PN springt nicht an :(( [Profis]

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Mein PN treibt mich zur Weissglut! Habe den ja ins Cabrio gebaut 🙂
Also folgendes passierte. Er sprang einwandfrei an beim ersten Versuch. Ich ließ ihn nur ca. 15 Sekunden laufen da noch kein Kühlwasser drin war. Er lief aber gut.
So dann alles fertig gebaut so kühlwassermäßig und Auspuff etc...
Batterie war leer, also ans Ladegerät gehängt und heimgegangen ohne ihn noch einmal zu starten. Den nächsten Tag komm ich in die Halle, mach voller Freude die Batterie dran, wollte ihn jetzt mal richtig laufen lassen mit Kühlwasser und allem 🙂 und dann der Schock: Er lässt sich so gut wie gar nicht durchdrehen beim Starten ( trotz voller Batterie!! ) sondern immer nur so ca. DREH...Pause...DREH DREH...Pause...DREH... usw.
Ok da stimmt was nich hab ich mir gedacht. Vielleicht Batt. im Einer ? Kurzerhand die Batterie aus meinem 16V genommen und probiert. Lässt sich genauso scheisse durchdrehen. Manchmal klang es als ob er gleich käme. Ich hab dann alle Massepunkte und das Pluskabel ausgetauscht, aber immernoch das gleiche. Habs dann noch nen Paar mal probiert obgleich er sich kaum durchdrehen ließ und auf einmal lief er für 2 Sekunden zu meiner Überraschung und dann war Sense. Wollte
ihn dann wieder starten und auf einmal ließ er sich wie Butter durchdrehen. Einwandfrei. Komisch. Naja auf jedenfall kann ich jetzt ewig Kurbeln und nix passiert. Alle Kerzen haben Funken und Sprit kommt auch bis zum Vergaser. Jetzt hab ich gedacht er sei abgesoffen. Kurzerhand mal alle Kerzen rausgedreht und gekurbelt. Ok danach dann Kerzen wieder rein, vorher trockengemacht und dann kam der erneute Startversuch. NIX!
Ich hab dann nochmal die Kerzen rausgeschraubt und zu meinem Erstaunen kriegen Zylinder 2 und 3 Sprit en Masse aber Zylinder 1 und 4 sind absolut trocken. Für mich TOTAL unerklärlich, da ich ja schliesslich keinen Doppelvergaser hab, wenn 2 bekommen müssen ja wohl alle bekommen. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass die beiden äusseren das Benzin so perfekt verbrennen, das würde ich hören, ich höre aber keine Spur davon, dass der PN irgendwas verbrennt. Der Anlasser dreht ihn einfach, als würde er entweder keine Zündung oder keinen Sprit haben. Nun frag ich euch Vergaser Spezialisten, WAS KANN DAS SEIN ? Es ist doch nur EIN Vergaser!
Mein nächste Gedanke wäre gewesen dass die beiden äusseren Zylis vielleicht tot sind und keine Kompression mehr haben und genau deswegen auch keinen Sprit ansaugen. Aber falsch gedacht, alle haben Kompression! Und vorallem er lief ja nen tag vorher noch!!
Was kann das nur sein ? Ich dreh durch 🙁

Bitte helft mir!!

MfG,
T.S.

19 Antworten

hmmmmmmmmmmm
hört sich echt komisch an! und nicht nach was was mal eben kurzerhand zu erledigen wär...
kommt vielleicht wasser in die Zylinder? wenn er vorher ja noch gut lief...
oder stimmt was mit dem ansaugkrümmer nich?
klingt echt kompliziert
mal genauer drüber nachdenken
mfg

Mit welcher Gaspedalstellung wurde gestartet?
Hast du schonmal das "Anpumpen" probiert? Als beim Starten hektisch auf dem Pedal rumtreten. Das könnte evtl. helfen, da dabei die Beschleunigungspumpe mächtig abpritzt.

Sicher, dass der ZZP halbwegs stimmt? Denn eigentlich sollten mindestens die beiden Zylinder zünden, die Sprit haben. Und dann sollte er auch angehen - wen er dabei auch sehr sehr beschissen läuft!

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Sicher, dass der ZZP halbwegs stimmt? Denn eigentlich sollten mindestens die beiden Zylinder zünden, die Sprit haben. Und dann sollte er auch angehen - wen er dabei auch sehr sehr beschissen läuft!

Genau in die Richtung würde ich auch mal schauen. ZZP, Verteilerkappe und Läufer.

Hi! Danke erstmal!

Also, ich hab ihn schon probiert in 1000 möglichen Gaskombinationen zu starten! Kein Gas ( wobei die Klappe zu ist )
, Vollgas, Halbgas. In allen Kombinattionen gab es keinen Unterschied! Bis auf dass mir bei geschlossener Starterklappe der Sprit in die Fresse schiesst 😁

Ich hab übrigens auch schon Startpilot, Bremsenreiniger und Pendanten reingespritzt! 0!!!

