PN läuft viel zu fett
hallo,
habe seit kurzem das problem das mein golf bj 90 1.6l MKB: PN viel zu fett läuft. hatte dieses problem schonmal mit nem 1.3 NZ ... wurde fast alles erneuert und half nichts... nu is die karre geschlachtet... tja habs mir dann halt nen 2er mitm pn gekauft un nu geht das selbe von vorne los >.<
zündverteiler, verteilerkappe + finger und zündkerzen sind neu
ca. 100km nach dem kerzenwechsel warn die dinger auch schon widda schwarz -.- und das öl riecht schön nach sprit -.-*
vermute das die karre im notlauf läuft un daher zuviel sprit bekommt?!?
habe auch schon an dem blauen temp. fühler gedacht da das problem ja auch erst dann auftritt wenn der motor warm ist. habe da noch einen vom NZ liegen passt der auch fürn PN?
desweiteren ist mir aufgefallen das mein pn keine luftvorwärmung besitzt, dass ding was am luftfilterkasten nach unten zum kotflügel ab geht. der verkäufer meinte damals des wär von anfang an nich drann gewesen... nja komisch
ich danke schonmal für jegliche hilfe!!!
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo,
ich hatte jetzt auch grad derbe Probleme mit meinem 2EE
Hab diverse Sachen überprüft usw.
Ich kann Dir nur empfehlen den Fehlerspeicher mal auszulesen.
Da wird wahrscheinlich folgender Fehlercode ausgeblinkt: 2-3-4-2.
Bedeutet kein Signal von Lambdasonde.
Sonde tauschen und es wird wahrscheinlich alles wieder gut sein.
MFG
okay werd demnächst mal in die werkstatt und den fehlercode auslesen lassen.
ist es eig. möglich den fehlerspeicher selbst auszulesen?
Ja Fehlercode kannst Du selber auslesen, mußt dir nur nen Auslesegerät selber bauen, sowie HIER beschrieben.
Lies Dir das am besten alles mal durch und dann kann man das auch locker selber machen.
Wenn noch fragen hast kannst mir gern schreiben, hab das ganze ja grad erst durchgekaut...
Gruß
erstmal danke für die bisherigen antworten.
habe heute einfach mal die lambdasonde abgeklemmt. das resultat: er schmeißt immer noch nen bissl sprit hinten raus jedoch VIEL weniger. nachdem ich die sonde wieder angeklemmt hab, kam fast das doppelte an unverbrannten sprit aus dem auspuff.
zum fehlercode selber auslesen fehlen mir leider noch die benötigten teile.
habe nun für die nächste woche nen termin in der werkstatt. die werden den code doch hoffentlich locker auslesen könn.
Wo wohnst du denn? Kann dir den auch auslesen...
lG Timo
Zitat:
Original geschrieben von SideWiNdeR777
SA, 40km vor magdeburg
Ok , hätte es echt gerne gemacht, aber wohne bei Hannover 🙂
Ist wohl en bisschen weit weg 🙂
lG
Naja, ich denk mal kannst dir das auslesen sparen.
Tausch einfach die Sonde und dann sollte alles wieder bestens laufen.
Gruß
@SideWiNdeR777,
1.
Bring Deine Ansaugluftvorwärmung in Ordnung, die braucht der PN, sonst läuft er schlecht und bekommt Vergaservereisung.
2.
Luftfiltereinsatz sauber?
3.
Bewegt sich die Vordrossel? Bei abgenommenem Luftfilter im Leerlauf beobachten.
4.
Zündzeitpunkt, Zahnriemen, Steuerzeiten OK?
5.
Alle Falschluftquellen ausgeschlossen? Insbesondere Vergaserflansch und Schlauch zum BKV, Wackelprobe im Leerlauf, ggf. mit Bremsenreiniger ansprühen
6.
Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
Siehe www.ruddies-berlin.de , dort alle Infos zum 2EE
Bis hier hin kostet es fast nichts, außer ein bisschen Arbeit. Aber die sollte man investieren, bevor man anfängt, auf Verdacht teure Teile zu tauschen.
Den vorderen Wasserflansch gibt es als Ersatzteil nur noch mit 3 Fühlerplätzen. Der PN braucht nur die oberen zwei, unten kommt ein Blindstopfen oder ein toter Fühler rein. Das ist schon OK so.
Grüße
Norbert
so^^
zu1.) die ansaugluftvorwärmung konnte ich noch nicht i.o bringen. war gestern beim schrotti aber die hatten keinen golf mit pn stehen.
zu2.) der luftfiltereinsatz ist sauber.
zu3.) die vordrossel bewegt sich und ist leichtgängig
zu4.) zahnriemen wurde vor 5tkm gewechselt, ZZP habs geprüft; ist i.o.
zu5.) der schlauch zum BKV sieht noch fast neuwertig aus, und alle anderen schläuche: KW u. ventildeckelentlüftung sehen auch noch ziemlich gut aus. was mir jedoch aufgefallen ist das der gesamte vergaser am fuß etwas "beweglich" ist. ist das normal? o.O
zu6.) fehlerspeicher hab ich auslesen lassen. jedoch keine fehler festgestellt.
der werkstattmeister tippt jedoch trotzdem auf die lambdasonde. der wollte die gleich wechseln aber für 200 teuro?! o.O nein danke! dann wechsel ich die lieber selbst.
ist es eig. irgendwie möglich nur die sonde selbst zu prüfen??
mfg
Also wenn die Sonde defeckt sein sollte, dann hast du normalerweise auch ne Meldung im Steuergerät.
Hast du das Steuergerät ausgelesen oder wer hat das gemacht?
Am besten du machst das mal selber, HIER ist es sehr gut beschrieben.
Gruß
ich war inner werkstatt zum auslesen. aber des auch nur nen kleiner betrieb. also nix vw werkstatt.
wo anders komm ich im moment auch nich hin weil nu is der TÜV abgelaufen.
TÜV würde er soweit wieder bekommen aber kein AU. also steht die karre ersma aufm hof.
und zum selber auslesen fehlen mir noch die benötigten teile.
hab halt auch kein bock wieder alle "möglichen" teile zu erneuert woran es liegen "könnte". und am ende läuft die bude immer noch nich so wie sie es sollte.
hab da böse erfahrungen bei meinem ex golf mitm NZ erlebt. fast alles erneuert un der hat noch immer seine probleme.
zum glück hat der PN ja überhaupt nen fehlerspeicher. des war ja beim NZ nich der fall. nur wenn man den ersma noch net auslesen kann und die werkstatt anscheinend zu blöd dafür is denn weiß ich auch nich weiter...
so habe heut mal 2 videos von dem ganzen gemacht und auf youtube hochgeladen.
hier die link´s: klick
klick
hoffe man sieht wie er hinten raus "sabbert" .
auf dem zweiten video ist es etwas besser zu sehen.
motor war warm und lief ne 3/4 stunde.
zwischen durch paar mal gas gegeben jedoch verschlimmerte es das ganze nur.
die nadel der tankanzeige ist nach der 3/4 stunde gut 3 mm in richtung "leer" gewandert.
öl riecht wunderbar nach sprit.
die ansaugluftvorwärmung ist leider immernoch nicht in stand gesetzt worden. bekomme dieses blöde teil einfach nirgendswo.
im anhang nen paar bilder des motors.
MFG
Hi, sabbern seh ich leider nix auf den Videos und eigentlich hört sich das Maschienchen doch ganz gesund an...
Ich sags nochmal: kauf dir so eine blöde Lambdasonde bei ebay für 23Euros und schraub die rein.....
Ich kann dir das natürlich nicht garantieren aber es haben jetzt auch schon fünf andere Leute gesagt, dass es die ist. ....