POI Formate RTI Navi im SENSUS
Hallo an Alle,
ich bin auf der Suche nach den Dateiformaten der POI im RTI Navi im V60 ab MJ2012.
In diesem Navi gibt es ja die Möglichkeit eigene POI via USB zu importieren und zu bearbeiten. Leider fehlt dazu aber jedwede Dokumentation. Daher jetzt meine Bitte an die, die schon ein NAVI-Update bekommen haben, mal auf den DVDs nachzuschauen, ob das Dateiformat dort erkennbar ist.
Ich bezweifele zwar, dass man ganze POI- bzw. Zielesammlungen von anderen Systemen konvertieren kann, um sie im RTI zu verwenden, aber nur der Versuch macht klug 🙂🙂🙄
Eine Anfrage diesbezüglich habe ich auch schon an Volvo geschickt, möchte aber jede Möglichkeit nutzen, um dies so schnell wie möglich herauszufinden.
Vielen Dank!
teonash
Beste Antwort im Thema
So, hier die Kurzanleitung zum Import von eigenen POIs ins Navi Sensus:
Es muss eine Datei mit der Endung gpx vorhanden sein, diese auf einen USB-Stick, CD, DVD oder Mobile Festplatte kopieren.
Wenn Ihr Dateien mit POIs in den einschlägigen Navi- und GPS-Foren findet, dann kann man diese mit dem Programm GPSBabel in GPX Dateien umwandeln. Ob dies von Erfolg gekrönt ist, merkt Ihr, wenn das Navi die Dateien akzeptiert. 😉
Wenn das alles erledigt ist gebt ihr der Datei noch einen aussagekräftigen Namen.
Dann Datenträger anschliessen bzw. einschieben und daahannn:
Navi -> Menu -> Einstellungen -> MyPOI importieren/bearbeiten -> importieren -> Datenträger auswählen, worauf sich die Dateien befinden) -> Import abwarten -> Icon für POIs hinzufügen -> Ton hinzufügen -> fertsch!
So, muss leider schon wieder los. Ich hoffe das hat für`s Erste geholfen.
P.S.:Ich gehe davon aus, dass die POIs nicht nur vom USB geladen werden können, da die Original Navi Updates ja schliesslich auf DVD kommen, habe aber selbst nur mit USB probiert.
Außerdem habe ich die Softwareversion 0993 im V60 MJ2012. Sollte der MyPOI Menupunkt in früheren Versionen nicht vorhanden sein, dann bitte zum 🙂 und Update machen lassen 🙄
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Niederbayern Elch
Was ist derzeit das beste POI-Material.bis dann, blendfreie Fahrt
Das wäre wohl eine Verkehrszeichenerkennung,
die man dann aber auch beachten müsste😉 um ungeschoren davon zu kommen!
Da Du ja diese Stelle kennst, kannst Du sie ja bei SCDB melden! Selber mitarbeiten macht schlau und hilft anderen 🙄😛😁
Sorry für den vllt. etwas bissigen Kommentar, aber das musste einfach mal raus!
Grüße
teonash
nee ich bin kein Raser,
fahre seit 30 Jahren ohne Punkte.
Auch dieses Mittel zum Zweck ist in Ordnung, auch die kontrollierten Geschwindigkeitsanzeigen bringen was.
Je öfter man sich im Hinterstübchen mit zu schnell Fahren auseinandersetzt, um so besser gewöhnt man sich daran.
Hallo liebe Elch Gemeinde,
bin neu bei Motor-Talk und total überrascht wie tiefschürfend hier die Themen diskutiert werden. Die Übertragung der POIs von einer Garmin.gpi Datei in eine .gpx und das einspielen über USB Stick verliefen problemlos bei meinem XC60 T6 R-Design Bj. 2012. Alles funktioniert, wie von euch beschrieben. Und das alles in Brasilien.
Grosses Lob und Danke an alle für die präzisen Informationen.
