Polestar 2 (2024) WLTP Reichweite

Polestar 2 2 (V)

Ich warte schon auf die Lieferung meines Polestar 2 (Long Range Single Motor). Ich habe jetzt auf der Webseite gelesen, dass die WLTP Reichweite (ist sicherlich eher ein theoretischer Wert) von 635 auf 654 km beim LRSM erhöht wurde. Bei den anderen Versionen sind die Zahlen gleich geblieben. Hat schon jemand etwas darüber gelesen oder gehört?

44 Antworten

Zitat:

@LesHunaudieres schrieb am 3. August 2023 um 17:21:52 Uhr:


Laut Aussage von KIA erlischt bei Benutzung eines Kabel ala Juice-booster die Garantie des Fahrzeugs!

Was heißt den "laut Aussage von KIA" genau? Kia Deutschland? Kia Händler? Gibt es das schriftlich?

Würde mich nicht jucken, weil technisch in meinen Augen unsinnig.

Zitat:

@LesHunaudieres schrieb am 3. August 2023 um 17:21:52 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 2. August 2023 um 21:45:27 Uhr:


An einer roten CEE-Dose laden geht eigentlich mit jedem der genannten Fahrzeuge mit einem passenden Ladekabel. Führend ist da der Juice Booster: https://juice.world/produkte/juice-booster-2/

Leider nicht so!
Laut Aussage von KIA erlischt bei Benutzung eines Kabel ala Juice-booster die Garantie des Fahrzeugs!

Well steht das? Und woher weiß Kia ob du mit einer fixen Wallbox lädst oder eine mobile nutzt?

Ich zitiere eine Verkäuferin des KIA Autohauses hier in der Nähe...

Verkäufer sagen viel, wenn der Tag lang ist ... - halte die Aussage einfach für Humbug bzw. würde die Verkäuferin um eine offizielle Quelle des Herstellers zu dieser Behauptung bitten.

Ähnliche Themen

Habe mal auf der Kia Homepage herumgestöbert. Es werden dort als Zubehör ganz normale Wallboxen bzw. Ladekabel angeboten. Die Verkäuferin hat glaube ich dummes Zeug geredet. Allerdings bieten Sie Ladekabel und Wallboxen zu fairen Konditionen an.

By the way:
Der Polestar ist problemlos mit so einer "mobilen Wallbox" zufrieden?
(ich frage vorsichtshalber...)
Verwendet jemand von Euch das regelmäßig?
Danke!

Bekomme nächsten Donnerstag (17.08.23) den Long Range Dual Motor Modell 2024 mit Pilot & Plus Paket. Kam jetzt etwas früher als erwartet und dadurch gibt es für den Firmenwagen unverhofft noch die Förderung. Bestelldatum 21.05.2023

Gratuliere, Du wirst nicht enttäuscht werden.

Zitat:

@LesHunaudieres schrieb am 4. August 2023 um 14:19:12 Uhr:


By the way:
Der Polestar ist problemlos mit so einer "mobilen Wallbox" zufrieden?
(ich frage vorsichtshalber...)
Verwendet jemand von Euch das regelmäßig?
Danke!

Die NRG Kick geht problemlos, ebenso die Mennekes 1P Kabel

Liebe Community,

nach langen Überlegungen zwischen BMW i4/i5 und Audi Q4/Q8 bin ich nun zufällig auf den Polestar 2 gestoßen und nach einer ausgiebigen Probefahrt schlichtweg begeistert! Da ich nun immer mehr mit dem Gedanken einer Bestellung eines 2ers spiele, haben sich folgende Fragen aufgetan:

1. Polestar 2 MY24 mit überarbeiteter Akkutechnologie (aktuelle Liefertermine in AT 12.2023 - 01.2024) vs. attraktive Angebote der sofort verfügbaren Modelle aus dem aktuellen Modelljahr (bis zu 8.400€ Rabatt aufgrund Paketangebote + sofort verfügbar)

2. Mein einziges Manko bei der Testfahrt, welches mich wirklich stört, ist die Stoff-Kombi im Innenraum (z.B. Oberseite der Tür, Armauflage, Armaturenbrett). Dieses nützt sich meinen Erfahrungen nach sehr schnell ab, ist schwer zu reinigen und ist meines Wissens nach auch beim Plus Paket enthalten - wie sind da eure Erfahrungen?

3. Eine Grundsatzfrage: Polestar 2 vs. Polestar 4 - der 4er gefällt mir optisch fast besser und ist meines Erachtens auch technisch auf einem neueren Stand (z.B. Displays). Natürlich wird sich dieser preislich nochmals über dem 2er bewegen, meine aktuelle Konfiguration des 2ers kommt aber in AT mit den gewählten Paketen auch auf ca. 64k.

4. Noch eine Grundsatzfrage, da es mein erstes voll elektrisches Fahrzeug wird: Wie sind eure Erfahrungen mit der Langlebigkeit solcher Fahrzeuge. Ist die allgemeine Verarbeitung, Technik, Qualität über mehrere Jahre in Ordnung? Wie stark nimmt die Akku-Kapazität über die Jahre ab?

Vielen Dank & LG

Bin grade an einem ähnlichen Punkt und habe mir konkret diverse Angebote eingeholt,- das Preis,- Leistungsverhältnis BMW/Audi ist im Vergleich zum Polestar kein gutes, beide Hersteller sind bei mir raus...

Stand letzten Monat vor der selben Entscheidung (Firmenwagen), I4 oder PS2. Am Ende ist es der Polestar geworden, mehr Auto fürs Geld (gefühlt). Wenn ich es rein emotional entschieden hätte, wäre es der BMW geworden.

Zitat:

@sattlertob schrieb am 16. August 2023 um 09:25:57 Uhr:


2. Mein einziges Manko bei der Testfahrt, welches mich wirklich stört, ist die Stoff-Kombi im Innenraum (z.B. Oberseite der Tür, Armauflage, Armaturenbrett). Dieses nützt sich meinen Erfahrungen nach sehr schnell ab, ist schwer zu reinigen und ist meines Wissens nach auch beim Plus Paket enthalten - wie sind da eure Erfahrungen?

Sieht nach über 2 Jahren noch immer aus wie neu bei mir. Keine Abnutzung zu sehen.

Stimme dem zu.
Mit einem feuchten Tuch abwischen, fertig.

Es müssten schon die ersten neuen XC40/C40 unterwegs sein. Da lässt sich dann zumindest vom C40 etwas auf den Polestar 2 übertragen.

https://www.motor-talk.de/.../...ectric-single-motor-t7232738.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen