PN oder RP ?
Hallo erstmal, ich bin unteranderem im Besitz eines Golf 2 , 1,6 Pn in Caprigrün. Eigentlich sehr gute Substanz, möchte Ihn mir aufbauen, meine Frau näht schon die Ledersitze etc. Nun er hat Servo und bin gerade dabei den grossen Kühler von meinem Passi einzubauen. Nun meine Frage bevor ich mich in meinem Projekt verrene: Wie gut ist der PN Motor? Lohnt sich eine fachgerechte Leistungssteigerung? Und wieviel Ps könnte man aus diesem Motor noch rausholen? wollte aus Prestige keinen anderen Motor, wäre ja zu einfach. Wer kann mir wertvolle, fachgerechte Tipps übermitteln. Liebe Grüsse aus Berlin
So wie auf dem Bild hab ich Ihn übernommen, jetzt ist schon einiges gemacht
Also ich bringe es mal auf den Punkt: Ist der PN Motor bei fachgerechter Leistungssteigerung tauglich oder eher nicht: Habe Keinerlei grosse Ahnung was man dazu braucht, will mich beim Kaufen der Teile auch nicht übers Ohr hauen lassen. Vielleicht ist hier ja auch ein versierter Schrauber aus Berlin, wo man vor Ort einiges klären kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Geralds Passi
Also ich bringe es mal auf den Punkt: Ist der PN Motor bei fachgerechter Leistungssteigerung tauglich oder eher nicht: Habe Keinerlei grosse Ahnung was man dazu braucht, will mich beim Kaufen der Teile auch nicht übers Ohr hauen lassen. Vielleicht ist hier ja auch ein versierter Schrauber aus Berlin, wo man vor Ort einiges klären kann?
der PN ist nicht unbedingt was zum tunen..
wenn er sauber läuft -> freuen und bloß nix anfassen😉
wenns wirklich voran gehen soll, dann solltest du meiner meinung nach einen PF verbauen..
wenns auch einige mit dem RP auf 110-120 ps gebracht haben, so ist dann die alltagstauglichkeit schon eingeschränkt, der verbrauch eher jenseits von gut und böse..usw. wieviel tausend euro die paar ps dann nebenbei kosten, sollte man auch bedenken..
erkaubt isses eh nicht, da man sowas nicht wirklich eintragen lassen kann..
wenn du selbst schon sagst, dass du nicht groß ahnung davon hast, dann verstehe ich die aussage "motor umbauen wolt ich nicht, denn das kann ja jeder" nicht so richtig..das ist kontrovers.
bau um auf PF (auch wenn dir das eigentlich zu "einfach" erscheint..es wird dich nicht langweilen)
15 Antworten
wenn du die kw vom rp reinballerst haste nen 1.8er GU mit 90ps ^^
der rest ist halt normales saugertuning - kanäle weiten - größere drosselklappe
- pf krümmer + auspuffanlage - nocke usw
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
wenn du die kw vom rp reinballerst haste nen 1.8er GU mit 90ps ^^der rest ist halt normales saugertuning - kanäle weiten - größere drosselklappe
- pf krümmer + auspuffanlage - nocke usw
wenn ich ein rp habe welche nocke nehme ich und bringt der pf krümmer wirklich was?
sieh doch einfach in meine sig ^^
ja es bringt was da der durchsatz viel höher ist,
ist zwar net zu vergleichen mit nem fächer aber spürbar
okay ich baue gerade ein adz motor mit rp einspritzung auf und da wird dann der pf krümmer passen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Geralds Passi
Hallo erstmal, ich bin unteranderem im Besitz eines Golf 2 , 1,6 Pn in Caprigrün. Eigentlich sehr gute Substanz, möchte Ihn mir aufbauen, meine Frau näht schon die Ledersitze etc. Nun er hat Servo und bin gerade dabei den grossen Kühler von meinem Passi einzubauen. Nun meine Frage bevor ich mich in meinem Projekt verrene: Wie gut ist der PN Motor? Lohnt sich eine fachgerechte Leistungssteigerung? Und wieviel Ps könnte man aus diesem Motor noch rausholen? wollte aus Prestige keinen anderen Motor, wäre ja zu einfach. Wer kann mir wertvolle, fachgerechte Tipps übermitteln. Liebe Grüsse aus Berlin
Also ich bringe es mal auf den Punkt: Ist der PN Motor bei fachgerechter Leistungssteigerung tauglich oder eher nicht: Habe Keinerlei grosse Ahnung was man dazu braucht, will mich beim Kaufen der Teile auch nicht übers Ohr hauen lassen. Vielleicht ist hier ja auch ein versierter Schrauber aus Berlin, wo man vor Ort einiges klären kann?
