Pöl aus der EU ?
Folgende Idee:
Aus den neuen EU-Ländern darf man ja alles für den Persönlichen Bedarf zollfrei einführen, außer Sprit, Kippen usw.
Pflanzenöl dürfte ich doch demnach in Höhe meines persönlichen Bedarfs einführen. Da mein neues (gebrauchtes) Auto Pöl verträgt, ist mein persönlicher Bedarf etwa 200 Liter im Monat. Also altes Faß besorgen und auf die Ladeläche schmeißen und vollkippen.
Ich kenne allerdings noch nicht die polnischen Preise für Pöl - vermute aber,das es, da einheimisches Produkt, billiger als bei uns ist.
Oder hab ich da einen Denkfehler ?
42 Antworten
schreib aufjedenfall hier rein obs das bringt, preis mässig
Hallo,
Also einführen wirst du es bestimmt ohne Probleme können, werden dich zwar nen wenig komisch anschauen, aber sagen können sie im Normalfall nichts würde ich sagen!
Aber ob sich der Aufwand dann wirklich lohnt? Denn Bei ALDI unc Co dürfte das ja auch nicht gerade all zu teuer sein oder?
So, hab jetzt mal einen Preis bekommen, im 3-Litergebinde im Supermarkt 3,10 Zloty je Liter. Das ist leider genauso teuer wie z.Z. der Diesel in Polen (~ 69 cent)
Also Supermarkt bringt nix, mal schauen ob man irgendwo die Großhandelspreise findet.
Hallo war gestern in der Tschechei und habe in ein Supermarkt(Interspar) Pöl gesehen für 10,99CZK also umgerechnet 0,33 Cent also auf gehts!!!!!
www.interspar.cz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von casio79
Hallo war gestern in der Tschechei und habe in ein Supermarkt(Interspar) Pöl gesehen für 10,99CZK also umgerechnet 0,33 Cent also auf gehts!!!!!
Angesichts dieses Preises dürfte im tschechischen Großhandel noch einiges zu sparen sein.
Schon mal darüber nachgedacht wie hoch der Aufwand ist? Hinfahren, Einkaufen, Umfüllen, Müllwegbringen, Zurückfahren. Wenn Du alleine Deinen Zeitaufwand in Euro/Stundenlohn umrechnest wird dich das Fass mit 200 Litern schnell mal etliche Stunden kosten (schon mal ausprobiert wie lange es dauert 200 Flaschen Speieseöl aufzudrehen und auszukippen?) Bei 10 Euro die Stunde und nur 5 Stunden Zeitaufwand für alles, erhöht sich dein Literpreis um satte 25 Cent. Die Sprit- und Fahrzeugkosten für An- und Abreise noch gar nicht eingerechnet. Somit kostet dich das Zeug in Polen Deine 69 Cent plus 25 Cent = 94 Cent. Da tank ich meinen Diesel lieber für 5 Cent mehr an der Tanke meines Vetrauens um die Ecke. Selbst Tschechei kostet dann schon 58 Cent. Minimum. Ich weis nicht ob sich das lohnt.
Gruß
Jens
naja für 33 cent pro liter stell ich mich gerne ne stunde an ein 200liter fass bei den preisen hier und von mit bis nach CZ sind 200 km, und wenn du eh mit pöl fährst dann lohn es sich schon wenn du dein auto bis zu max zuladung voll machst und wer Pöl fährt muß auch gewissen anstrengunen unternehmen so das er so güntig wie möglich fähr sonst kann Man(n) auch wieder auf Diesel umsteigen und der Kostet bei mir zur Zeit 98Cent und da fahr ich lieber zum Tschechen und hole mir 300 liter für 99 Euro
Tipp jeder der in Besitz einer Metro Kundenkarte ist kann auch in Tschechien in der Metro einkaufen dort heißt der Markt bloß MAKRO www.makro.cz ich selbst war noch nicht dort aber es dürfte da kein Problem sein an Billigers Pflanzenöl zu kommen im 10 litergebinde
pöl
mal eine grundsätzliche frage:
pöl tanken weils nur billig ist,
oder hat da auch einer den umweltgedanken
im vordergrund??wenn ja lohnt es sich schon im günstigen fall zuzuschlagen.wird wohl kein vernünftiger mensch nur für eine tankfüllung
rüberzufahren,meist noch zigaretten+++.
gruß transe 79
Umweltgedanke? LOL
Öl direkt ab Mühle per Tankwagen geliefert, ok. Aber im Supermarkt? Verpackung/Müll, Transportaufwand,... da bleibt für die Umwelt nichts über. Der niedrige Preis hat aber unbestritten seinen Reiz.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Öl direkt ab Mühle per Tankwagen geliefert, ok.
Das ist immer noch die sinnvollste und kostengünstigste Lösung, sobald sich der zu Hause installierte Lagertank amortisiert hat.
Der Preis ist verlockend, doch sollten immer Aufwand und Kosten verglichen werden. Vielleicht findet sich ja eine Tankstelle oder ein Lieferant für Pflanzenöl dort drüben, wo man 2000 Liter tanken kann, dann würde sich auch die Fahrt lohnen ... gibts das PÖL irgendwo im Versand?
hi
das ist leider das problem was wir heutzutage haben....
GEIZ ist nicht GEIL!
Kauft euer Pöl lieber in Deutschland und unterstützt deutsche betriebe anstatt in Polen einzukaufen....
der Geiz der deutschen zerstört dank aldi, lidl und co eine menge arbeitsplätze....
grausig aber war...
Hi!
Stimmt! Alle wollen im eigenen Land Arbeit haben, aber das Geld tragen wir (manchmal) gern ins Ausland!
Hab mich mit einigen Kollegen unterhalten - derzeit ist Pöl selber erzeugen noch zu unrentabel - außer man verwertet den Presskuchen auch noch.
Denke da an die Möglichkeit, diesen als Brennstoff zu nutzen! Gibts damit schon Erfahrungen???
mit dieselgruß b.