststellen.
Wäre vielleicht mal ein Anruf bei SK wert ;-)
(Ich verwende das Formel 1, weil mein Vater
noch welches in der Garage hatte ;-) )
Die Firma hat einen Webshop auf ihrer Seite,
wo man direkt bestellen kann. Es gibt noch
andere Mittelchen (Glasversiegelung, Polierpaste...),
auch im Bundle.
Ich habe den 2x500ml-Pack für €36 genommen.
1x500ml kostet glaube ich €18.
Einfach mal im Webshop stöbern...
Gruß, Thorsten
Noch was anderes:
habe dieses Polymerzeugs nicht auf Anhieb gefunden und auf Verdacht mal SONAX Xtreme Liquid Wax 1 full protect gekauft. (ist wohl ziemlich neu, bisher gab es nur das HartWax SONAX Xtreme Wax 1 full protect).
Zitat: F"lüssiges Hartwax mit absolut neuer Wirkstoffkombination. Geeignet für alle neuen und grundgereinigten Lacke. Maximale Farbauffrischung und Tiefenglanz. Besonders ergiebig und kinderleicht auspolierbar. Extralanger Schutz vor Witterungseinflüssen – anhaltende Konservierung des Lackes."
S. auch unter
http://www.sonax.de/sonax/index_prodinfo.html
und dann unter Xtreme Serie
Hat bereits jemand Erfahrungen damit gemacht ?
Ist das nicht Arm? Da geht er Catexus nicht zu MB und lässt sich für fast 200€ das auto putzen!!!
Junge nimm dir mal ein samstag zeit und putz dein auto aber richtig. Dazu brauchst du keine hilfsarbeiter beim MB!!! Dauert eben nen ganzen nachmittag aber was solls.
Wenn man schon eine neue c klasse fährt dann solte man zumindest sie selber pflegen und putzen.
Zum thema polieren:
Ich pollier mein auto jede woche mit nem sehr guten Freund. Er bringt sein auto mit und ich meins. Keine gratzer nix. Und das auto sieht aus wie neu!!!
Weil faule leute die in die waschstraße fahren kann ich überhaupt nett ab!!! Auto da lieber selber mit dampfstrahler und danach grüntlich abledern!!! Habe zwar silber aber trotzdem.
Aber jeder muss selber wissen was er seinem auto an pflege bietet. Wundert euch ned wenn die karre nach 4 jahren keiner mehr kauft da seit ihr selber schuld!!!