Polestar 4

Polestar 4 4

Das Modell Polestar 4, wenn auch noch verhülllt,

https://media.polestar.com/global/en/media/pressreleases/654188

Zitat:

Polestar 4 is expected to be launched in 2023 and enters one of the most competitive market segments in terms of demand, performance and design.

bzw.

Zitat:

Dem Polestar 3 folgen das Elektro-SUV-Coupé Polestar 4 und der Elektro-4-Türer GT Polestar 5

...wurde ja auch bereits angekündigt. Und augenscheinlich in mittlerer Höhe zu den beiden anderen 3 + 5.

PS:
https://www.autozeitung.de/...star-4-2023-preis-reichweite-201038.html

https://ecomento.de/.../

Zitat:

Der 2023 erwartete Polestar 4 werde im Wesentlichen das SUV-Äquivalent zum Polestar 2 sein

Leider ein Bezahlartikel...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Polestar 4
239 Antworten

Zitat:

@HKCustom schrieb am 23. Januar 2024 um 21:03:36 Uhr:


Verkaufsstart Polestar 4 ist am 31.01.24

In Deutschland?
Weiß jemand, bis wann die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden sollen?

Das stand da leider nicht. Aber Polestar zeigt sich. Konfiguration die voraussichtliche Lieferzeit an. Leider gab es gestern noch keinen Konfigurator.

Das stand da leider nicht. Aber Polestar zeigt sich. Konfiguration die voraussichtliche Lieferzeit an. Leider gab es gestern noch keinen Konfigurator. Aber bald ist ja der 31.01.

Zu teuer und zu lange Lieferzeit heißt es wenn der Konfigurator offen ist....😉

Im November meinte ein Space-Mitarbeiter (heißt so?) zu mir, er geht davon aus das die ersten 4 vor den ersten 3 ausgeliefert werden können. Wie genau deren Informationen sind kann ich aber nicht sagen.

Ähnliche Themen

Der Konfigurator ist online. Die Preise halte ich für ambitioniert. Sie liegen nahezu auf dem Niveau süddeutscher Hersteller.

Ja, und? Darf ein nicht-deutsches Fahrzeug nicht ähnlich bepreist sein?

Ist doch ein Chinese. Maximal halber Preis....😉

Ich finde den im Vergleich zum 3 relativ günstig. Wenn die Einführungspakete rausrechnet. Aber vielleicht kommt beim 4 was ähnliches.

Der 2 soll ja (vorübergehend) bis zu 6500 Euro günstiger geworden sein.

Polestar 4 soll ja Konkurrent zum Model Y sein. Leasingpreise vom Polestar sind mehr als doppelt so hoch. Für mich leider total uninteressant.

Bei uns ist Volvo/Polestar sowieso komplett von der Leasing Liste geflogen…. Zusammen mit Tesla.

Großartig, ein Neuigkeiten-Thread über den Polestar 4 und die Experten schreiben erstmal, dass er für sie nicht in Frage kommt. Das ist wie in den Rewe gehen, laut rufen „ich kaufe hier nicht ein!“ und dann wieder rausgehen. 🙄

Ich muss sagen, nach den diversen heutigen Artikeln und YT-Videos finde ich ihn interessanter als bei der ersten Präsentation. Vor allem scheint er ja tatsächlich ordentlich Platz zu haben. Und vor allem ist er erfrischend wenig „SUVig“. Man kann ja sogar die schwarzen Kunststoffplanken in Wagenfarbe ordern - sieht richtig gut aus.

Habe jetzt auch mal durchgeklickt und bin ein wenig enttäuscht.
Nix mehr mit 60k Startpreis und dann für 63k außer Abstandstempomat und elektrischen Sitzen ein nacktes Auto. Also lande ich für meine Wunschliste bei 80k wie bei einem BMW I5.
Aus einer Info über die verwendete Geely-Plattform und dem Anspruch mit Porsche mitzuhalten, hatte ich gaaaanz still und heimlich auf 800V gehofft. Soll die Plattform angeblich können, gibt es aber nicht.
Bleiben als Besonderheit nur noch 2000kg Zuglast (!) und 22kw AC laden.
Selbst Panorama kostet Aufpreis. Warum es nicht wie beim P3 Mircovlies für die Sitze gibt ????

Nun ja, werde irgendwann mal eine Probefahrt machen und hoffen, dass die Matrix-LED und das ACC deutlich besser geworden sind im Vergleich zum P2. Das ging nämlich gar nicht.

Finde das Auto weiterhin sehr gut aussehend und bin gespannt auf einen echten Eindruck.

VG

Ich hatte verstanden, das Panorama Dach sei Serie und nur die Verdunkelung Bestandteil eines Pakets.

Zitat:

@Ransom schrieb am 31. Januar 2024 um 19:56:00 Uhr:


Ich hatte verstanden, das Panorama Dach sei Serie und nur die Verdunkelung Bestandteil eines Pakets.

So ist es.

Oh, sorry. Dann hatte ich das vorhin übersehen.
Aber 1900€ Aufpreis für die Dimmfunktion ist schon heftig.
Unter Zubehör gibt es eine lustige Alternative.

Ich habe heute mir auch mal erste Einblicke angeschaut auf Videos. Sieht wirklich toll und spannend aus,Verarbeitung auf den ersten Blick auch toll.
Aber auch bei mir hat der Konfigurator ganze Arbeit geleistet. Ich kam auf 95k und bin nicht in alles Details, am Wochenende mal den Macan konfiguriert und kam da bei 97k raus.. und ja der ist zwar mit weniger PS ausgestattet, aber PS ist ja nicht gleich Fahrerlebnis.. das ist schon ein sehr selbstbewusster Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen