Polestar 4
Das Modell Polestar 4, wenn auch noch verhülllt,
https://media.polestar.com/global/en/media/pressreleases/654188
Zitat:
Polestar 4 is expected to be launched in 2023 and enters one of the most competitive market segments in terms of demand, performance and design.
bzw.
Zitat:
Dem Polestar 3 folgen das Elektro-SUV-Coupé Polestar 4 und der Elektro-4-Türer GT Polestar 5
...wurde ja auch bereits angekündigt. Und augenscheinlich in mittlerer Höhe zu den beiden anderen 3 + 5.
PS:
https://www.autozeitung.de/...star-4-2023-preis-reichweite-201038.html
Zitat:
Der 2023 erwartete Polestar 4 werde im Wesentlichen das SUV-Äquivalent zum Polestar 2 sein
Leider ein Bezahlartikel...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
239 Antworten
Ich würde auf die Reviews von dem Pressetermin in Madrid nicht zuviel geben. Die Autos waren zum Teil mit falschen Fahrwerkskomponenten und falscher Software ausgestattet. Es finden sich diverse Videos, wo auf diese Probleme hingewiesen wird, bei Ersatzterminen in UK und Göteborg waren die Tester dann zufrieden. Ab August wirds hoffentlich Probefahrten geben, dann kann man sich selbst ein Bild machen. Ich bleibe bei meiner Bestellung, kein Auto ist perfekt, besonders wenn das Budget begrenzt ist.
Servus,
vielleicht eine blöde Frage... Aber wo finde ich im Konfigurator den gesamten BLP?
Die Preise stehen ja bei allen Optionen dabei, aber in Summe wird nur ne Leasingrate angezeigt...
Muss ich da selber den Taschenrechner rausreißen?
Zitat:
@cybergnom schrieb am 15. Juli 2024 um 20:15:53 Uhr:
Servus,vielleicht eine blöde Frage... Aber wo finde ich im Konfigurator den gesamten BLP?
Die Preise stehen ja bei allen Optionen dabei, aber in Summe wird nur ne Leasingrate angezeigt...Muss ich da selber den Taschenrechner rausreißen?
Finanzierungsoption ändern, unter der Leasingrate.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 15. Juli 2024 um 21:03:40 Uhr:
Zitat:
@cybergnom schrieb am 15. Juli 2024 um 20:15:53 Uhr:
Servus,vielleicht eine blöde Frage... Aber wo finde ich im Konfigurator den gesamten BLP?
Die Preise stehen ja bei allen Optionen dabei, aber in Summe wird nur ne Leasingrate angezeigt...Muss ich da selber den Taschenrechner rausreißen?
Finanzierungsoption ändern, unter der Leasingrate.
*facepalm*
Ich habe immer konfiguriert und bin dann immer bei "ich bestelle als..." angekommen und da konnte man nur
Privat, geschäftlich oder Firmenwagen auswählen.
Ähnliche Themen
Heute im Polestar Store in Stavanger. 1x P3 und 1x P4. Der P4 hat mir richtig gefallen. Aber aus verschiedenen Gründen werde ich von Volvo/Polestar zu einer anderen Marke wechseln.
Die Farbe vom P4 gefällt mir richtig gut.
Design können sie gut, Software und Integration nicht so sehr. Werde nach meinem P2 keinen weiteren Polestar mehr fahren.
Zitat:
@rogo1010 schrieb am 9. August 2024 um 07:56:18 Uhr:
Design können sie gut, Software und Integration nicht so sehr. Werde nach meinem P2 keinen weiteren Polestar mehr fahren.
Ist denn Android so schlecht?
Heute im Düsseldorfer Space im goldenen P4 gesessen - Nappa Ausstattung. Hui das ist ne andere Liga - bin letzte Woche den Q6 etron gefahren- das ist ein Plastikbomber gegen den P4. Nächsten Dienstag Probefahrt - bin gespannt.
Beim Polestar würde mich halt die unsichere Situation bzgl. Service und Ersatzteile stören. Denen geht es ja gerade wirtschaftlich nicht sonderlich gut.
Außerdem war ich von meinen Polestar 2 Mietwagen auch nicht so Mega begeistert was Assistenzsysteme, Fahrwerk und Software angeht.
Ist das so schlimm? Letztendlich steht da doch Geely drüber? Ist eh ein Firmenwagen … da ist das Risiko überschaubar. Ich berichte von der Probefahrt- ist ja eine komplett andere Plattform als P2 und P3 - daher baue ich auf die Erfahrung der Chinesen.
Dazu kommt dann noch die durchaus hohe Leasingrate… selbst im Vergleich zum Q6 ist der PS4 teuer!
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 19. August 2024 um 15:56:37 Uhr:
Ist das so schlimm? Letztendlich steht da doch Geely drüber? Ist eh ein Firmenwagen … da ist das Risiko überschaubar.
Und wenn sich GEELY aus Europa zurückzieht mit der Marke? Wer macht dann bei meinem Firmenwagen den Service? Wie komme ich beim Unfall an eine Reparatur?
Meines Erachtens schon relevant, auch bei der Vollkasko-Mentalität eines Firmenwagens. Der muss ja schließlich fahrbereit sein.
Aber berichte gerne.
Für Service und Reparaturen sind nach meinem Kenntnisstand ohnehin die Volvo Werkstätten zuständig.
So sehr wird sich Geely bestimmt nicht aus Europa zurückziehen als dass dieser Service nicht mehr funktionierte.
Das wäre ich mir nicht so sicher, Zitat der Spiegel:
Der Aktienkurs der schwedisch-chinesischen Elektromarke Polestar zum Beispiel ist seit ihrem Börsengang Mitte 2022 von mehr als 13 Dollar auf heute 77 Cent gefallen. Seine Geschäftszahlen für 2023 veröffentlichte Polestar Monate später als geplant, am Ende stand ein sinkender Umsatz und mehr als eine Milliarde Dollar Verlust.
Und weiter heißt es:
Wenn sich die Chinesen zurückziehen, sind sie wenig zimperlich: GWM machte seine Europazentrale in München mit 100 Mitarbeitern praktisch über Nacht zu, …
Das würde ich also nicht zu hoch bewerten.