Poliermaschine
hallo freunde
wollt mal fragen was ihr dazu sagt?
erfahrungen?
bin neu auf dem gebiet
Beste Antwort im Thema
Dann von mir auch noch mal: Murks, allesamt.
Poliermaschinen sind sowieso nicht in erster Linie zum Versiegeln da, wie Du oben fragst, sondern zum Polieren.
Damit Du mal einen Eindruck bekommst, wie eine vernünftige Poliermaschine (Excenter) aussieht und worauf Du Dich MINDESTENS preislich einstellen darfst:
http://www.car-kosmetik.de/.../...liermaschine-Autopoliermaschine.html
Gruss,
Celsi
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SebiNRW
Habe gesehen, dass es die 800 Watt Variante bei einigen shops aktuell zum Sonderpreis gibt, einfach mal nachschauen. Generell würde ich aber auch diese vor ziehen.Vieleicht hast du ja auch die Möglichkeit bei Jemandem in deiner Nähe einmal eine Maschine zu testen.
Hi
Welche Schops wehren das? Habe eine Gefunden für 159€ 800W oder gibt es die noch Günstiger🙂
Gruß Frank
Moin zusammen 😉
Ich poste jetzt einfach mal in diesen etwas älteren Thread, der Übersicht wegen 😉.
Habe heute mein Auto gewaschen in der Sonne betrachtet und mit Erschrecken festgestellt, dass ich auf dem ganzen Lack Swirls bzw. Minikratzer habe. Da ich nicht wirklich glaube, diese mit der Hand beseitigen zu können, habe ich mich hier eingelesen, was Exzentermaschinen betrifft und wollte mal eure Meinung zu meiner Auflistung hören, ob man das so bestellen könnte oder noch Verbesserungsbedarf herrscht :P
-DODO JUICE Buff Daddy
-D.J. Supernatural Orbital Backing Plate (75 oder 123mm?)
-2 x Lake Country 5,5“ Light Cutting Pad (orange 139mm)
-3 x Lake Country 5,5“ Polishing Pad (weiß 139mm)
Bei der Größe der Backing Plate war ich mir nicht sicher. Und kann man auch die Produkte von Meguiars (diese 3-Step Linie) mit der Maschine verarbeiten? Weil diese habe ich mir letztes Jahr erst gekauft und da ist noch so gut wie alles drin 😉
MFTs etc sind vorhanden 😉
So nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören!
MfG,
SyncMaster2
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Damit Du mal einen Eindruck bekommst, wie eine vernünftige Poliermaschine (Excenter) aussieht und worauf Du Dich MINDESTENS preislich einstellen darfst:http://www.car-kosmetik.de/.../...liermaschine-Autopoliermaschine.html
Gruss,
Celsi
Celsi, solange du uns noch beraten magst, habe ich dazu auch noch eine Frage. Hab´ich schon mal in einem anderen Thread gestellt.
Warum ist eine Pex von z.B. Bosch oder B&D die ja auch rotieren und drehen nicht zu gebrauchen?
OK, wenn die Leistung zu gering ist, bleibt mir das Teil natürlich stehen. Wenn ich aber nur sehr vorsichtig meinen 17 Monate alten Lack auffrischen will und sicherstelle, dass ich immer eine drehende Scheibe habe, dann sollte das mit entsprechenden Pads doch gehen. Oder?
Danke vorab
Micha
@syncmaster2
Deine Auswahl ist ganz ordentlich.
Neben den 139er Pads würde ich mir noch dasselbe in 101 holen mit dem entsprechenden Teller.
Gerade an Stoßfängern, Einstiegen, Ladekante usw bist Du damit wendiger.
Die 3er Meg´s kannst Du damit verarbeiten. Denk auch an Klebeband.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Neben den 139er Pads würde ich mir noch dasselbe in 101 holen mit dem entsprechenden Teller.
Ich habe zu den kleinen Pads noch ein ausgesprochen gespaltenes Verhältnis, da die Maschine damit ziemlich unruhig läuft. Hast du nen guten Tipp auf Lager?
Also bei mir läuft die Maschine mit den kleinen Pad´s (101er) auch ganz normal.
Schonmal die 80er Pads ausprobiert (ich hab nen 75er Teller)???
Nutze sie eh nur für kleine Bereiche wie Spiegel, A-Säule, Front- und Heckstoßstange. Da muss man dann natürlich am besten mit beiden Händen zupacken. Dann klappt es aber sehr gut!
Ich habe gerade nochmal nachgemessen: Die kleinen Pads bei mir haben 100mm Durchmesser. Mit denen muss ich mich irgendwie noch anfreunden.