Polestar 3

Volvo

Bald geht es los auf der neuen, großen Plattform.

https://teknikensvarld.se/polestar-3-utmanar-tesla/

Beste Antwort im Thema

Bald geht es los auf der neuen, großen Plattform.

https://teknikensvarld.se/polestar-3-utmanar-tesla/

228 weitere Antworten
228 Antworten

Die Linie ist der Aerodynamik geschuldet, der eine sieht dabei aus wie ein aufgeblasener Fisch, der andere richtig gut :-)

2, 3, 4 und 5

https://media.polestar.com/global/en/media/pressreleases/654188

Polestar

ID4, neeee den sehe ich hier nicht. Unabhängig davon finde ich PS4 und PS5 spannend.

Asset.JPG

Zitat:

@TomOldi schrieb am 15. Juni 2022 um 12:10:47 Uhr:


Die Linie ist der Aerodynamik geschuldet, der eine sieht dabei aus wie ein aufgeblasener Fisch, der andere richtig gut :-)

Der Eine ist flach von der Seite und der Andere vorteilhafter von schräg oben fotografiert…

Ähnliche Themen

Wurde mal bestätigt, dass der Eletre auf der SEA Plattform basiert? Oder doch SPA2?

Polestar Volvo Lotus

Die Autozeitung schreibt SPA2 und > 100 kWh. Volvo 7sitzer, Polestar 5sitzer.

Offizielle Bilder sind es bisher wohl nur die 3 - oder ?

Zitat:

...dass das zentrale Unterscheidungsmerkmal zwischen dem 3 und dem 4 der Preisunterschied sein werde. Der 3 sei ein Auto in der Größe des Volvo XC90, was für europäische Verhältnisse ein großes SUV sei. Von der Form her habe er aber nichts mit dem Volvo-Modell zu tun, da er ein stärker aerodynamisch orientiertes Styling und eine „unglaubliche Haltung und Kraft“ haben werde.....

45. zu 75.000 EURO

https://ecomento.de/.../

Polestar 3

Zitat:

@flex-didi schrieb am 25. Juni 2022 um 14:48:36 Uhr:


Offizielle Bilder sind es bisher wohl nur die 3 - oder ?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 25. Juni 2022 um 14:48:36 Uhr:



Zitat:

...dass das zentrale Unterscheidungsmerkmal zwischen dem 3 und dem 4 der Preisunterschied sein werde. Der 3 sei ein Auto in der Größe des Volvo XC90, was für europäische Verhältnisse ein großes SUV sei. Von der Form her habe er aber nichts mit dem Volvo-Modell zu tun, da er ein stärker aerodynamisch orientiertes Styling und eine „unglaubliche Haltung und Kraft“ haben werde.....


45. zu 75.000 EURO

https://ecomento.de/.../

Da geht’s um den Polestar 4. Hier im Thread geht um den 3

Stimmt.

Aber wenn du den Fettdruck liest, stellt man zumindest einen Abgleich da. Eben im Preis und der Größe.

Polestar 3: 75.000 Euro, bzw. Größe eines XC 90

PS: Für den Polestar 4 habe ich daher auch bereits extra mal einen eigenen thread aufgemacht...

https://www.motor-talk.de/forum/polestar-4-t7304051.html

Zitat:

@Volv21 schrieb am 15. Juni 2022 um 11:41:52 Uhr:


Majubaro hat schon Recht. Verdammt nah am ID4, wenn auch in ner anderen Klasse.

Das ist halt die Crux bei der Automode: Jeder geht denselben Weg, Differenzierung findet nur noch bei der Form der C-Säule und der Scheinwerfergrafik statt.

Stimmt, die Farben sehen sich schon echt ähnlich…😉

https://insideevs.com/.../

@flex-didi Bitte nicht einfach LinkS hier kommentarlos reinklatschen - etwas Kontext was da zu finden ist hilft jedem.
Danke.

Hier noch einmal ein Link zum selben Thema Preise in deutscher Sprache
https://www.golem.de/.../...-den-preis-des-polestar-3-2207-166952.html

sorry, ich bin davon ausgegangen, dass englisch nicht das problem* darstellt, bzw. dort zumeist früher infos hinterlegt sind.
der link in seinem inhalt, nicht anders als dein verweis (nur in deutsch) gleiches beinhaltet.
deine aufbereitung über den link hinaus ist ja auch nicht mehr 😉

*) bei anderen sprachen ist mir mit rechts-klick im text und automat., grobem übersetzen per google auch einfach geholfen.

Das der Polestar 3 leider wie ein Porsche Macan positioniert werden soll, ist ja schon vor einiger Zeit rausgekommen. Naja. Mal abwarten wo der kleine Bruder Polestar 4 dann landen wird.

Umgekehrt. Der Polestar 4 ziehlt auf den Macan, der Polestar 3 auf den Cayenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen