Polestar 2 "Facelift", u.a. Single-Motor m. Heckantrieb
Hallo!
Lt. https://youtu.be/2qiw15syhY0?t=453s soll nächste Woche der Polestar 2 wie der XC40 Recharge Pure Electric auf Heckantrieb umgestellt und bekommt einen größeren Akku und damit auch die Ladeleistung und mehr Motor-Leistung - bzw. Höchstgeschwindigkeit beim Single-Motor.
notting
63 Antworten
Anbei die Broschüre für das Modelljahr 2024.
Ich habe das aktuelle Modell (2023) schon zweimal Probe gefahren. Es gefällt mir sehr gut. Mit den Verbesserungen des neuen Modelljahres ist das dann bestimmt ein tolles Auto.
https://www.polestar.com/.../...lestar-2_brochure_my24_eu_update-1.pdf
Gute Frage. Das Polestar 2 Dokument ist von ihrer Webseite (polestar.com). Den Link dazu hatte ich nach der Probefahrt per E-mail bekommen. Ich weiß leider nicht, wie man sonst an das Dokument kommen kann. Per Suche ist zumindest nichts auf der Webseite zu finden.
Zitat:
@ixze schrieb am 1. März 2023 um 08:08:56 Uhr:
Wo findet man denn solche Broschüren? Gibt es die auch für Polestar 3?
"polestar 2 broschüre" scheint dorthin zu führen, wo der Vorposter bzgl. dem Polestar 2 geschrieben hat. Ggf. auch das engl. Wort für "Broschüre" verwenden.
notting
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Gibt es eigentlich Infos schon darüber, ob im kommenden Jahr ein richtiges Facelift beim PS2 ansteht? Mir ist bewusst, dass der Grill und die Änderung des Antriebsstrangs schon enorme Veränderungen waren - aber kommt vielleicht mehr (neues Infotainment, größeres Display, 22kw-Onboard-Lader etc.)?
Habe im Internet gelesen, dass in China gerade die CMA 2.0 Plattform a den Start geht. In Kombi mit einem möglichen EXC40 / EC40 von Volvo und den Lynk & Co. wäre das doch spannend. Und apropos “Kombi” - ein PS2 Touring wäre doch auch eine Marktlücke, die man füllen könnte. Siehe Nico ET5 Touring…
Ich denke nicht, dass noch ein größeres Facelift für den Polestar 2 kommt. Vielleicht noch ein paar kleinere Optimierungen.
Dann irgendwann ein komplett neues Modell auf einer anderen Plattform. Zur Zeit steht er ja noch auf einer Mischplattform.
Ein komplett neues Modell auf einer anderen Plattform (SEA/CMA 2.0) ist natürlich auch eine Option. Hängt sicher auch davon ab, wie stark die aktuelle CMA-Plattform noch bei Volvo und Lynk&Co genutzt wird.
Wichtig für die Marke Polestar ist sicherlich, dass es weiterhin eine “Einstiegsdroge” in die Marke gibt - das ist der PS2 sicherlich - welche auch bezahlbar bleibt (wenn man €50k überhaupt “bezahlbar” nennen darf).
Ich finde den 2er immer noch als das gelungenste Modell; 3er und 4er gefallen nur bedingt bis garnicht. Vielleicht kann man den Grill ja ähnlich geschlossen gestalten wie beim EX30. Das sähe dann wirklich stylish aus…
seit 2020 erst am Markt, darf er bestimmt noch ein paar Jährchen. statt hier sogleich wieder eine baustelle zu schaffen. wo andere modelle jetzt vorrangig um ihren start anstehen!
wie muss ich mir das eigentlich mit der umstellung in der basis von front- auf heck-antrieb vorstellen ?
weil man bereits allrad hat(te). wird dann "einfach" eben statt dem Heck- der Front-Motor weggelassen, um die Basis-Variante darzustellen?
gibt es dazu technische/sonstige Äußerungen von Polestar-Verantwortlichen oder sonstigen mit Sachkenntnis, was diesen radikalen Wechel beinhaltet?
Zitat:
@ro.h schrieb am 5. August 2023 um 15:23:25 Uhr:
... Vielleicht kann man den Grill ja ähnlich geschlossen gestalten wie beim EX30. Das sähe dann wirklich stylish aus…
...schon geschehen!