Jetzt fehlt mir nur noch gutes Kartenmaterial. Bei Garmin und anderen Navi's gibt es das schon für Südamerika. Frage: kann man Kartenmaterial auch umformen, sodass es vom RTI gelesen werden kann?
Sommerliche Grüsse
WillyBrasil
Zitat:
Original geschrieben von WillyBrasil
Frage: kann man Kartenmaterial auch umformen, sodass es vom RTI gelesen werden kann?
Ein klares NEIN! Kartenmaterial kommt immer original von Navteq und wird für das RTI "personalisiert". Schau mal bei Ebay, da gibt es die DVD's oft recht günstig.
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe mir gestern die Blitzer bei SCDB runtergeladen. Vollkommen einfach zu händeln, funktioniert sehr gut.
Die 10 € Jahresgebühr habe ich dafür gerne bezahlt.
Nur zu empfehlen.
Gruß menfredmen
Zitat:
Original geschrieben von menfredmen
Hallo!Habe mir gestern die Blitzer bei SCDB runtergeladen. Vollkommen einfach zu händeln, funktioniert sehr gut.
Die 10 € Jahresgebühr habe ich dafür gerne bezahlt.
Nur zu empfehlen.
Gruß menfredmen
Hättest Du aber gar nicht machen brauchen, funktioniert auch mit der Google Earth Datei 😉😁
Musst halt nur ein wenig selbst pfriemeln😉
Grüße
teonash
Zitat:
Musst halt nur ein wenig selbst pfriemeln
Ich hätte bestimmt ne Stunde gepfriemelt und da ist 10 € dann ein SCh......... Stundenlohn 🙂
Gruß
menfredmen
Ein klares NEIN! Kartenmaterial kommt immer original von Navteq und wird für das RTI "personalisiert". Schau mal bei Ebay, da gibt es die DVD's oft recht günstig.Hallo Gigamax,
Danke für den Hinweis. Die aktuelle Original Navteq Karte Südamerika habe ich bereits, nur diese ist unbrauchbar, da sie selbst bei grossen Städten, wie Curitiba nur ein Basisstrassennetz hinterlegt hat.
Werde mal bei Volvo reklamieren.
Hallo zusammen, habe bisher nur mitgelesen und jetzt sowas;
habe gestern die Software 09F5 aufgespielt bekommen.
Kartenversion ist V 30.10.51
Den DVD-Kartensatz habe ich dieser Tage von Navteq zugesendet bekommen aber noch nicht aufgespielt, da ich noch keine längeren Fahrten vor hatte.
Leider klappt der Import der GPX Datei nicht.
Weder vom FAT 32 x 1GB USB-Stick (2GB auch nicht) noch von DVD noch CD.
Immer wieder Abbruch weil Datei angeblich beschädigt oder fehlerhaft.
Auch die kostenpflichtige Variante 9,95 Jahresbeitrag bekomme ich nicht heraufgeladen.
Hat schon jemand mit der 09F5 Firmware die Gefahrenstellen und Blitzer POI installieren können? Klappt das vielleicht nur mit der Vorgänger Firmware?
XC60 aus JAN2011 D5 mit Sensus
Zitat:
Original geschrieben von nick7020
Hallo zusammen, habe bisher nur mitgelesen und jetzt sowas;
habe gestern die Software 09F5 aufgespielt bekommen.
Kartenversion ist V 30.10.51
Den DVD-Kartensatz habe ich dieser Tage von Navteq zugesendet bekommen aber noch nicht aufgespielt, da ich noch keine längeren Fahrten vor hatte.
Leider klappt der Import der GPX Datei nicht.
Weder vom FAT 32 x 1GB USB-Stick (2GB auch nicht) noch von DVD noch CD.
Immer wieder Abbruch weil Datei angeblich beschädigt oder fehlerhaft.
Auch die kostenpflichtige Variante 9,95 Jahresbeitrag bekomme ich nicht heraufgeladen.
