Polestar 2 "Facelift", u.a. Single-Motor m. Heckantrieb

Polestar 2 2 (V)

Hallo!

Lt. https://youtu.be/2qiw15syhY0?t=453s soll nächste Woche der Polestar 2 wie der XC40 Recharge Pure Electric auf Heckantrieb umgestellt und bekommt einen größeren Akku und damit auch die Ladeleistung und mehr Motor-Leistung - bzw. Höchstgeschwindigkeit beim Single-Motor.

notting

63 Antworten

Hier der Link zum EV6

https://www.adac.de/.../

490L

Hier der Link zum Passat:

https://www.adac.de/.../

650L

Ich gehe davon aus, dass der ADAC immer gleich misst.

Hier der Polestar 2:

https://www.adac.de/.../

405L

Das sind die Herstellerangaben, die ADAC Messwerte finden sich immer erst im jeweiligen Test.
Polestar/Volvo ist bei diesen Angaben wesentlich realistischer, als so mancher anderer Hersteller.

https://assets.adac.de/.../kia-ev6-774-kwh.pdf

I https://assets.adac.de/.../VW_Passat_Variant_GTE_DSG.pdf

https://assets.adac.de/.../polestar-2-long-range-dual-motor.pdf

Und da wir hier beim Faclift sind, da soll der Frunk neu 41 statt 35l Volumen haben.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 11. Februar 2023 um 23:35:39 Uhr:


Und da wir hier beim Faclift sind, da soll der Frunk neu 41 statt 35l Volumen haben.

Ich hatte in https://www.motor-talk.de/.../...motor-m-heckantrieb-t7403696.html?... bereits den Link mit der Polestar-2-Daten-Unterseite gepostet. Ja, da stehen alle neuen Werte inkl. 41l Frunk.

notting

Gehört zwar nicht zum Kofferraum, aber für das Performance Paket scheint es noch eine optionale Tieferlegung um 20mm zu geben. Wie sich das wohl auf die Reichweite auswirkt.....😉

Ähnliche Themen

Wo siehst du die Tieferlegungsoption?

Zitat:

@TomOldi schrieb am 11. Februar 2023 um 23:35:39 Uhr:


Das sind die Herstellerangaben, die ADAC Messwerte finden sich immer erst im jeweiligen Test.
Polestar/Volvo ist bei diesen Angaben wesentlich realistischer, als so mancher anderer Hersteller.

https://assets.adac.de/.../kia-ev6-774-kwh.pdf

I https://assets.adac.de/.../VW_Passat_Variant_GTE_DSG.pdf

https://assets.adac.de/.../polestar-2-long-range-dual-motor.pdf

Und da wir hier beim Faclift sind, da soll der Frunk neu 41 statt 35l Volumen haben.

Zum EV6 steht dort im Link:

Unter der Kofferraumabdeckung fasst das Ladeabteil 380 l. Entfernt man die Abdeckung und nutzt den Stauraum bis zum Dach hoch, erweitert sich das Volumen auf 520 l.

Zum Polestar steht dort:

Der Kofferraum ist nicht besonders groß, auch wenn die im Unterboden verbaute Batterie den Stauraum nicht einschränkt. Bis zur Gepäckraumabdeckung fasst das Ladeabteil 340 l. Entfernt man die Gepäckraumabdeckung, hat man kaum mehr Platz, weil knapp darüber schon die Heckscheibe verläuft.

Daher sage ich ja: im EV6 sind es 500L die nutzbar sind, im Polestar bleiben es die 340L .. ggfs. noch 20L mehr (hinten) und der Frunk vorne. Das ist mir zu klein.

Der Kofferraum des Passat GTE stand hier nicht zur Diskussion. Der Kofferraum des normalen Passat Variant hat über 600L - da brauche ich gar nicht nachgucken, weil das einfach klar ist.

Wenn man Quellen zitiert, sollte man den Inhalt kennen, anstatt sich Dinge schön zu reden.

Polestar - der Audi unter den Volvos 😉
"Schöne Kombis heißen Av..." 😁

Zitat:

@rogo1010 schrieb am 12. Februar 2023 um 11:00:19 Uhr:


Wo siehst du die Tieferlegungsoption?

https://www.polestar.com/de/polestar-2/specifications/

Ganz weit unten. Bei Extras Performace.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 12. Februar 2023 um 19:21:58 Uhr:


Polestar - der Audi unter den Volvos 😉
"Schöne Kombis heißen Av..." 😁

Das der Polestar geil aussieht, steht außer Frage. Der macht wirklich was her.

Der Kofferraum ist zwar lang, aber extrem flach. Leider lässt sich der Boden auch nicht nach unten verlegen. So wird das Potential der großen Klappe komplett verschenkt.

Wie/ob zu flach, wird sich noch zeigen. Im Alltag ist Stellfläche mir von Wert. Aber dachhoch stapeln um so seltener.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 19. Februar 2023 um 12:54:04 Uhr:


Wie/ob zu flach, wird sich noch zeigen.

Das zeigt sich schon. 😉 Durch das abfallende Heck muss man auch acht auf die Heckscheibe geben, wenn man denn die Hutablage weglässt.

Mag sein. Aber die Wochen-Einkäufe sind bei mir maximal Getränkekisten-hoch.

PS: Und demnach...

https://www.inside-digital.de/img/polestar-2-test-kofferraum.jpg

https://polestar.fans/.../...c49e6449601caaeee9bba22eb1ae9dde9086.jpeg

Der Kofferraum lässt sich m. E. mit dem vom V40 vergleichen, da bring ich mit umgelegter Rücksitzbank auch vieles rein. 🙂
Von der Größe her wäre der PS 2 der ideale Wagen für mich, was Größeres bräuchte ich überhaupt nicht.

Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 19. Februar 2023 um 12:38:51 Uhr:


Der Kofferraum ist zwar lang, aber extrem flach. Leider lässt sich der Boden auch nicht nach unten verlegen. So wird das Potential der großen Klappe komplett verschenkt.

Man kann den Boden und die Hutablage herausnehmen. Da geht dann richtig viel rein. So ist auch ein mehrtägiger Trip mit vier Leuten gut möglich. Taschen, statt Hardschalenkoffer, und schon bekommt nan richtig viel rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen