Politur???

Mercedes C-Klasse W203

ICh habe mir eine Poliermaschine gekauft und möchte gerne mein Auto polieren!
Ich brauche eine Politur!!!
Am besten gegen kleine Waschstraßen kratzer!Es soll am besten auch noch den Wagen schützen und zum Glänzen bringen langhaltend wenn möglich!!!
Kann mir einer einen empfehlen mit dem sehr gute erfahrung gemacht hat!!!Wagenfarbe schwarz!
Mfg

30 Antworten

Oh nein!

..wenn der Wagen, wie ich vermute, noch nicht alt ist und nur kleine Kratzer hat, sollte man keine Politur nehmen, sondern erst mal mit einem Hartwachs versuchen, eine Versiegelung zu erreichen. Politur nimmt Lackteile weg und ist daher mehr für alte und verwitterte Lacke. Aber auch beim Versiegeln hilft dir die Maschine. Tipp: Nicht aufdrücken, Maschine ganz locker nur mit Eigengewicht über die Karosserie führen.

Trotzdem schwarz wirklich eine tolle Wagenfarbe ist, erzwingt sie leider erheblich mehr Pflegeaufwand als andere Farben.

Ich würde an Deiner Stelle Waschstraßen mit Bürsten meiden und solche mit Textil-Lappen aufsuchen, oder selberwaschen.

Ansonsten hat Richi vollkommen recht mit dem Hartwachs. Erstmal die feinen Kratzer mit diesem "Füllstoff" glätten, danach sollte man eigentlich nichts mehr sehen.

Mich hat immer der Polieraufwand nach dem Wachsen genervt. Daher verwende ich seit einigen Jahren kein Wachs mehr, sondern eine Versiegelung auf Polymerbasis (weiße Milch). Die hat den Vorteil, daß man nach dem Auftragen lediglich den weißen Staub ohne Druck mit einem weichen Lappen abzuwischen braucht. Der Schutz ist äußerst stabil, hält ca. 8 Wochen und bewirkt einen tollen Glanz auf Lack und KunststoffFlächen . Außerdem kann man diese Milch sogar bei Bedarf auf den noch feuchten Lack oder sogar in praller Sonne auftragen.
Einen kleinen Haken hat die Sache jedoch: Lacke, die bereits schon einmal mit Wachs behandelt wurden, sollten vorher mit Silikonentferner "entwachst" werden, damit die Polymerflüssigkeit auch richtig haftet.

Hi,

schliesse mich an:
-Finger weg von Politur,probiers` erst mal mit Wachs!

Gruss
Roro9

@thomasbernhard
das mit der milch klingt gut, wie heisst das zeug und wer stellt es her?

gruss
al

Ähnliche Themen

Danke für eure Beiträge!
Gut zu wissen dass auch politur nicht immer sinnvoll ist!
Dass mit der Milch(Polymerbasis) interessiert mich jedoch auch kann ich auch nähere infos darüber bekommen und wo man es käuflich erwerben kann?
Mfg

Weiß denn keiner ....

... wie dieses Zeug auf Polymerbasis heißt?

Doch!!

Zitat:

Original geschrieben von ft2


... wie dieses Zeug auf Polymerbasis heißt?

Gibt´s u.a. von MacBrite

Flasche 500ml für ca. € 25,--

Reicht lange, weil sparsam

Tipp: bei Ebay wird das Zeug auch günstiger verkauft! 🙂

Gruß
wuddeline

...hier gibt's auch sowas:

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Gruß
Wenni

Tut mir leid, daß ich mich erst jetzt melde, da ich offensichtlich Interesse an der Polymerversiegelung geweckt habe.

Diese universelle Autopflegemilch wird von verschiedenen Firmen hergestellt und ist unter unterschiedlichen Bezeichnungen am Markt. Im Einkaufsmarkt REAL heißt das Mittel "Alpha S 4", bei NORMA konnte man es (leider bereits vor ca. 6 Wochen) unter der Bezeichnung "Show-Car" äußerst günstig kaufen (habe gleich fünf Flaschen auf Vorrat gekauft). Wobei Wuddeline recht hat, die Milch ist äußerst ergiebig, so daß die Flasche (500 ml) lange reicht.

Sicher gibt es diese Polymerversiegelung noch in vielen anderen Bau- und Einkaufsmärkten, entscheidend ist der Hinweis (sofern ausgewiesen) auf den Inhaltsstoff: "Aliphatische Kohlenwasserstoffe".

Das Mittel enthält keinerlei Schleifkörper und löst auch Fliegenleichen und Öl-/Teerflecken hervorragend auf. Auch Rostflecken verschwinden völlig und alle Chromteile glänzen anschließend wie neu.

(Erklärung zum Schluß: Ich erhalte weder Provision noch bin ich für eine dieser Hersteller- oder Vertriebsfirmen tätig.)

Hallo zusammen,
da ich jetzt wieder einen MB in schwarz habe kann ich euch nur eins empfehlen. Nigrin Color Wax (oder so ähnlich). Habe ich bei meinem 190er und jetzt wieder beim SC benutzt. Einfach genial und kaum Aufwand (ca. 2h tutto completto). Außerdem keine Schlieren und Muster auch bei noch so viel Sonne.
Schließe mich auch ThomasBernhard an, nur Textilwaschstraße.

Mit der Polymerversiegelung dauert´s etwa 20 Minuten: Die lotionartige Milch auf den Lack auftragen und nach dem Antrocknen den weißen Staub einfach mit einem weichen Lappen ohne Druck abwischen - fertig. Alle feinen Kratzer sind nicht mehr sichtbar, der Lack glänzt wie neu.

tach

gibts auch was gegen steinschläge im lack?? oder bekommt man es nicht mehr weg? farbe schwarz

wenn du eine schnelle Möglichkeit suchst, die aber in keinem Fall eine professionelle Rep. mit schleifen und Lackstift ersetzt probiers mal mit einem Wachsmalstift aus einem Schulranzen.
Mußt du vorsichtig erwärmen und dann die betroffene Stelle dick einschmieren, anschließend ganz vorsichtig mit wachs drüberpolieren aber nicht so daß alles wieder weg ist.
Sollte so ca. 5-6 Wäschen standhalten.

Meine Wagen ist auch schwarz. Einem Monat nach Autokauf war ich in der Waschstrasse... NIE WIEDER !!!
Es war auch eine "Bürstenlose" trotzdem sieht man Streifen ohne Ende 🙁 Mein Tip: Hobbywaschpark mit Dampfstrahler (keine Bürste!) und 1x im Jahr zu MB zum Aufpolieren, die bieten das recht günstig an zu Festpreisen.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen