POI Formate RTI Navi im SENSUS
Hallo an Alle,
ich bin auf der Suche nach den Dateiformaten der POI im RTI Navi im V60 ab MJ2012.
In diesem Navi gibt es ja die Möglichkeit eigene POI via USB zu importieren und zu bearbeiten. Leider fehlt dazu aber jedwede Dokumentation. Daher jetzt meine Bitte an die, die schon ein NAVI-Update bekommen haben, mal auf den DVDs nachzuschauen, ob das Dateiformat dort erkennbar ist.
Ich bezweifele zwar, dass man ganze POI- bzw. Zielesammlungen von anderen Systemen konvertieren kann, um sie im RTI zu verwenden, aber nur der Versuch macht klug 🙂🙂🙄
Eine Anfrage diesbezüglich habe ich auch schon an Volvo geschickt, möchte aber jede Möglichkeit nutzen, um dies so schnell wie möglich herauszufinden.
Vielen Dank!
teonash
Beste Antwort im Thema
So, hier die Kurzanleitung zum Import von eigenen POIs ins Navi Sensus:
Es muss eine Datei mit der Endung gpx vorhanden sein, diese auf einen USB-Stick, CD, DVD oder Mobile Festplatte kopieren.
Wenn Ihr Dateien mit POIs in den einschlägigen Navi- und GPS-Foren findet, dann kann man diese mit dem Programm GPSBabel in GPX Dateien umwandeln. Ob dies von Erfolg gekrönt ist, merkt Ihr, wenn das Navi die Dateien akzeptiert. 😉
Wenn das alles erledigt ist gebt ihr der Datei noch einen aussagekräftigen Namen.
Dann Datenträger anschliessen bzw. einschieben und daahannn:
Navi -> Menu -> Einstellungen -> MyPOI importieren/bearbeiten -> importieren -> Datenträger auswählen, worauf sich die Dateien befinden) -> Import abwarten -> Icon für POIs hinzufügen -> Ton hinzufügen -> fertsch!
So, muss leider schon wieder los. Ich hoffe das hat für`s Erste geholfen.
P.S.:Ich gehe davon aus, dass die POIs nicht nur vom USB geladen werden können, da die Original Navi Updates ja schliesslich auf DVD kommen, habe aber selbst nur mit USB probiert.
Außerdem habe ich die Softwareversion 0993 im V60 MJ2012. Sollte der MyPOI Menupunkt in früheren Versionen nicht vorhanden sein, dann bitte zum 🙂 und Update machen lassen 🙄
176 Antworten
@teonash
Herzlichen Dank an Dich!
Deine Datei hat mir letzte Woche an einem einzigen Tag viermal Zettelchen in der Fremde erspart, um es mal freundlich auszudrücken. 😁
Gruß Andi
Na das freut mich aber 😉Zitat:
Original geschrieben von andixc90
@teonashHerzlichen Dank an Dich!
Deine Datei hat mir letzte Woche an einem einzigen Tag viermal Zettelchen in der Fremde erspart, um es mal freundlich auszudrücken. 😁Gruß Andi
Irgendwie vermiss ich hier den DONATE - Button 😁 (war ein Witz!)
Zitat:
Original geschrieben von horschti
@ Torque-Master:Warum schreibst Du nicht dazu, dass man eine JAHRESGEBÜHR 😠 hierfür entrichten müsste?
Das ist doch nicht etwa der Versuch einer Werbung hier im unabhängisten Forum der Welt? 🙄😁Oder hab ich da etwas falsch verstanden bei Deinem Link?
Und was heißt eigentlich tagesaktuell - wie funktioniert die Pflege der dahinterliegenden Datenbank?
Hallo,
Dies soll keine Werbung sein sondern ein Hinweis für eine super funktionierende Datei. Die Daten werden täglich angepasst und zum Download bereitgestellt. Ich persönlich mache alle 2 Monate ein Update.
