POI Formate RTI Navi im SENSUS
Hallo an Alle,
ich bin auf der Suche nach den Dateiformaten der POI im RTI Navi im V60 ab MJ2012.
In diesem Navi gibt es ja die Möglichkeit eigene POI via USB zu importieren und zu bearbeiten. Leider fehlt dazu aber jedwede Dokumentation. Daher jetzt meine Bitte an die, die schon ein NAVI-Update bekommen haben, mal auf den DVDs nachzuschauen, ob das Dateiformat dort erkennbar ist.
Ich bezweifele zwar, dass man ganze POI- bzw. Zielesammlungen von anderen Systemen konvertieren kann, um sie im RTI zu verwenden, aber nur der Versuch macht klug 🙂🙂🙄
Eine Anfrage diesbezüglich habe ich auch schon an Volvo geschickt, möchte aber jede Möglichkeit nutzen, um dies so schnell wie möglich herauszufinden.
Vielen Dank!
teonash
Beste Antwort im Thema
So, hier die Kurzanleitung zum Import von eigenen POIs ins Navi Sensus:
Es muss eine Datei mit der Endung gpx vorhanden sein, diese auf einen USB-Stick, CD, DVD oder Mobile Festplatte kopieren.
Wenn Ihr Dateien mit POIs in den einschlägigen Navi- und GPS-Foren findet, dann kann man diese mit dem Programm GPSBabel in GPX Dateien umwandeln. Ob dies von Erfolg gekrönt ist, merkt Ihr, wenn das Navi die Dateien akzeptiert. 😉
Wenn das alles erledigt ist gebt ihr der Datei noch einen aussagekräftigen Namen.
Dann Datenträger anschliessen bzw. einschieben und daahannn:
Navi -> Menu -> Einstellungen -> MyPOI importieren/bearbeiten -> importieren -> Datenträger auswählen, worauf sich die Dateien befinden) -> Import abwarten -> Icon für POIs hinzufügen -> Ton hinzufügen -> fertsch!
So, muss leider schon wieder los. Ich hoffe das hat für`s Erste geholfen.
P.S.:Ich gehe davon aus, dass die POIs nicht nur vom USB geladen werden können, da die Original Navi Updates ja schliesslich auf DVD kommen, habe aber selbst nur mit USB probiert.
Außerdem habe ich die Softwareversion 0993 im V60 MJ2012. Sollte der MyPOI Menupunkt in früheren Versionen nicht vorhanden sein, dann bitte zum 🙂 und Update machen lassen 🙄
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Mein Stick hat 2 GB.
Ich habe das Sensus mit der Version 0930.
Die Kartenversion ist die 30.11.03.Passt das (theoretisch)?
Nein. Fahre zum 🙂 und lasse das Sensus in deinem Volvo updaten. Erst ab Navi-Version 0995 klappt der Import von eigenen POI (MyPOI).
Danke Gigamax, ich habe das schon mal irgendwo gelesen, aber ich wusste nicht mehr wo. Und nach 0995 konnte ich nicht suchen - denn die Nummer war mir so genau nicht bewusst.
Tja, Frage ist nur, ob sich das Update auf Sensus 3.0 anbietet. Denn hier im Board las man ja auch schon von Problemen.
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Danke Gigamax, ich habe das schon mal irgendwo gelesen, aber ich wusste nicht mehr wo. Und nach 0995 konnte ich nicht suchen - denn die Nummer war mir so genau nicht bewusst.Tja, Frage ist nur, ob sich das Update auf Sensus 3.0 anbietet. Denn hier im Board las man ja auch schon von Problemen.
Also bei uns gab es keine Probleme mit dem Update. Und es lohnt sich. Einiges ist auf jeden Fall besser und für einzeln POI kann man auch den Ton abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Tja, Frage ist nur, ob sich das Update auf Sensus 3.0 anbietet. Denn hier im Board las man ja auch schon von Problemen.
Das Update SENSUS 3.0 sollte bei Probleme (Absturz ect.) oder im Rahmen des regulären Service kostenlos eingespielt werden.
Es gibt keinerlei Probleme mehr beim Update. Frag deinen 🙂!
Ähnliche Themen
Ich bekomme meinen xc60 zwar erst in fünf Wochen, aber schön, die gpx-Dateien schon mal zu haben. Schön, dass es Leute gibt, die auch PC-Legasthenikern wie mir helfen können. Ich werde mich melden , wenn der Import ins RTI geklappt hat.Zitat:
Original geschrieben von teonash
Leider klappt auch bei mir die Umwandlung gerade nicht, weil ich wohl irgend eine Einstellung vergessen habe.
Dafür habe ich aber den Link hier für die "Unfallstellendatei" . Die große Datei (ca 18MB) wurde mir zur Verfügung gestellt und dürfte West- oder ganz Europa enthalten und die kleinere Datei (ca. 7MB) habe ich für D/A/CH und Italien erstellt.Das PW ist POISENSUS
Viel Spaß und bitte mal kurze Rückmeldung ob es geklappt hat. Versuche mich gerade mal an die Einstellungen zu erinnern, war aber nicht viel 🙄😕
!!!ACHTUNG!!!
Verwendung der Dateien auf eigenes Risiko!!!
Uhu
Vielen Dank für deine super Arbeit, teonash! Hab mir deine Datenbank geladen.
Ich bin zusätzlich auf der Suche nach den SCDB Dateien. Leider ist u.g. Link tot. Hat jemand die Dateien geladen und kann mir diese oder die aktuellen freundlicherweise zur Verfügung stellen?
Danke. MfG keve2302
Zitat:
Original geschrieben von TRMxDEVIL
Hi Leute,
ich bin neue hier im Motor Talk verfolge das Thema aber schon länger.
Habe mich bei scdb angemeldet und es gab einen unvermessenen Blitzer bei mir in der nähe daher hab ich den kurzerhand gepostet und nun ein Jahr einen Acc bei denen.
Habe die Volvo .gpx Dateien gestern runtergeladen, bearbeitet (als Name steht nicht die ID sondern Blizer xx km/h, Ampelblitzer xx km/h usw...) und installiert alles ohne Probleme.Sollte jmd die Dateien haben wollen.
Link.
Das Passwort ist POISENSUS, sollte bekannt seien.TRMxDEVIL
Habe die POI-Dateien über USB-Stick eingespielt. Das war vollkommen problemlos. Nach meinen bisherigen Erfahrungen funktioniert alles bestens. Ich bin ca 3000 km gefahren,davon 1200 km durch Norddeutschland (Schleswig-Holstein).🙂
Hallo,
gibt es vielleicht die Möglichkeit das ihr die aktuelle Datei nochmal online stellt oder kurz einen Link dazu postet? Der o.a. Link ist leider ungültig...
Danke
André
Bitte!
Hallo und vielen Dank für die Infos und Dateien. Gibt es zufälligerweise noch irgendwo aktuellere (von 2012) POIs?
Es gibt auf NaviFriends eine nichtkommerzielle Möglichkeit POIs downzuloaden. Über die Datenbank kann man auch Einträge pflegen und aktualisieren. Einfach die Blitzer im gpx Format downloaden und in den Sensus uploaden.
Hi,
hoffe es gibt noch jemand, der hier vorbei schaut, da Thread schon ziemlich alt ist.
Kann mir jemand bestätigen, dass es eine Obergrenze bzgl. Anzahl von POI´s gibt oder ist die Dateigröße vorrangig?
Ich versuche ca. 70.000 POI´s einzuspielen (in eine oder zwei Dateien, beide ausprobiert) und es geht nicht.
Es kommt die Meldung, dass der Speicher voll ist.