pn-motor spielt verückt!!!!!
hallo das auto meiner frau ist schon seid vier tagen in behandlung einer vw-werkstatt die bald den verstand verliert.
der motor geht mal problemlos an mal nach langen orgeln oder garnicht an,manchmal geht der derzahlmesser hoch und runter ohne das sie was gemacht hat. nach langer fahrt ist die zahl konstand auf 2,5,wenn ich kupplung und bremse zusammen trete geht er auch einfach aus aber nicht immer irgendwie spinnt der den leerlauf kann er auch nicht immer halten oder aber er zieht nicht und ruckelt!!!!! die haben schon die sprittleitung,benzinpumpe,steuergerät und die haupteinspritzdüse gewechselt aber trotzdem läuft er nicht richtig könnt ihr hefen?????? meine frau dreht bald ab ohne ihren golf :-))))))
29 Antworten
Brauchen das suchen des fehlers nicht blechen gott sei dank übernimmt der ACE.Die seite habe ich schon geleseen.aber danke
Auto springt wieder an
Jetzt wurde der sicherungskasten getauscht war feutichkeit drin!Jetzt muß er nur in kalten zustand anspringen ohne zu mucken oder aus zu gehen.Wenn er warm ist springt er ohne probleme.halte euch auf den laufenden.
hallo
anstatt nur den fehler zu beheben werden einfach alle teile die etwas damit zu tun haben könnten ausgetauscht, suuper werkstatt.
nachdem die schläuche und steckverbindungen sowie die Kabel auf durchgang geprüft wurden
einfach mal den blauen temperaturfühler für das steuergerät tauschen kostet 11 € kann sein das dieser keinen oder einen falschen wert abgibt. auch wenn beim messen ein wert vorliegt, kann es ein falscher wert sein. oder das er er auch aussetzer hat.
Der vergaser ist unser alter nur der sicherungskasten war defekt.jetzt springt der wagen an der kfz elecktricker war schon an verzweifeln weil alles ok war und alles das was es gewessen sein könnte haben sie getauscht um zu schauen ob daran liegt.Selbst tempfühler und die klemme 50 an anlasser halt alles jetzt muß er nur noch richtig fahren ohne zu mucken.Und sag mir ne lackerei die ein Auto was vorgearbeitet für 500 Euro in Flip Flop lackt plus minus 100 bis 200.
Ähnliche Themen
Was, 500 € ? Das deckt doch nicht einmal den Materialwert ab, geschweige denn die Arbeitszeit.
Ein Spez'l von mir hat seinen A Vectra für 1500 € in FlipFlop lackiert bekommen, aber nur, weil er fast alle Vorbereitungen selber gemacht hat und dem befreundeten Lackierer Flugunterricht gegeben hat.
Also 500 € hört sich seeehr unrealistisch an.
Gruß
Tobias
Die vorarbeiten wie grundierung macht ein Kumpel von mir ist lacker bei MAN (LKW) Nur den lack selber will er nicht machen den lack muß ich stellen die machen nur den rest! das ist real mit 500 + - 100 weil ich kenn den chef der werkstatt das ist jemand der noch herz hat mfg andrea
Er färht wieder
Nur jetzt das problem das er jedes mal aus geht wenn man die Kupplung tritt.Und der leerlauf ist mehr als gut also beschissen.
was haben die nun genau ALLES gemacht?
jetzt klingt es nämlich wirklich nach einem vergaserproblem.
gabs die Probleme schon bevor er in der Werkstatt war, wenn nein dann wieder hin und die sollen mal machen (vorzugsweise poti)
ja das hatte ich vorher auch schon das ist nur wenn ich fahre und muss runterschalten dann geht die drehzahl im keller und sobald ich die kupplung los lasse ist er wieder da voll assi muss morgen eh hin,dann höre ich genaues!
mein mann fragt wie man hier bilder reinstellt ? die haben vom kabel prüfen bis zum pumpenwechsel gemacht und als der sicherungskasten gewechselt wurde sprang er an und buckelt nicht mehr und ziehen tut er auch wie er soll nur halt das mir der kupplung ist noch das problem!
bilder eintellen : einfach unter "Datei anhängen"____________durchsuchen unter dem antwortfenster.
das ausgehen hat nichts direkt mit der kupplung zu tun , sondern nur wenn sie getreten wird. ist ein weit verbreitetes problem beim pn. der motor geht in den leerlauf und wird bei seiner standgasdrehzahl nicht aufgefangen, sackt durch und geht aus.
problem kann der Poti sein , der die Stellung der drosselklappe erkennt und einen widerstand an das steuergerät gibt, was dann dem drosselklappenansteller wieder ein signal über die Ventile und anliegendem unterdruck....usw. zur stellung der Drosselklappe gibt.
würde da mal überprüfen, ob das unterdrucksystem noch intakt ist (schlauch zum bremskraftverstärker(reist gerne an der unterseite), unterdruckleitungen des vergasers und der Vergaserflansch zur Ansaugbrücke) wenn dort undichtigkeiten auftreten, kann es zu beschriebenen prolemen kommen.
wenn da nichts, wiegesagt drosselklappenpoti und drosselklappenansteller.
die sind neu bei vw nicht bezahlbar und da ist es wie am beginn des threads beschrieben sich einen neuen vergaser zuzulegen.
Das Ausgehen des Motors beim Treten der Kupplung hatte bei mir als Ursache die verschlissene Leerlaufdüsenmechanik.
In dem Fall muß der gesamte Vergaserrumpf getauscht werden. Neu gibt's den nur noch inklusive der Potis und Stellelemente für oben genannte 580 Euro.
Gruß
Tobias
wie gesagt ich höre ob es der alte vergaser ist oder ob sie den neuen dringelassen haben wenn der alte dann köönte es hinkommen
meine Bilder sind von der Pixel zahl zu groß.Also kann ich die nicht einstellen.Rechnung bekommen knappe 200 Euro.geht doch.
Es wurden:
Der ganze Kabelbaum uberprüft iund alle wiederstände
gemessen ,alle Sensoren und alle schleuche auf dichtigkeit.
Steuergeärt.benzinpumpe ,und der gesamte Vergaser.
Und es lack nur an einen Defekten sicherungskasten der einen Kurzen der irgendwann mal ein kurzen bekommen hat.