Was ich nicht ganz verstehen kann ist die Mentalität einiger Forenmitglieder; es muss immer alles kostenlos sein --- für die Fahrzeuge werden aber hohe Summen hingelegt...
Ich persönlich gebe lieber im Jahr 10€ aus und habe so oft ich möchte aktuelle Daten als dass ich mich mit möglicherweise alten Datenständen und Installationsproblemen beschäftigen muss. Das muss aber jeder mit sich selbst ausmachen.....
Da Du ja mit "Mentalität einiger Forenmitglieder" sicher mich meinst, muss ich mich wohl kräftigst verteidigen... nö, mag ich nicht, weil is ja alles nicht sooo ernst gemeint, wie Du vielleicht an der Wortwahl und Smiley-Variation in meinem Beitrag erkennst...
Ich finds halt im Netz und besonders in Foren ganz schön, wenn man bei irgendwelchen Links, die man als Unbedarfter anklickt, VORHER darauf aufmerksam gemacht wird, dass da letztlich jemand Euronen sehen möchte... Das hat für mich nichts mit der Entscheidung zu tun, ob einem die 10 € für die aktuellen Blitzer wert sind oder nicht, klar muss das jeder für sich entscheiden.
Aber nur so am Rande: wir wissen doch sicher alle, dass wir uns mit DIESEN POIs so am Rande des Legalen bewegen - da wäre es mir wahrscheinlich eine Spur zu heiß, mich auch noch mit richtigem Namen (zumindest nach Zahlung der 10 €?) als "POI-Nutzer" nachvollziehbar zu outen... Oder ist das rechtlich alles sauber - bzw. bis wohin - kennt sich da wer aus?
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich würde hier gerne eine Alternative für Blitzer und vor allem auch normale POIs (über 500.000) vorstellen:
www.poibase.com/pocketnavigation
Von dort den Download installieren...
Danach bitte noch diese Beta herunterladen und in das ProgramFiles/POIbase Verzeichnis entpacken:
http://www.pocketnavigation.de/.../POIbaseBETA.zip
Mit dieser für viele normale POIs kostenlosen Software, könnt Ihr POIs direkt im Volvo GPX Format herunterladen. Wir haben das ganze bereits erfolgreich getestet, sind allerdings noch auf Feedback von Euch angewiesen.
Eine gute Blitzerdatenbank gibt es bei uns ebenfalls. Am einfachsten für uns wäre Feedback in unserem Forum unter http://forum.pocketnavigation.de/.../ aber ich versuche auch ab und an hier reinzuschauen.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von navi
Danach bitte noch diese Beta herunterladen und in das ProgramFiles/POIbase Verzeichnis entpacken:
Und bei mir findet sich im ganzen Haushalt kein einziger PC. 😉
Warum soll ich mir eine 20 MB große EXE auf den Mac laden? Und wenn ich einen PC hätte, warum sollte ich eine EXE aus unbekannter Quelle ausführen? Um POI's herunterzuladen?! Dubios... 🙄
Guten Abend 🙂
Ich habe mir jetzt die Daten auch importiert. Das hat alles super geklappt.
Aber ein kleines Phänomen habe ich auch... 🙄😉
Und zwar gibt mein liebes Navi sofort Alarm sobald ein Blitzer auf dem Bildschirm erscheint. Also er gibt den Alarm auch wenn der Blitzer überhaupt nicht auf meiner Route ist. Es reicht wirklich schon wenn er irgendwo auf dem Bildschirm sichtbar wird.
Das ist ziemlich merkwürdig....
Kennt ihr das?
Ich habe nirgends eine Möglichkeit gefunden das zu deaktivieren.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? 🙂
Meine Softwareversion ist die 997
Gruss
Leon
Das kannst Du auch nicht deaktivieren: das Navi reagiert, sobald es in einem gewissen Umkreis von Deiner aktuellen Position ein "Ereignis" findet - unabhängig davon, ob es auf Deiner Route ist oder links/rechts auf einer Nachbarstraße.
