PÖL-Preise

Moin,

was zahlt Ihr derzeit für PÖL ?.

Meine Tanke in Emden verlangt seit heute 1,10 €, sofern das Zeug überhaupt lieferbar ist.

Gruß DIESELAUR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tompoeler



Zitat:

Original geschrieben von Kipperstefan


Bei uns in Kiel kostet Pöl mittlerweile 1,40 / Liter. An der Tanke nebenan kostet Biodiesel 1,35. Ich versteh das nicht mehr...
wer versteht diese bekloppte politik?😕

nichtmal die Bekloppten (Deutschen)

es muss ein Generalstreik her, sonst ändert sich nichts!

Leider ist das ein Kreislauf. Mit dem Auto fahren müssen viele. Diese geben nun mehr Geld aus für Sprit, leisten sich deswegen weniger andere Sachen -> Einzelhandel/Wirtschaft kotzt ab -> muss Leute entlassen ...

Aber macht ruhig weiter so Politiker! "Wir" haben Euch ja schließlich gewählt.

... und Politiker vergesst nicht Euern A8 upzugraden. Es gibt ja auch den W12 da!

208 weitere Antworten
208 Antworten

Schreibt doch euer Anliegen an euren Bundestagsabgeordneten. Man muss nur genug nerven und nicht permanent den Mund halten.

...wenn selbst die Verfassungsklage abgewiesen wurde..

HAllo erstmal...also ich bin gerade aus allen wolken gefallen, da ich bis heute noch nicht wusste, dass rapsöl teurer geworden ist (habe über den winter keines getankt) . bei mir kostete es heute sage und schreibe 1,26 € ... naja jetzt muss ich halt immer zum aldi um die ecke...sehr nervig...meint ihr dass das normale "speiseöl" auch teurer wird?!
mein vorschlag: mob bilden und...sonderzug nach berlin

Zitat:

Original geschrieben von andre2k


naja jetzt muss ich halt immer zum aldi um die ecke...sehr nervig...

Und zudem illegal weil Steuerhinterziehung,die Frage nach dem warum bitte ich nicht zu stellen,dies wurde hier schon ausdiskutiert!

Zitat:

Original geschrieben von andre2k


meint ihr dass das normale "speiseöl" auch teurer wird?!

Ja ist es schon

Ähnliche Themen

hallo an alle pöler.

also so ist bei mir der aktuelle stand der dinge.

diesel kostet 1,32
rapsöl vollraffinat an der tanke in müncheberg kostet 1,12
macht 20 cent pro liter

ist zwar teurer geworden aber 20 cent sparen pro liter:-)
haben oder nicht.
bin mitlerweile 55tkm mit 100% pöl unterwegs und ich muß leider sagen das es keinerlei probleme gibt

motoröl alle 7500 km neu
kraftstofffilter alle 20000 profielaktisch neu.

Die Idee mit dem "Angry-Mob" fänd ich gar nicht schlecht.

1,12€ in Nürnberg klingt ja noch ok. Die PÖL-Tanken in meiner Nähe sind seit 1.1. gleich ganz zu und verkaufen nix mehr 😠

Liegt vermutlich aber auch an der Grenznähe, in den NL kostet der Diesel 10-15ct weniger als hier, also fast das gleiche wie PÖL. Schöner Sch... , das war immer so schön für 80-90ct zu tanken. 🙁

Gruß Meik

Zitat:

Nun, der Bauer kennt sich vermutlich nicht aus! Das wäre aber wenn nicht Dein Problem. Er muss die Zeche bezahlen! :-)

Ist das so? Ich gehe davon aus, dass sich der Kunde genauso der Steurhinterziehung schuldig macht, wie der, der es verkauft. Denn wenn Du das Öl als Kraftstoff einsetzt, bist du zur Entrichtung der Steuer gezwungen.

Beispiel: Du kaufst 50 Liter Pöl bei Aldi und schüttest es in deinen Tank. Woher soll denn Aldi wissen, dass du damit nicht Fritten brätst, sondern dein Auto bewegst?

Moment, wenn der Landwirt 80 Cent fuer "Pflanzenoel als Kraftstoff" nimmt, dann ist die Steuer sein Problem.
Die Steuer faellt in dem Moment an, in welchen das Oel zu Kraftstoff bestimmt wird. Und der Kunde bekommt ja bereits Kraftstoff.

Wenn er allerdings fuer 80 Cent "Pflanzenoel" anbietet, dann kannst du davon ausgehen, dass die Steuer noch nicht entrichtet ist, denn es ist ja kein Kraftstoff.

Bei einem Landwirt in meiner Gegend kann man das Oel mit oder ohne Steuer kaufen.
Je nachdem fuer was man es verwendet.

Beim Aldi gibts aus Prinzip nur Lebensmittel, keine Kraftstoffe.

es war kraftstoff an einer öffentlichen tanke.

Frag lieber einmal nach, wer noch PÖL verkauft!!

es war am 11 januar und ne woche später hatte er auf 1,20€ angezogen.
wie sind bei euch die preise?
lohnt nicht mehr so wirklich mit pöl zu fahren. bin dicht an der grenze zu polen da ist diesel fast billiger.

Zitat:

Original geschrieben von tompoeler


der preis von 80cent hat sich bei mir auch erledigt
kostet jetzt auch 1,20

also das mit der Steuerhinterziehung ist halt so ne sache, aber selbst bei ner Kontrolle durch den Zoll steht ja Aussage gegen Aussage, wenn man weiß wo die nächste PÖL Tankstelle ist.. also bei nem Preisunterschied von knapp 20Cent pro Liter...naja das ist der Vorteil bei Gastronomie in der Verwandschaft, da fallen große Mengen an Rapsölverbrauch nicht auf...

(da ich es wirklich nicht genau weiß, wo liegt eigentlich der Tatbestand der Steuerhinterziehung? wg den 19% statt 7% MwSt.? oder darf man die Kraftstoffverwendung noch mal extra bezahlen?)

Zitat:

Original geschrieben von Panzerjogi


.. also bei nem Preisunterschied von knapp 20Cent pro Liter...

ich frage mich, wo ihr wohnt?

Diesel kam gestern hier 1,51€/l. Rapsöl bei Aldi 99c/l. Sind bei mir 52 Cent Unterschied und nicht 20 Cent!

Deine Antwort
Ähnliche Themen