Die Einstellung ist richtig, hatte extra den Zahnriemen runter genommen. Kenn mich mit den 8 Vs nich so gut aus. Aber normal, wenn die Nocke und die Mitnehmerscheibe auf OT steht, müsste ja der Zündverteiler auch auf OT stehen. Das tut er auch, zumindest auf der Markierung! Ich bin da nicht so bedacht, kenne mich nur mit den 16Vs richtig gut aus. Vergaser sind sozusagen "Femdland" für mich.

Wie gesagt, alle Kerzen haben (meiner Meinung nach ) einwandfreien Funken. Am Zündverteiler ist ein Strich. Auf dem steht er ca., wenn der Motor auf OT ist. Die beiden äusseren Zylinder sind richtig trocken! Kein Wasser o.Ä., hab mit der Taschenlampe reingeleuchtet. Die Reihenfolge ist bei den 8 Vs ja auch 1-3-4-2 oder? D.h. nach der Markierung am Zündverteiler (OT?!) kommt zuerst der erste, dann der dritte usw....

Also wenn ich kein Gas gebe ist die Starterklappe zu. Gebe ich Gas, reisst er sie voll auf! Die 2te Klappe, die an der Beschleunigerpumpe hängt bewegt sich aber nicht. Das scheint aber normal zu sein, wenn der Motor nicht läuft.
STG hab ich übrigens schon das zweite, und auch schon mit meinem 2ten 2EE probiert. Ich komm einfach nicht dahinter! Soll ich wirklich den Finger tauschen? Ich meine, er lief mit dem Selbigen! Genau wie die Kappe und die ZK's, er lief wie gesagt einen Tag vorher mit den vorhandenen Komponenten.
Weiss einer den Grund, warum er sich zuerst so schwer durchdrehen lies?

Danke und nochmals MFG,
T.S.

Ähnliche Themen

Na dann herzlichen Glückwunsch !🙁

Hab genau das gleiche Problem wie du nur bei nem EZ mit 2E2 Vergaser.

Genau die gleichen Sympthome, der Dreck hat mich schon Nerven gekostet das galubst du ja kaum.

Kann irgendwie nur an der Gemischaufbereitung liegen oder an der Zündanlage aber ich komm bis aufs verecken nicht drauf was das sein könnte.

Hey

Morgen^^

Es tut gut zu hören, dass ich nicht allein bin 🙂
Wenn es etwas mit der Gemischaufbereitung zu tun hätte dann würden doch aber dennoch alle Zylinder das Gemisch bekommen oder? Zündanlage weiss ich auch nich... Funken sind ja alle 4 da...
Wunder mich aber dass er in den beiden die Sprit kriegen nicht zündet.

Die einzige LOGISCHE Erklärung wäre meiner Ansicht nach, dass 2 Ansaugrohre verstopft sind, und zwar mit Kirschtomaten 😁
Das kann ich aber ausschließen!

Es lebe die K-Jetronic! 🙂

Kann es eigentlich was mit dem VergaserFlansch zu tun haben ? Dass er da irgendwie zuviel Falschluft zieht o.Ä.?
Eigentlich nicht, denn dann wäre da wieder die Sache, warum denn grad die mittleren beiden Sprit bekommen...

Ich dreh echt noch hohl und ich weiss ganz genau, wieviel Nerven die Sache kostet...
Meine Fresse! Mein guter PN der lief immer einwandfrei 🙁

Ich könnt mal Testweise einen 2E2 drauf bauen um zu sehen ober mit dem läuft, aber eigentlich schließe ich Vergaser und/oder Elektronik als Fehlerquelle aus.

Haste mal testweise andere zündkerzen verwendet, es gibt manchmal das problem, das die zündkerzen zwar wenn man sie testet einen funken produzieren, sobald sie das gleiche aber im brennraum tun sollen, versagen sie. Also zündkerzen würde ich als erstens mal durch andere ersetzen und gucken ob sich dann was aendert.

Das wäre eine Theorie. Bei voller Batteriespannung funken sie wunderbar. Fehlt auch nur ein Volt durch den Anlasser, dann springt der Funken nicht mehr über.

Mach doch mal die Spritversorgung zum Vergaser ab und schau, ob die Membranpumpe fein Sprit fördert.

Aber wenn er Startpilot nicht verdaut, dann sollte er eigentlich ein Problem mit dem Funken haben. Masseverbindung Motorblock einwandfrei? Zündkabel einwandfrei? Insbesondere von der Spule zum Verteiler. Verteiler schon eingesprüht?

Ich vermute, dein Problem liegt wirklich in der Ecke.

Zumal wenn du startpilot einsetzt solltest du zumindest mehr hoeren koennen als bloß das anlasserackern, aus irgendeinem grund scheinst du wirklihc unter last keinen zuendfunken mehr zu bekommen. Ich hatte das schon das ein oder andere mal am motorrad, schuld waren eigentlcih immer die zündkerzen die zuvor ein klein wenig nass geworden waren (15 sekunden laufen mit kaltstartanreicherung kann sowas schon verursachen)

Ich hatte das Problem so ähnlich auch mal. Bei mir war es das Zündschloss (genauer das Elektroteil), das mal den einen mal den anderen Kontakt geschlossen hat.

hatte ein ähnliches Problem: bei mir war es der Blaue Temperatursensor, der fühlt die Wassertemperatur für das Steuergerät..
Als ich den gewechselt hatte, sprang er sofort wieder an...
Könnt Ihr ja mal ausprobieren..
Gruß
Henning

Hi!