Hat schon jemand mit der 09F5 Firmware die Gefahrenstellen und Blitzer POI installieren können? Klappt das vielleicht nur mit der Vorgänger Firmware?
Hallo Nick7020,
nein, war bei mir kein Problem. Habe die gpx-Datei, die hier im Forum gepostet wurde (Blitzer_9_11 oder so ähnlich) auf Stick gespielt und dann ohne Probleme eingelesen. Hat nur kurz gedauert, und jetzt kann ich sie alle sehen (und hören).
Habe auch seit kurzem 09F5 und dann gleich mal aufgespielt. Hat auf Anhieb funktioniert. Probier's doch auch mal mit der Datei (war so in etwa auf Seite 4 oder 5 in diesem Thread).
Gruss
Walther
Frage mich gerade ob es am USB-Stick liegt. Habe nur den Anschluß in dem Fach unter der Mittelarmlehne. Nehme an das das damit gehen sollte. Normalerweise blinkt die Diode des USB-Sticks wenn auf diesen zugegriffen wird. Tutsi aber nicht.
CD habe ich unter Windows 7 als normalen Datenträger gebrannt, dann kommt die Meldung das die Datei beschädigt ist. Wenn die CD als USB-Datenträger gebrannt wird stürzt das Sensus komplett ab und startet neu. Also bisher alles für die Katz.
Jemand ne Idee was man noch probieren könnte?
VG nick7020
Der URALT 256MB Stick mienes Vaters, der hats vollbracht. Loiiiiift!!!
Vielen Dank für den Support und ein fettes Lob für die Motortalk-Community.
VG nick7020
Hi Leute,
ich bin neue hier im Motor Talk verfolge das Thema aber schon länger.
Habe mich bei scdb angemeldet und es gab einen unvermessenen Blitzer bei mir in der nähe daher hab ich den kurzerhand gepostet und nun ein Jahr einen Acc bei denen.
Habe die Volvo .gpx Dateien gestern runtergeladen, bearbeitet (als Name steht nicht die ID sondern Blizer xx km/h, Ampelblitzer xx km/h usw...) und installiert alles ohne Probleme.
Sollte jmd die Dateien haben wollen.
Link.
Das Passwort ist POISENSUS, sollte bekannt seien.
TRMxDEVIL
das posting hierüber würde ich noch ein wenig verändern.....
noch was anderes... mir ist aufgefallen, daß der Hinweiston recht spät erfolgt. Innerstädtisch geschätzt 30m vor "Ankunft". Das hätte ich gerne 80-100m vor Ankunft. Läßt sich das einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von TRMxDEVIL
Hi Leute,
ich bin neue hier im Motor Talk verfolge das Thema aber schon länger.
Habe mich bei scdb angemeldet und es gab einen unvermessenen Blitzer bei mir in der nähe daher hab ich den kurzerhand gepostet und nun ein Jahr einen Acc bei denen.
Habe die Volvo .gpx Dateien gestern runtergeladen, bearbeitet (als Name steht nicht die ID sondern Blizer xx km/h, Ampelblitzer xx km/h usw...) und installiert alles ohne Probleme.Sollte jmd die Dateien haben wollen.
Link.
Das Passwort ist POISENSUS, sollte bekannt seien.TRMxDEVIL
Erstmal vielen Dank ! !
Was bedeuten die Bezeichnungen der Dateien, klar ist vielleicht selbsterklärend, aber ich verstehe davon nicht viel.Z. B. der Unterschied zwischen Blitzer_10Ampel.gpx und Blitzer_10kmh.gpx sowie Blitzer_SCE.gpx und Blitzer_variabelSC.gpx usw.
Sorry, kenn mich halt nicht mit diesen Bezeichnungen so aus, sind das Teilmengen.
Wäre nett zu wissen, um die Richtigen zu selketieren, oder sollten alle selektiert werden.Gruß bem