POGEA Racing Carbon Heckstoßstange - EINZELSTÜCK
Hoi,
wollte Euch nicht mein neues Heck vorenthalten ->
http://img1.bildupload.com/573f84362d59afd27550f9722640a053.jpg
100% Carbon - keine GFK-Schichten. Gebacken im Autoklav.
Gewichtsersparnis ca. 3kg.
1000 Dank an Eddi Pogea für den immensen Einsatz und den 1A Service.
Die Stange wird nächste Woche bei Rothe montiert; Bilder gibts dann im Nachgang.
VG,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fobbl
Das passt schon... 😉http://www.commanderseine.de/
das einzige was bei dem Fahrzeug noch aus alu ist, sind Rahmen, Dach, Türen und die hinteren Kotflügel...
Sorry... aber der TT sieht doch nur besch... aus. Die Teile im einzelnen sind bestimmt eine feine Sache, aber als Ganzes sieht das so aus wie diese kunterbunten Polos in den 90igern.
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Also der Audi Zubehör-Spoiler schaut wirklich gut aus...weder der von ABT, noch der TTRS-Flügel haben mich überzeugt.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich finde, das hat schon seinen Reiz des Ungewöhnlichen !🙂Das einziege was den Wagen verschanden wird 😁, ist der feste Spoiler.
Naja und leider ist die Theke wegen der Gewichtsverteilung und der neuen vmax Pflicht - da komme ich absolut nicht drumrum...
Wennschodennschon !😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wennschodennschon !😁Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Also der Audi Zubehör-Spoiler schaut wirklich gut aus...weder der von ABT, noch der TTRS-Flügel haben mich überzeugt.
Naja und leider ist die Theke wegen der Gewichtsverteilung und der neuen vmax Pflicht - da komme ich absolut nicht drumrum...
Mit dem Teil fährst du schon ab 60km/h an der Tunneldecke😉
Ich glaub ich hab noch nie so ein krankes Teil gesehen...
Respekt 🙂
Wenn ich dich auf der AB mal sehe, fahre ich dann doch ganz gemütlich 140 Tempomat 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wennschodennschon !😁Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Also der Audi Zubehör-Spoiler schaut wirklich gut aus...weder der von ABT, noch der TTRS-Flügel haben mich überzeugt.
Naja und leider ist die Theke wegen der Gewichtsverteilung und der neuen vmax Pflicht - da komme ich absolut nicht drumrum...
Weiß jemand, von wem dieser Endtopf ist? Der ist an die Linie vom Heck angepasst und nicht so wie bei Pogea einfach nur gerade.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ich glaub ich hab noch nie so ein krankes Teil gesehen...Respekt 🙂
Wenn ich dich auf der AB mal sehe, fahre ich dann doch ganz gemütlich 140 Tempomat 😁
Merci,
so ein R8 V10 geht nicht schlecht...bis 140 zumindest 😎
VG
Naja...mit 2 Turbos und ner Hand voll Geld dürfte ich auch ohne Probleme bei 400 km/h landen ;-)
Generell hinkt der vergleich zwischen getunten Autos und Serienfahrzeugen. Was mir an deinem gefällt, ist das man ihm äußerlich nicht ansieht was dort unter der Haube brummt. Kaum vorzustellen was mit einem TTrs erst möglich ist... 🙂
Ich werde gleich heute Abend mal auf meine Freundin einreden 😁
Viele Grüße,
Michael
das carbon ist nicht mein ding, da es insgesamt schon ein wenig gestückelt aussieht....ansonsten ist die karre sehr sexy geworden....von den technischen daten brauchen wir nicht reden......(wo landet v-max?)
ach ja, die rücksitze würde ich noch rauswerfen....
Zitat:
Original geschrieben von godam
das carbon ist nicht mein ding, da es insgesamt schon ein wenig gestückelt aussieht....ansonsten ist die karre sehr sexy geworden....von den technischen daten brauchen wir nicht reden......(wo landet v-max?)ach ja, die rücksitze würde ich noch rauswerfen....
...die sind schon raus.
Guck mal auf den Link in Schneiders Anhang.
(Rothe-Friends)...und suche nach TT3.2 Turbo DSG
Auf Commanderseine.de war das Teil ja noch recht "brav" ausgestattet..😁
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Naja...mit 2 Turbos und ner Hand voll Geld dürfte ich auch ohne Probleme bei 400 km/h landen ;-)Generell hinkt der vergleich zwischen getunten Autos und Serienfahrzeugen. Was mir an deinem gefällt, ist das man ihm äußerlich nicht ansieht was dort unter der Haube brummt. Kaum vorzustellen was mit einem TTrs erst möglich ist... 🙂
Ich werde gleich heute Abend mal auf meine Freundin einreden 😁Viele Grüße,
Michael
Mit dem TTRS wird weniger gehen - möchte da aber nicht vorgreifen.
400 km/h sind nahezu unmöglich, da unsere Autos nicht dafür ausgelegt sind. So ein Bugatti Veyron ist vom ersten Pinselstrich an auf eine derart brutale vmax erzogen worden...das merkt man an vielen Kleinigkeiten, die ich jetzt ansatzweise reproduzieren muss um den TT stabil fahren zu können...will heissen: großer Flügel + OSIR-Zusatzflügel, geschlossener Unterboden, Auslässe gegen den Luftstau unter der Motorhaube, glattere Karosserieübergänge (Spaltmaße!) und einige Rollen Panzerband 🙂
Klar, mein TT ist der Werwolf im Schafspelz...damit rechnet nie einer...und genau DAS macht mir Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Naja...mit 2 Turbos und ner Hand voll Geld dürfte ich auch ohne Probleme bei 400 km/h landen ;-)Generell hinkt der vergleich zwischen getunten Autos und Serienfahrzeugen. Was mir an deinem gefällt, ist das man ihm äußerlich nicht ansieht was dort unter der Haube brummt. Kaum vorzustellen was mit einem TTrs erst möglich ist... 🙂
Ich werde gleich heute Abend mal auf meine Freundin einreden 😁Viele Grüße,
Michael
...Glaubst du nicht, dass Hubraumbedingt beim V6 mehr Leistung raus zu kitzeln gelingt als dies beim RS der Fall wäre?
Würde mich schon auch interessieren, ob man den TTRS auf solche Werte bringt...
EDIT: Sorry, der Schneider war da wohl ein knappes Minütchen schneller mit der Antwort als ich!
Zitat:
Original geschrieben von Fobbl
...die sind schon raus.Zitat:
Original geschrieben von godam
das carbon ist nicht mein ding, da es insgesamt schon ein wenig gestückelt aussieht....ansonsten ist die karre sehr sexy geworden....von den technischen daten brauchen wir nicht reden......(wo landet v-max?)ach ja, die rücksitze würde ich noch rauswerfen....
Guck mal auf den Link in Schneiders Anhang.
(Rothe-Friends)...und suche nach TT3.2 Turbo DSG
Auf Commanderseine.de war das Teil ja noch recht "brav" ausgestattet..😁
Danke für die Blumen! Jep, die Rückbank ist schon länger raus...
Die vmax liegt rechnerisch bei 380 km/h, ABER dafür reicht weder die Motorleistung (680-700 Pferde werden es nach den ersten Gehversuchen auf der Rolle geben) noch lässt das der böse Luftwiderstand zu...realistisch sind 340-350 km/h...und die wollte ich auch mal fahren...habe ja eine schöne Test-AB vor der Haustür und morgens um 3-4 Uhr ist da nix los...
Was heisst brav? OK, es hat sich viel getan - bin aber derzeit zu faul für die Datenpflege auf meiner page.
Hier mal ein paar neue Pics.
VG
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Naja...mit 2 Turbos und ner Hand voll Geld dürfte ich auch ohne Probleme bei 400 km/h landen ;-)
An sowas ist der Mayer ja grad dran (MTM), wenns dich also mal jucken sollte 😉.