Das ärgert mich auch, scheint aber bei Navis generell so zu sein (mein TomTom, das ich vorher hatte, reagierte hier ganz genau so).
Zitat:
Original geschrieben von Leone84
Und zwar gibt mein liebes Navi sofort Alarm sobald ein Blitzer auf dem Bildschirm erscheint. Also er gibt den Alarm auch wenn der Blitzer überhaupt nicht auf meiner Route ist. Es reicht wirklich schon wenn er irgendwo auf dem Bildschirm sichtbar wird.
Das ist ziemlich merkwürdig....Gruss
Leon
Hallo,
da hier keine BlitzerPOIs mit Richtungsangabe möglich sind, ist dieses Verhalten eigtl. normal und sollte ca. 100-300m vor dem POI einen Ton ausgeben. Wem der Ton zu nervig ist, der kann ja MyPOI Alarm ausschalten oder "keinen Ton" den BlitzerPOIs zuweisen.
Ich habe mir ein dementsprechendes ICON zugewiesen, den MyPOI Alarm ausgeschalten und schaue dafür ab und zu mal aufs Navi, das ist halt der Kompromiss, den man eingehen muss.
Grüße
teonash
Zitat:
Ich habe mir ein dementsprechendes ICON zugewiesen, den MyPOI Alarm ausgeschalten und schaue dafür ab und zu mal aufs Navi, das ist halt der Kompromiss, den man eingehen muss.
Grüße
teonash
So hab ichs auch... die zuerst eingestellten Ausrufezeichen wurden mir zu langweilig, jetzt freue ich mich inzwischen immer mal über gelbe Eistüten und Kirschen auf dem Weg 😎
Achso, ja dann ist das ok 🙂
Dachte schon es liegt an mir ;-)
Mein TomTom von früher hat halt wirklich nur bei POIs auf meiner Route gebimmelt.
Aber dann werde ich es wohl machen wie horschti und mich in Zukunft auch über Eistüten und Kirschen auf der Route freuen 😁
Tach,
darf ich noch einmal kurz nachfragen?
Habe eine .kml Datei mit meinen Kunden (301). Hab sie dann auf'm Mac in GPS Babel in eine .gpx Datei umgewandelt. Leider sagt mir mein Sensus, dass die Datei beschädigt sei.
Kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen? Was mache ich falsch?
Danke und Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Tach,
darf ich noch einmal kurz nachfragen?Habe eine .kml Datei mit meinen Kunden (301). Hab sie dann auf'm Mac in GPS Babel in eine .gpx Datei umgewandelt. Leider sagt mir mein Sensus, dass die Datei beschädigt sei.
Kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen? Was mache ich falsch?Danke und Grüße
Torsten
Hat sich erledigt.
Habe den Stick einfach mal leer gemacht und ihn neu formatiert. Danach die .gpx Datei neu aufgespielt und problemlos in's Zensus importieren können.
Frohe Weihnachten
Hallo Ihr infraroterleuchteten,
hab bei SCDB im Kartenmaterial nachgesehen z.B. B20 Eggenfelden bis Cham Oberfpalz, oder Autobahnende Deggendorf 70er,
kein einziger Eintrag.
Das macht Angst, denn einiger meiner Freunde haben da ordentlich Punktegeld liegengelassen.
Was ist derzeit das beste POI-Material.
bis dann, blendfreie Fahrt
Mal im Ernst. Der Hinweis ist gut gemeint und loebenswert, aber gehst Du tatsächlich davon aus, das ALLE kritischen Punkte erfasst sind und vor allem, dass die POI's als Freibrief gemeint sind??
Ich dachte immer Volvisti sind aus dem Bleifußalter raus.
Gruß Jens
der gerne schnell fährt, aber die runden Zeichen mit dem roten Rand und den lustigen Zifferen darauf akzeptiert.