Letzter Beitrag

Audi C8/4K A6

45 TDI vs. 50 TDI

Hallo, konnte bereits jemand einen Vergleich ziehen zwischen diesen beiden A6 4K Motor / Getriebevarianten ? 1. A6 4k 50 TDI V6 mit 8G tiptronic und permantem Q & Mittendifferential Seit Anfang an /2019 lieferbar mit 210kW/ 286PS & 620nm 2. A6 4k 45 TDI V6 mit 7G DSG und Ultra-Quattro / HA zuschaltbar ab Jan 2021 mit 180kW/ 245 PS & 500nm Man findet im Netz noch nichts bzw. nicht viel zu dieser Kombination DSG mit dem V6 TDI/ Ultra-Quattro im A6 4K. Auch hier im Forum ist m.E. noch nicht viel drin zum Thema, oder ich habe falsch gesucht. Es sollte sich zwischen den Systemen aber doch ein spürbarer Unterschied ergeben … Ich überlege gerade, bei einer Neubestellung auf diese A45 Kombination zu gehen, da sich unsere Geschäftswagenregelung geändert hat und man jetzt eine hohe „Strafgebühr“ bezahlt für höhere Leistungen. OK, das ist Klagen auf höherem Niveau, aber auch der KFZ Preis liegt auf einem hohen Niveau. Der A6 hat ohne Frage ein stimmiges Konzept und ist eine Top-Reiselimousine, aber gerade dann fällt es extrem auf, wenn Motor/ Getriebe & Antriebskonzept nicht 100% zusammenpassen ! Der 50TDI V6 8G-tiptronic konnte mich in dieser Hinsicht über 60k km bislang nicht vollends überzeugen. Abgesehen von der hinlänglich diskutierten Problematik < 1900 RPM, habe ich auch ein (für das Drehmoment von über 600nm) recht „nervöses“ Verhalten in den beiden oberen Gängen festgestellt. Das ewige Hin-und Her zwischen Stufe 7 und 8 (vor allem auch im Lastbetrieb mit einem 1.5t Caravan ….) bei kleinsten Gasfuss Bewegungen stört dann doch irgendwie. Bin da für alle brauchbaren Infos zum Thema V6TDI mit DSG und U-Quattro dankbar … Danke schonmal & weiterhin Gute Fahrt :-) [Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit brandneuem 45TDI V6 mit DSG und ULTRA Quattro' überführt.]