Plymouth Fury in Mainz

Hi

Ist einer hier der diesen Wagen sich schon mal angeschaut hat?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
War heute da um ihn mir anzuschauen und hätte gerne eine zweite Meinung. Fand ihn von außen eigentlich recht gut. Etwas gespachtelt aber sonst OK vom Lack und Chrom. Innen leider schon etwas verlebt. Konnte ihn leider nicht Probefahren aufgrund des „sonnigen Wetters“.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

weisst du was das fiese an der Karre ist!?

Die Farbe des Teppichs?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zombie666


weisst du was das fiese an der Karre ist!?
Der war vorher von privat inseriert, als ich anrief leider schon verkauft.... Allerdings für knapp die Hälfte (ca.8800) wie jetzt inseriert, und ich glaub nicht das der Händler was investieren musste...

Aber hat man jetzt nicht auch eine gute Basis zum verhandeln 😁

Dem Händler gehören die Leviten gelesen.... hoffen wir das an dem Tag des Kaufes kein Dummer aufsteht.

Händler verdienen auch nur ihren Lebensunterhalt.Außerdem gehen vom Verkaufspreis, der verhandelbar ist, auch noch 19% Steuern runter.Für Interessenten ärgerlich, aber man muss halt auch mal beide Seiten sehen.Geld regiert nunmal die Welt, so einfach ist das.

Wenn ich nicht falsch liege, wird bei Fahrzeugen nur die Differenz mit Mehrwertsteuer belegt, wenn dieses von einem Privatmann gekauft worden ist.

Aber worüber die Aufregung, jeder muss seine Miete , seine Fixkosten und sein Personal bezahlen. Genauso funktioniert Handel eben, möglichst günstig einkaufen und zum besten Preis verkaufen.

Daran ist nix, was man jemanden ankreiden muss.

Gruss Kaldera

Ähnliche Themen

klar muss ein Händler versuchen maximalen Gewinn durch Kaufen/Verkaufen zu machen. Aber gerade bei dem Beispiel sehe ich zumindest wie unverschämt hoch doch angesetzt wird und die Hoffnung auf einen Frischling Deppen wie mich zu warten der dann total überteuert kauft. Kenner lassen sich kaum ne überteuerte Karre andrehen.

Schlimm genug das gute Alltagsautos schon von Händlern weggekauft werden... aber mit US Classics, die nicht an jeder Ecke rumstehen, finde ich es schlimmer. Ist ja schon schwierig genug was zu finden, aber wenn dann die günstigen aufgekauft werden und doppelt so teuer angeboten werden, ist das doch eine künstliche Verteuerung der Autos..... in mobile stehen mache Autos schon seit Ewigkeiten, die kauft nur niemand, warum nur frag ich mich, liegt es evtl. an dem einen oder anderen utopischen Preis....????

Deine Antwort
Ähnliche Themen