Poirsche Macan Diesel Verkauf
Was soll ich machen wenn ich einen Macan Diesel bestellt habe und ihn nicht mehr haben möchte?
Beste Antwort im Thema
Sorry, jeder seriöse Porschehändler storniert den Auftrag, da er mit dem Auto jemanden anders glücklich machen kann.
Da stimmt was nicht!!!!
Gruss
Peter
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harald26
Hättest du dir schon mal einen Porsche gekauft, wüsstest du über die Vertrags Klauseln Bescheid.Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Warum solltest du das Ding anmelden? Der Verkäufer will nur nicht da du ihn teurer weiterverkauft. Den mit einer Zulassung ist er kein Neuwagen mehr sondern ne Tageszulassung.Ich kann mir einen Auto kaufen und damit in de Garage machen was ich will, und wenn ich ihn jeden Tag vor und zurück fahren. Aber eine Anmeldungspflicht gibt es nicht. Hast du irgendwas unterschrieben wo drin steht, das du ihn innerhalb von x-Tagen anmelden musst? Kann ich mir nicht vorstellen und vorallem nicht das diese Klausel wirksam sein sollte.
„Der Verkäufer handelt nicht als Wiederverkäufer. Er verpflichtet sich das Fahrzeug zum Eigenbedarf anzuschaffen und vor Auslieferung auf die oben genannte Adresse zuzulassen sowie mindestens 6 Monate zu halten.“
Wir haben einen kleinen Elektroladen, ich kaufe den Macan darüber, somit ist die MwSt. ausweisbar.
Falls jemand dabei ist der Interesse hat.... sonst werden wir ihn nach Abholung in Leipzig über mobile anbieten.
Ich würde ihn JETZT anbieten, solange die Ausstattung noch wählbar ist.
Als gebrauchtwagen mit Haltereintrag im Brief wird es schwer die Verluste zu begrenzen, es sei denn dass dann gerade macandiesel extrm gesucht sind.
Es gibt sicherlich solche Klauseln dass man den Wagen zulassen muss und nicht direkt weiterverkaufen darf.
Jedoch will der Käufer das Auto ja gar nicht mehr. Porsche kann ihn nicht dazu zwingen den Wagen zuzulassen, sie können ihm ggfls das Fahrzeug verwehren.
Deshalb würde ich es jetzt im gemeinsamen gespräch mit Porsche klären dass ich den Wagen nicht mehr brauche und ihn keinesfalls zulassen werde, und auch keinesfalls Abstand zahlen werde. Die einzigen Alternativen sind:
- Herauslassen aus dem Vertrag (Der eigentlich eine Bestellung ist)
- Weiterverkaufen der Bestellung
-Weiterverkaufen des nicht zugelassenen Fahrzeuges.
Eine freundliche bestimmte Verhandlung OHNE irgendwelche Drohungen führt bestimmt zum Ziel. Wenn nicht mit dem Verkäufer, dann mit dem Verkaufsleiter oder Geschäftsführer.
Ähnliche Themen
Also der Verkäufer will nicht so richtig. Ich verstehe es auch, er muss dann wieder verkaufen u hat nur einmal Provision und die noch nicht mal sicher, da ihn dann ja such ein anderer Verkäufer vermitteln kannn.
Zitat:
Original geschrieben von P911erT
Also der Verkäufer will nicht so richtig. Ich verstehe es auch, er muss dann wieder verkaufen u hat nur einmal Provision und die noch nicht mal sicher, da ihn dann ja such ein anderer Verkäufer vermitteln kannn.
Ich versteh den Verkäufer nicht. Macan werden nämlich im Moment nicht verkauft, sondern zugeteilt. Wenn mein lokales PZ nicht flunkert, um die Nachfrage zu schönen, gibt es den nächsten Liefertermin hier Anfang 2015.
gerade den diesel wirst du wohl sehr schnell und ohne verluste los, zumindest wenn die mwst ausweisbar ist und es ein neuwagen ohne zulassung ist.
wenn der verkäufer sich quer stellt, lass es einfach drauf ankommen und du verkaufst den wagen ohne zulassung, das risiko das es deswegen zu einem verfahren kommt ist ajwohl mehr wie gering und wenn schon, diese klausel wird ein vernünftiger anwalt schon als ungülltig reden 😉
sofort bei mobile rein setzen damit der zukünftige besitzer noch was ändern kann.
Ich versteh den Verkäufer nicht. Macan werden nämlich im Moment nicht verkauft, sondern zugeteilt. Wenn mein lokales PZ nicht flunkert, um die Nachfrage zu schönen, gibt es den nächsten Liefertermin hier Anfang 2015.... das stimmt nur für Leute, die da einfach reinkommen und den Wagen bestellen wollen - bei allen Anderen (bereits PZ-Kunden, Vitamin B, Empfehlungen, Freunde von Freunden, Bekannte von Bekannten) ist da ein ganz anderer Liefertermin möglich. Und es gibt auch noch Prozente - daher bin ich weuter skeptisch ob es unter mobile.de so einfach wird ...
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von P911erT
Wir haben einen kleinen Elektroladen, ich kaufe den Macan darüber, somit ist die MwSt. ausweisbar.
Falls jemand dabei ist der Interesse hat.... sonst werden wir ihn nach Abholung in Leipzig über mobile anbieten.
Ist das Porsche Zentrum Leipzig an einen VAG verbund angeschlossen (am besten mit VW Verkauf)?
Wenn ja, dann mit dem Chef von der Gesamtstruktur sprechen - Du willst ja nen Multivan nehmen und dann hat das Gesamtkonstrukt schnell 8 Reifen auf der Straße, anstatt 4.
Dem Gesamtleiter wird es egal sein ob Porsche, VW, Skoda oder Seat - Hauptsache ein verkauftes Auto mehr.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass der Verkäufer bei Blindbestellungen mehr Marge bekommt als wenn der heute neu verkauft. Ggf. wäre ein storno einer Bestellung 2013 auch schädlich für seine Zahlen/Ziele 2013 aber auch das ist alles meiner Meinung nach zu klären.
Lulesi hat die eigentlich normaler Vorgehensweise gut beschrieben und einen Macan, da gebe ich den anderen Recht, muss man heutzutage nicht verkaufen, wohl dem, der einen 2014 bekommt.
Ach ja - ein weiterer Punkt kann natürlich noch das Thema "LIeferzeit" sein. Was steht in deiner Bestellung und was ist zurzeit avisiert? Ggf. hast Du ne Rücktrittsmöglichkeit vom Vertrag im Falle von (meist) 6 Wochen Verzug (über dem Lieferdatum).
Zitat:
Original geschrieben von P911erT
Ich muss ihn anmelden das steht fest.
Wenn Du das glaubst, warum fragst Du dann überhaupt hier?
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Wenn Du das glaubst, warum fragst Du dann überhaupt hier?Zitat:
Original geschrieben von P911erT
Ich muss ihn anmelden das steht fest.
Du scheinst ein ganz Schlauer zu sein. Ich sollte nicht im PZ fragen sondern einfach Dich und alles ist gut.....
Nein, genau das Gegenteil, Du sollst nicht hier sondern im PZ verhandeln.
Aber wenn Du wirklich glaubst, dass eine Bestellung eines Fahrzeugs Dich rechtlich verbindlich dazu verpflichtet einen Wagen den Du nicht mehr willst, abzunehmen, zu bezahlen UND zuzulassen, dann frage ich mich warum Du überhaupt hier nachfragst.
Man hat Dir viele Tipps gegeben, aber den Wagen zu konfigurieren, kommen zu lassen , zuzulassen und dann zu verkaufen ist mit Sicherheit der riskanteste Weg. Das Du als Dankeschön mit Beleidigungen anfängst ist auch ein ganz feiner Zug.
Was soll ich denn mehr tun als nachfragen, mit dem Anwalt drohen? Letztendlich habe ich bestellt und möchte den Wagen nicht mehr. Ich möchte auch keine Entschädigung zahlen.