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
wenn der mitm rp baugleich ist passt das
jo kopf und block is gleich
Zitat:
Original geschrieben von Geralds Passi
Also ich bringe es mal auf den Punkt: Ist der PN Motor bei fachgerechter Leistungssteigerung tauglich oder eher nicht: Habe Keinerlei grosse Ahnung was man dazu braucht, will mich beim Kaufen der Teile auch nicht übers Ohr hauen lassen. Vielleicht ist hier ja auch ein versierter Schrauber aus Berlin, wo man vor Ort einiges klären kann?
der PN ist nicht unbedingt was zum tunen..
wenn er sauber läuft -> freuen und bloß nix anfassen😉
wenns wirklich voran gehen soll, dann solltest du meiner meinung nach einen PF verbauen..
wenns auch einige mit dem RP auf 110-120 ps gebracht haben, so ist dann die alltagstauglichkeit schon eingeschränkt, der verbrauch eher jenseits von gut und böse..usw. wieviel tausend euro die paar ps dann nebenbei kosten, sollte man auch bedenken..
erkaubt isses eh nicht, da man sowas nicht wirklich eintragen lassen kann..
wenn du selbst schon sagst, dass du nicht groß ahnung davon hast, dann verstehe ich die aussage "motor umbauen wolt ich nicht, denn das kann ja jeder" nicht so richtig..das ist kontrovers.
bau um auf PF (auch wenn dir das eigentlich zu "einfach" erscheint..es wird dich nicht langweilen)
Wenn man auf PF umbaut, kann man auch gleich auf PL umbauen😉
Fakt ist aber, das der PN zum tunen nichts ist. Mit wirklich richtig viel Geld und verlust der Altagtauglichkeit könntetst du ihn schon etwas beine machen, aber dann ist er vielleicht auf PF nievau, zumindest bis 120KM/H ider so...
Dann hast du aber z.B 10.000 in den Motor investiert... ein PF Umbau vielleicht 2000,-
Die Primäre frage die du dir stellen solltest, wo willst du hin, was willst du erreichen, wie soll das Auto genutzt werden?
Das solltest du hier schreiben und ob du dazu bereit währst nen anderen Motor einzubauen, welche Möglichkeiten du hast was selber zu machen, wieviel du ausgeben kannst und magst... usw.
Zum PN tuning guck mal in die Suche da steht ne Menge darüber.
Beim PN gilt grundlegend: Never touch a running System, ich weiss wovon ich spreche😉
Gruss
Moin zusammen ! 🙂
@Passeratisylt: Bitte benutze doch mal die Suche und/oder eröffne doch auch eventuell ein eigenes Thema dazu - "Threadnapping" ist keine schöne Sache und macht solch einen Thread dann auch nicht gerade übersichtlich, da man dann auch nicht immer genau weiß, welche Antwort auf welche Frage paßt bzw. folgt! 😉
...und außerdem geht es hier dann ja momentan auch eher vorrangig um die Möglichkeiten beim PN des eigentlichen Threadstarters, und eben nicht darum, was man dann so alles beim RP machen kann! 😉
Grüße und ansonsten allen 'nen schönen Samstag noch, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Moin zusammen ! 🙂@Passeratisylt: Bitte benutze doch mal die Suche und/oder eröffne doch auch eventuell ein eigenes Thema dazu - "Threadnapping" ist keine schöne Sache und macht solch einen Thread dann auch nicht gerade übersichtlich, da man dann auch nicht immer genau weiß, welche Antwort auf welche Frage paßt bzw. folgt! 😉
...und außerdem geht es hier dann ja momentan auch eher vorrangig um die Möglichkeiten beim PN des eigentlichen Threadstarters, und eben nicht darum, was man dann so alles beim RP machen kann! 😉
Grüße und ansonsten allen 'nen schönen Samstag noch, Dynator 🙂
Hallo, Danke Danke für die netten Worte, aber irgendwie hast Du hier was nicht verstanden, ich wollte wegen PN wissen nicht wegen RP
Lies Dir doch bitte nochmal genau durch, was ich da geschrieben habe, und für wen es gedacht war! 😁 😉
(...sollte eigentlich eher in Deinem Sinne sein! 😉)
Gruß, Dynator 🙂
Also...ertsmal grundlegend scheint es 2 Arten von PNs zu geben... welche die nicht so recht wollen und welche die laufen, ohne irgendwelche Probleme zu machen. Letzteren habe ich.
Bin erst letztens einen Polo mit 45PS gefahren (aber auch wesentlich leichter) und danach wieder meinen Golf...was soll ich sagen.. ich war beeindruckt von der Beschleunigung. 😁
Für Stadt und Landstraße mehr als ausreichend, neuerdings auf der Autobahn auch. Schleichen eh alle mit 130 im Tempomat rum.
Hab ne andere Nocke reingesetzt, meistens kann man durchgehend eine 150-160 fahren. Find den Motor sehr ausgewogen; ich würd ihn wieder nehmen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Also...ertsmal grundlegend scheint es 2 Arten von PNs zu geben... welche die nicht so recht wollen und welche die laufen, ohne irgendwelche Probleme zu machen. Letzteren habe ich.Bin erst letztens einen Polo mit 45PS gefahren (aber auch wesentlich leichter) und danach wieder meinen Golf...was soll ich sagen.. ich war beeindruckt von der Beschleunigung. 😁
Für Stadt und Landstraße mehr als ausreichend, neuerdings auf der Autobahn auch. Schleichen eh alle mit 130 im Tempomat rum.
Hab ne andere Nocke reingesetzt, meistens kann man durchgehend eine 150-160 fahren. Find den Motor sehr ausgewogen; ich würd ihn wieder nehmen. 😉
Das ist der erste positive Beitrag über ein PN, sage aufrichtig Danke. Welche Nockenwelle hast Du verbaut, und waren Änderungen nötig? liebe Grüsse aus Berlin