Danke erstmal an alle.

So, das Zündschlossproblem habe ich ausgeschlossen, indem ich nur die Zündung anließ und den Anlasser durch eine Brücke ausgelöst habe. Daran sollte das nicht liegen.

Zündkerzen hab ich schon 3 "Quartetts" 😁 probiert, allerdings alles benutzte aus anderen Motorenvon denen ich nich weiss ob sie laufen! Ich kauf morgen mal neue, vielleicht liegts echt daran 🙂

Sprit kommt einwandfrei bis zum Vergaser, ein schöner feiner Strahl, den winzigen Filter der im Vergaser in der Aufnahme der Spritleitung sitzt hab ich auch gewechselt. Es kommt ja auch gut Sprit rein.

Die Idee mit der Masse am Block hatte ich auch schon, hab extra 2 Starthilfekabel genommen und je eins direkt vom Minuspol der Batterie an den Lichtmaschinenhalter und den Punkt wo die Massekabel abgenommen werden ( am Kopf ) geklemmt.

Zündkabel hab ich auch schon alle möglichen probiert. Ausser von der Spule zum Verteiler, selbiges habe ich noch nicht gewechselt, werde ich morgen tun.

Den Verteiler habe ich noch nicht eingesprüht, werde ich morgen auch mal machen. Hab heute schon ewig an der Zündung rumgedreht und getestet ob was passiert, geht aber gar nix, es kann echt nur was mit dem Funken zu tun haben! Ich hole morgen neue Kerzen. Das erklärt aber immernoch nicht, warum Zylinder 1 und 4 keinen Sprit kriegen 🙁

Danke! Ich halt euch auf dem Laufenden! 🙂

Und schon rausgefunden an was es jetzt lag ?

Denn meiner rennt noch immer nicht !

Er will einfach nicht starten , ich kann zun was ich will aber er will ned.

Sagt mal , wie stellt man eigentlich die Zündung ein wenn der Motor nicht läuft, gibts da ne Grundeinstellung oder so?

mfg Golf GT85

Hi!!!!

Hatte den Thread total vergessen weil ich so glücklich war, dass er jetzt lief xD

Ja, er läuft!

Folgendes Problem:

Meine ganzen Arbeiten waren alle umsonst! Die Steuerzeiten hatten sich verstellt, ich weiss nicht wie, aber sie waren verstellt, obgleich er vorher lief. Ich hatte sie ja 10 mal kontrolliert, aber immer nach dem PUNKT auf der Frontseite des NW-Rades eingestellt ( an Zylinderkopfoberkannte ) aber er lief ja trotzdem nicht. Ich wusste zwar, dass der Punkt normal auf der Rückseite sein sollte, habe aber keinen gefunden. Also hab ich ganz einfach den auf der Vorderseite genommen. Erst eben indem ich ihn mit der ZK Oberkannte fluchten ließ und dann noch senkrecht nach oben zu meiner "gedachten OT Markierung". Nix.
So aus lauter Verzweiflung und da ich eh nix zu verlieren hatte hab ich halt nochmal an der NW-Rad Rückseite nach dem Punkt gesucht, den ich zuvor nicht fand. Ich fand wieder keinen, aber dafür einen ganz kleinen kaum sichtbaren Strich. Wie gesagt, hatte nix zu verlieren also hab ich mal den auf die ZK Oberkannte eingestellt. 2 mal durchgedreht ob sich nix 😁 küsst 😁 und als ich die Bestätigung dafür hatte, hab ich den Schlüssel gedreht. Und dann der Schock: Nach nicht einmal 2 ganzen Anlasserumdrehungen springt er an und läuft einwandfrei! Da musste ich natürlich erstmal nen Freudenschrei rauslassen xD.

Ich frage mich immernoch warum:
1. Sich die Steuerzeiten verstellt haben
2. eine nichtssagende Markierung am NW Rad -Frontseite- ist
3. Die Markierung an der Rückseite ein viel zu kleiner Stirch ist

Fazit:
1. Alles andere, was ich erneuert, gereinigt und getauscht habe war umsonst ! 😁
2. der PN ist 100% ein Freiläufer
3. knapp 4 Wochen kann man gut verschwenden ^^

Probier doch mal das gleiche mit deinem EZ 😉

MfG,
T.S.

P.S.

Zum Thema Zündungsgrundeinstellung:
Ja die gibts 😉
Der Punkt auf dem Zwischenwellenrad muss mit der Kerbe auf der KW Riemenscheibe übereinstimmen, die Nocke muss auf OT gestellt sein und wenn dies gegeben ist, muss am Zündverteiler der Verteilerläufer ( mit der Kontaktseite xxxD ) zu einer kleinen Kerbe auf dem Rand des Verteilergehäuses zeigen. Dann muss er zumindest mal laufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen