POI-Blitzer im Navi

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ich habe mir dir Blitzerstandorte als eigene Standorte importiert, sie werden auch angezeigt und mit dem gewählten Ton (3 Töne zur Auswahl) angekündigt. Aber der Abstand zwischen Warnung und Blitzkasten ist sehr gering; kennt jemand eine Möglichkeit, diesen Abstand zu modifizieren also zu vergrößern?

Beste Antwort im Thema

Hallo locobmw,
schau doch mal bei poiplaza.com, die Dateien sind vielfältig und Garmin-kompatible kannst du via USB importieren.
Pitho ??

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das Thema ist zwar schon etwas älter...aber vl ist noch jmd hier der mir die Datei zuschicken könnte.
Vielen Dank im Vorraus

Zitat:

@Foradh schrieb am 11. Juni 2015 um 09:37:40 Uhr:


Das Thema ist zwar schon etwas älter...aber vl ist noch jmd hier der mir die Datei zuschicken könnte.
Vielen Dank im Vorraus

Mir auch...

Wieso habt ihr so große Probleme, Euch Poibase runter zu laden und dem Kram selber auf den USB-Stick zu kopieren?

Zitat:

@andre.ho schrieb am 11. Juni 2015 um 09:53:06 Uhr:


Wieso habt ihr so große Probleme, Euch Poibase runter zu laden und dem Kram selber auf den USB-Stick zu kopieren?

Weil sie die 20€ sparen wollen, die POI-Base kostet. 😉

Ähnliche Themen

Einspielen klappt super! Könnte man sich diese POI's aber nicht auch selbst basteln?

Bei so .gpx Generatoren lassen sich nur Routen (mit Wegpunkte) und nicht nur einzelne Punkte erstellen.

Hat jemand eine Ahnung wie man das selbst machen könnte?

Hi
Hab noch keinen evoque (my16 bestellt) aber es gibt foren (link vermutlich nicht erlaubt aber nach tomtom blitzer googlen) die haben solche poi packs in verschidenen formaten für verschidene regionen. Es gibt online konverter um das meinst für tomtom formatierte file in gpx zu kovertieren.
Sollte eigentlich klappen, habs aber noch nicht testen können

Zitat:

@cptn_ahoi schrieb am 29. Juni 2015 um 18:53:14 Uhr:


Hi
Hab noch keinen evoque (my16 bestellt) aber es gibt foren (link vermutlich nicht erlaubt aber nach tomtom blitzer googlen) die haben solche poi packs in verschidenen formaten für verschidene regionen. Es gibt online konverter um das meinst für tomtom formatierte file in gpx zu kovertieren.
Sollte eigentlich klappen, habs aber noch nicht testen können

Ja haben sie... Bin ich bei meiner Suche auch drauf gestoßen... Die Aktualität dieser "freien" POI-Daten lässt m.E. zu wünschen übrig. Da ist dann nicht mal der festinstallierte Blitzer drin den es bei mir schon seit fast zwei Jahren vor der Haustür gibt. Selber erlebt...

und die Scherereien mit dem Download und der tollen Trojaner die man sich auf den entsprechenden Seiten unweigerlich gleichzeitig beim Download "einfängt"... unbezahlbar 😉

Deshalb mein Tipp:
Einfach über POIbase bezahlen (bei mir waren es unter 20,00 Euro) die aktuellen POIs auf USB Stick Downloaden ... und im Evoque über USB einspielen. Hat bei mir auch perfekt für DACH geklappt, ging schnell und die Blitzerdaten sind super-aktuell!
Einmal weniger geblitzt... und die 20,00 Euro sind locker drin 😉

cu... 😎 😎

Hast du imformationen zur aktualität und umfang von CH?

Zitat:

@cptn_ahoi schrieb am 29. Juni 2015 um 20:29:51 Uhr:


Hast du imformationen zur aktualität und umfang von CH?

Habe ich leider nicht... zur Zeit nur zu D bzw. dem Großraum Stuttgart. Wenn Du mir genau sagst wo ein CH-Blitzer sich befinden soll, schau ich mal nach obs mir den im meinem Navi auch anzeigt und geb Bescheid. 😉

cu... 😎 😎

Kannst du eine summe von CH irgendwie rauskriegen?
Ich würd schon die 20 zahlen wenn die CH abdekung gut ist - frage wohl am besten mal dort nach

Hallo Leute,

ich will/muss diesen Threat nochmals aktivieren.
Über POIBase hab ich die Blitzer-POI's für Europa gekauft. In unserem Evoque MY 2015 über Navi - Weiter zur zweiten Seite - Gesp. Orte - Eigenes Sonderziel - Hinzufügen - Eigenes SOZ importiert. Die Daten wurden importiert und gespeichert, mit einem Symbol und Warnton hinterlegt und aktiviert.
Beim "Offline" Browsen im Navi konnte ich aber keine Bitzer-POI's finden (auch an bekannten Blitzer-Stellen in München oder bsplw. entlang der A10 Tauernautobahn, auf der es einige Blitzer gibt.)
Was mach ich falsch? Muss ich noch etwas aktivieren?

Hoffe auf eure Hilfe bis spätestens Freitag, dann gehts in den europäischen Urlaub :-)

Grüßles und Danke vom Ron

Zitat:

@taumelscheibe schrieb am 15. Juni 2016 um 21:51:03 Uhr:


Hallo Leute,

ich will/muss diesen Threat nochmals aktivieren.
Über POIBase hab ich die Blitzer-POI's für Europa gekauft. In unserem Evoque MY 2015 über Navi - Weiter zur zweiten Seite - Gesp. Orte - Eigenes Sonderziel - Hinzufügen - Eigenes SOZ importiert. Die Daten wurden importiert und gespeichert, mit einem Symbol und Warnton hinterlegt und aktiviert.
Beim "Offline" Browsen im Navi konnte ich aber keine Bitzer-POI's finden (auch an bekannten Blitzer-Stellen in München oder bsplw. entlang der A10 Tauernautobahn, auf der es einige Blitzer gibt.)
Was mach ich falsch? Muss ich noch etwas aktivieren?

Hoffe auf eure Hilfe bis spätestens Freitag, dann gehts in den europäischen Urlaub :-)

Grüßles und Danke vom Ron

Liegt es vielleicht an dem Hinweis, den PoiBase selber angibt:

Bei einem Zoom von mehr als 1Km, werden die Icons nicht mehr auf der Karte angezeigt.

Hallo
habe mir die "POI-Blitzer" auch gegönnt ,
läuft alles ohne Probleme nach den ersten 300km.
Nur warnt das Gerät jetzt auch wenn ich über eine Brücke fahre und der Blitzer unter der Brücke installiert ist für diese Fahrbahn.

Ist normal! Auf GARMIN Geräten werden die wohl differenzierter wiedergegeben.

Hallo Leute,

da "Problem" lag am fehlenden Kartenmaterial für die DACH-Region. Hatte deshalb beim Test in München keine Blitzer angezeigt bekommen (hatte "nur" das Europa Blitzer Fest und Mobil-Material, welches DACH ausschließt).
Sind nun nach 10 Tagen und 2979km mitm Evoque sicher und absolut zuverlässig mit 5 Mann und vollem Kofferraum an Bord von unserem Europa-Tripp gesund nach München zurückgekehrt :-).

(@laufaudi: Ja, es werden auch Blitzer gemeldet, die im Umkreis/der Nähe von X-Meter bsplw. auf Bundesstraßen die neben Autobahnen verlaufen).

Zufriedene Grüße vom Ron und Danke für eurer Feedback!

Deine Antwort
Ähnliche Themen