PÖL-Preise

Moin,

was zahlt Ihr derzeit für PÖL ?.

Meine Tanke in Emden verlangt seit heute 1,10 €, sofern das Zeug überhaupt lieferbar ist.

Gruß DIESELAUR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tompoeler



Zitat:

Original geschrieben von Kipperstefan


Bei uns in Kiel kostet Pöl mittlerweile 1,40 / Liter. An der Tanke nebenan kostet Biodiesel 1,35. Ich versteh das nicht mehr...
wer versteht diese bekloppte politik?😕

nichtmal die Bekloppten (Deutschen)

es muss ein Generalstreik her, sonst ändert sich nichts!

Leider ist das ein Kreislauf. Mit dem Auto fahren müssen viele. Diese geben nun mehr Geld aus für Sprit, leisten sich deswegen weniger andere Sachen -> Einzelhandel/Wirtschaft kotzt ab -> muss Leute entlassen ...

Aber macht ruhig weiter so Politiker! "Wir" haben Euch ja schließlich gewählt.

... und Politiker vergesst nicht Euern A8 upzugraden. Es gibt ja auch den W12 da!

208 weitere Antworten
208 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Also zwangsläufig werden die Preise vieleicht doch noch fallen können wenn nun jeder auf Gas umsteigt und der Dieselverkauf und somit die Beimischung rückläufig wird,denn Gas können die Bauern noch keins anbauen 😁

können wir nicht? bin bauer.

also wir stellen biogas her und damit können autos fahren :-)

Zitat:

Original geschrieben von tompoeler


können wir nicht? bin bauer.

also wir stellen biogas her und damit können autos fahren :-)

War mir klar dass das kommt! 😁 Ich bezweifel aber das man damit einen größeren Bedarf decken könnte als mit Pflanzenöl und wohl schon garnicht zu einem Preis wo es noch jemand kaufen würde nachdem es besteuert ist!

Das produzierte Gas ist Methan und muss erst mit einer Gaswäsche auf eine entsprechende Qualität gebracht werden, damit man es in Autos sauber verbrennen kann. Tanken kann man das Gas natürlich nur, wenn das Auto CNG tauglich ist und das sind die wenigsten Autos, da ein nachträglicher Umbau sehr teuer ist und die Reichweite beschränkt im Vergleich zu LPG.

Ich werfe mal in den Raum, dass Methan aus einer Biogasanlage wohl keinen Vorteil über Bioethanol hat. Letzteres erfordert nur eine geringe Modifikation am Fahrzeug und ist als flüssiger Kraftstoff sehr einfach in der Handhabung.

Zitat:

Original geschrieben von Symtomatics


Das produzierte Gas ist Methan und muss erst mit einer Gaswäsche auf eine entsprechende Qualität gebracht werden, damit man es in Autos sauber verbrennen kann. Tanken kann man das Gas natürlich nur, wenn das Auto CNG tauglich ist und das sind die wenigsten Autos, da ein nachträglicher Umbau sehr teuer ist und die Reichweite beschränkt im Vergleich zu LPG.

Ich werfe mal in den Raum, dass Methan aus einer Biogasanlage wohl keinen Vorteil über Bioethanol hat. Letzteres erfordert nur eine geringe Modifikation am Fahrzeug und ist als flüssiger Kraftstoff sehr einfach in der Handhabung.

ok ok hast ja gewonnen.

🙄

Ähnliche Themen

Original geschrieben von DIESELAUR
Moin,

was zahlt Ihr derzeit für PÖL ?.

Meine Tanke in Emden verlangt seit heute 1,10 €, sofern das Zeug überhaupt lieferbar ist.

Gruß DIESELAUR

Hi Dieselaur,

suchst du noch Pöl?

Zitat:

Original geschrieben von Pommes 124


Original geschrieben von DIESELAUR
Moin,

was zahlt Ihr derzeit für PÖL ?.

Meine Tanke in Emden verlangt seit heute 1,10 €, sofern das Zeug überhaupt lieferbar ist.

Gruß DIESELAUR
[/quote

ich suche auch noch :-)

Hallo ihr suchenden.Sucht ihr nur neues pöl oder auch gebrauchtes weil das kann man ja günstiger haben.hätte noch was im Angebot.
Nicht verzweifeln vielleicht kommen ja wieder bessere Zeiten.
Gruß Zingster

Preisindex für PÖL und ander alternative Kraftstoffe auf CARMEN : http://www.carmen-ev.de/dt/energie/bezugsquellen/pflaoelpreise.html

Gruß SRAM

moin,

wie viel ?
wo?
Preis per PN

Gruss charly

Zitat:

Original geschrieben von Zingster


Hallo ihr suchenden.Sucht ihr nur neues pöl oder auch gebrauchtes weil das kann man ja günstiger haben.hätte noch was im Angebot.
Nicht verzweifeln vielleicht kommen ja wieder bessere Zeiten.
Gruß Zingster

moin,

organisiere gerade ne Tankorgie. Das Öl = Rapsraffinat kommt aus dem Ruhrgebiet, frei Haus mit dem Tankwagen. Mindestabnahme so ca. 1.000 Literchen, Zahlung cash. Der Preis ist je nachdem wie viel zusammen kommt. Ich habe da keine Aktien, nur Organisationsarbeit.

Anfragen bitte unter charlyNordsee bei web in DE

mfG charlyNordsee

nur mal so als tip.

diesel in polen ca 85-90 cent
pöl ca 87cent ja nach aktuellem kurs

Zitat:

Original geschrieben von tompoeler


nur mal so als tip.

diesel in polen ca 85-90 cent
pöl ca 87cent ja nach aktuellem kurs

Moin Tom, vielen Dank für den Tipp, wer nicht gerade kurz vor der polnischen Grenze wohnt, wird wohl die günstigen Diesel- und Pölpreise nicht in Anspruch nehmen können.

Diesel gibt es für 80 Cent in D, wenn man(n) die richtigen Quellen hat.

Übrigens völlig legal, ohne Steuerhinterziehung !!!

Pöl für 87 cent, frisches? versteuertes ? aus dem Tankwagen? frei Haus ?

Nähere Infos wären hilfreich. Wenn Du aer bei Pöl von Kursrisiko schreibst, dann ist anzunehmen, dass es nicht versteuert ist und das wäre dann Steuerhinterziehung, kein Spaziergang !

In der Ukraine kostet das Pöl momentan 0,65€, in Spanien 86 Cent.

Die Ostfriesen haben im Sommer für 90 Cent Rapsraffinat, versteuert mit Rechnung, ohne Kursrisiko, frei Haus ab 1.000 Liter in den IBC getankt und bezahlt. Superqualität ! Kein Futteröl!

mfG charlyNordsee

Wo kann man in D Diesel für 80 Cent tanken? Ist damit der Agradiesel gemeint?Den zu tanken ist ja auch nicht wirklich legal!

Hier gibts grad Biodiesel für 89,9ct! Blöd das der Preis für E85 gilt! Hat nur die Beschriftung nochnicht getauscht. Die an der Säule schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen