Plus 3 Finanzierung - Rückgabe
Hallo Allerseits,
hat von Euch jemand Erfahrung mit der Rückgabe bei der Plus 3 Finanzierung? Diese wäre bei uns momentan günstiger, als Leasing. Die Unterschiede sind mir soweit bekannt. Aber wie sieht das aus, wenn man das Fahrzeug nach der Laufzeit beim Händler zurückgeben möchte? Dieser versichert ja die Rückgabe zu einem festgelegten Restwert.
Wie wird der Zustand des Fahrzeuges dann bemessen? Wird analog zum Leasing nur der Minderwert von evtl. vorhandenen Schäden angesetzt oder immer der komplette Reparaturaufwand?
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist jetzt ernst?
Nee, natürlich nicht. Kannst während der Laufzeit Boxauto damit spielen, Auto vollmüllen, rein kot*en, verdrecken. KD, TüV, Verschleiß endlich egal. Alles inkl.!
Denn der Rückkaufpreis steht ja fest......
21 Antworten
Dein Vertragspartner muss bei Rückgabe des Fahrzeugs den vereinbarten Betrag bei der MB-Bank ablösen, wenn du den Wagen nicht selber erwirbst oder die Restrate weiter über ein Darlehen finanzierst. Das dürfte die Antwort auf deine Frage sein. Nicht jeder Händler möchte unbedingt einen hohen Betrag ablösen, insbesondere dann, wenn du im Anschluss keinen neuen Wagen abnimmst, sondern das Fahrzeug einfach zurückgibst.
Was bewegt Autohändler...
... Na die Marke die sie verkaufen!
Spass beiseite.
Was bewegt Autohändler
die An-/Verkaufsbedingungen ihrer Marke
die marktüblichen Preisindexe
die Region
Hier im ländlichen hat der Freundliche 6, 7, 8 Häusser angrenzend. Keinen mittelbaren Wettbewerb. Zahle in der Regel hier bis 4.000 mehr und bekomme bis zu 3.000 weniger für meine Fahrzeuge, als bei Händlern in Metropolen. Wo ich dann auch jeweils kaufte/verkaufte.
Tja was bewegt Händler???
...marktwirtschaft
...gewinnorientiert
...Provisionen
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 11. Februar 2018 um 14:22:36 Uhr:
Dein Vertragspartner muss bei Rückgabe des Fahrzeugs den vereinbarten Betrag bei der MB-Bank ablösen, wenn du den Wagen nicht selber erwirbst oder die Restrate weiter über ein Darlehen finanzierst. Das dürfte die Antwort auf deine Frage sein. Nicht jeder Händler möchte unbedingt einen hohen Betrag ablösen, insbesondere dann, wenn du im Anschluss keinen neuen Wagen abnimmst, sondern das Fahrzeug einfach zurückgibst.
Aber alles doch unter Berücksichtigung etwaiger Beschädigungen, richtig?
Die Frage ist jetzt ernst?
Nee, natürlich nicht. Kannst während der Laufzeit Boxauto damit spielen, Auto vollmüllen, rein kot*en, verdrecken. KD, TüV, Verschleiß endlich egal. Alles inkl.!
Denn der Rückkaufpreis steht ja fest......
Ähnliche Themen
@Lordcord2001 ja richtig. Was @...Hagi... mit seinem post meint: “natürlich” ;-)
Kann es sein, dass die Restwerte bei der Plus3 Finanzierung sehr niedrig angesetzt sind?
Hab aktuell ein Angebot für eine 2015er C Klasse mit knapp 30.000km vorliegen.
Neupreis: 60.000€, Kaufpreis: 30.000€, Rückkaufwert in 3 Jahren: 13.000€ mit 15.000km p.a.
Solch ein niedriger Rücknahmewert drückt natürlich die Anzahlung/Raten nach oben.
Zitat:
@Khalifa schrieb am 13. Februar 2018 um 19:42:06 Uhr:
Solch ein niedriger Rücknahmewert drückt natürlich die Anzahlung/Raten nach oben.
Klar und reduziert das Verwertungsrisiko des Verkäufers. Fast könnte man meinen, da steckt System dahinter 😛