Polestar 2 "Facelift", u.a. Single-Motor m. Heckantrieb
Hallo!
Lt. https://youtu.be/2qiw15syhY0?t=453s soll nächste Woche der Polestar 2 wie der XC40 Recharge Pure Electric auf Heckantrieb umgestellt und bekommt einen größeren Akku und damit auch die Ladeleistung und mehr Motor-Leistung - bzw. Höchstgeschwindigkeit beim Single-Motor.
notting
63 Antworten
Also ich habe am 25.1.23 einen FL-LRDM mit Pilot und Plus bestellt und bekomme in meinem Account "bestätigte Bestellung" mit geschätztem Lieferdatum August - September angezeigt
Das Facelift wird ab ca. Mai produziert, d.h. erste Fahrzeuge werden auch Mai/Juni ausgeliefert.
Ähnliche Themen
Er braucht dann trotzdem 4-6 Wochen, bis er in Europa ankommt und dann schlussendlich in DE übergeben wird…
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 11. Februar 2023 um 08:25:26 Uhr:
Wie groß ist eigentlich der Kofferraum beim Polestar?
https://www.polestar.com/de/polestar-2/specifications/
Da steht auch noch viel mehr.
notting
Also 400L für so eine riesen Kiste .. ich finde den Wagen toll, aber der Kofferraum ist einfach zu klein ..
Solltest du dir mal am Auto anschauen. Finde den jetzt wirklich nicht klein, gut nutzbar dank der großen Klappe
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 11. Februar 2023 um 19:00:53 Uhr:
Also 400L für so eine riesen Kiste .. ich finde den Wagen toll, aber der Kofferraum ist einfach zu klein ..
Die „riesen Kiste“ ist mit 4.60m, im Vergleich mit direkten Mitbewerbern kurz, fast 10cm kürzer als ein Modell 3 oder 18cm als ein I4.
Der ADAC hat 340l gemessen, ohne 45l unter dem Boden und den Frunk. Der Kalifornier kommt auf 385l und der Bayer auf 370l. Übrigens hat ein Passat Variant GTE 395l unter der Abdeckung. Was ist dabei klein?
Stimmt, der ist ja nur 4,60m lang .. sieht in Natura deutlich größer aus. Ich hatte einen Passat - wenn der 390L hatte, fresse ich einen Besen. Ein Passat Variant geht in Richtung 600L. Das ist der einzige Kombi, neben dem Skoda Superb, der von der Kofferraumgröße mit einem E-Klasse Kombi mithalten kann.
Mein 3er BMW hat knapp 500L - die sind aber schlecht nutzbar, da der Kofferraum zu zerklüfftet ist. Der EV6 hat ebenfalls 500, die besser nutzbar sind.
Ich habe mal gerade nachgeschaut .. 650L hat der Passat lt. ADAC
Immer gleiches mit gleichem vergleichen…
Ohne doppelten Boden und bis zur Abdeckung, Herstellerangabe kann man bei vielen gleich vergessen, da total übertrieben.
EV6 380l und Passat habe ich den GTE erwischt, also wie mit Ladeboden in der oberen Stellung =395l. 675l gibt der ADAC beim normalen Passat bis unter das Dach an.