Zitat:
...schon geschehen!Zitat:
@ro.h schrieb am 5. August 2023 um 15:23:25 Uhr:
... Vielleicht kann man den Grill ja ähnlich geschlossen gestalten wie beim EX30. Das sähe dann wirklich stylish aus…
…meinte “richtig geschlossen” als eine glatte Front. Sieht aktuell eher nach XC/C40 aus…
das hat auch der EX30 nicht.
https://vision-mobility.de/.../volvo-ex30-5.jpg
bzw. physikalisch ist der (Kühl-)Luftbedarf auch beim BEV gegeben!
Liebe Community,
nach langen Überlegungen zwischen BMW i4/i5 und Audi Q4/Q8 bin ich nun zufällig auf den Polestar 2 gestoßen und nach einer ausgiebigen Probefahrt schlichtweg begeistert! Da ich nun immer mehr mit dem Gedanken einer Bestellung eines 2ers spiele, haben sich folgende Fragen aufgetan:
1. Polestar 2 MY24 mit überarbeiteter Akkutechnologie (aktuelle Liefertermine in AT 12.2023 - 01.2024) vs. attraktive Angebote der sofort verfügbaren Modelle aus dem aktuellen Modelljahr (bis zu 8.400€ Rabatt aufgrund Paketangebote + sofort verfügbar)
2. Mein einziges Manko bei der Testfahrt, welches mich wirklich stört, ist die Stoff-Kombi im Innenraum (z.B. Oberseite der Tür, Armauflage, Armaturenbrett). Dieses nützt sich meinen Erfahrungen nach sehr schnell ab, ist schwer zu reinigen und ist meines Wissens nach auch beim Plus Paket enthalten - wie sind da eure Erfahrungen?
3. Eine Grundsatzfrage: Polestar 2 vs. Polestar 4 - der 4er gefällt mir optisch fast besser und ist meines Erachtens auch technisch auf einem neueren Stand (z.B. Displays). Natürlich wird sich dieser preislich nochmals über dem 2er bewegen, meine aktuelle Konfiguration des 2ers kommt aber in AT mit den gewählten Paketen auch auf ca. 64k.
4. Noch eine Grundsatzfrage, da es mein erstes voll elektrisches Fahrzeug wird: Wie sind eure Erfahrungen mit der Langlebigkeit solcher Fahrzeuge. Ist die allgemeine Verarbeitung, Technik, Qualität über mehrere Jahre in Ordnung? Wie stark nimmt die Akku-Kapazität über die Jahre ab?
Vielen Dank & LG
Zitat:
@sattlertob schrieb am 16. August 2023 um 09:29:21 Uhr:
Liebe Community,nach langen Überlegungen zwischen BMW i4/i5 und Audi Q4/Q8 bin ich nun zufällig auf den Polestar 2 gestoßen und nach einer ausgiebigen Probefahrt schlichtweg begeistert! Da ich nun immer mehr mit dem Gedanken einer Bestellung eines 2ers spiele, haben sich folgende Fragen aufgetan:
1. Polestar 2 MY24 mit überarbeiteter Akkutechnologie (aktuelle Liefertermine in AT 12.2023 - 01.2024) vs. attraktive Angebote der sofort verfügbaren Modelle aus dem aktuellen Modelljahr (bis zu 8.400€ Rabatt aufgrund Paketangebote + sofort verfügbar)
2. Mein einziges Manko bei der Testfahrt, welches mich wirklich stört, ist die Stoff-Kombi im Innenraum (z.B. Oberseite der Tür, Armauflage, Armaturenbrett). Dieses nützt sich meinen Erfahrungen nach sehr schnell ab, ist schwer zu reinigen und ist meines Wissens nach auch beim Plus Paket enthalten - wie sind da eure Erfahrungen?
3. Eine Grundsatzfrage: Polestar 2 vs. Polestar 4 - der 4er gefällt mir optisch fast besser und ist meines Erachtens auch technisch auf einem neueren Stand (z.B. Displays). Natürlich wird sich dieser preislich nochmals über dem 2er bewegen, meine aktuelle Konfiguration des 2ers kommt aber in AT mit den gewählten Paketen auch auf ca. 64k.
4. Noch eine Grundsatzfrage, da es mein erstes voll elektrisches Fahrzeug wird: Wie sind eure Erfahrungen mit der Langlebigkeit solcher Fahrzeuge. Ist die allgemeine Verarbeitung, Technik, Qualität über mehrere Jahre in Ordnung? Wie stark nimmt die Akku-Kapazität über die Jahre ab?
Vielen Dank & LG
Nachsatz: Denkt ihr, dass es ab September/Oktober/November vor konfigurierte Modelle des MY24 geben wird, welche mehr oder weniger sofort verfügbar sind?
LG