Plug & Charge
Nachdem ich in einem EQE mitgefahren bin und erleben durfte, wie unnervig das Laden per Plug & Charge funktioniert, habe ich mir die Frage gestellt, wo BMW aktuell steht.
Angekündigt ist es immer wieder mal, inclusive. der Information, dass sie als erste eine Multi-Karten-Funktion einführen wollen.
Was sie aber leider an keiner Stelle beschreiben, wann die Funktion wirklich kommen wird und ganz besonders, ob sie per Update auch auf 2022-Modellen zur Verfügung stehen wird oder erst bei kommenden Fahrzeugen möglich ist. Mir ist nicht klar, ob der i4 bereits DIN EN ISO 15118 umsetzt und es sich nur um eine Softwarefreischaltung handelt, oder ob es an Hardware mangelt und diese Funktion nicht nachgerüstet werden kann.
Hat jemand eine Information darüber?
375 Antworten
So, bei mir hat sich am Wochenende die Möglichkeit das Auto Ac-seitig zu laden verabschiedet.
Das Auto steht jetzt in der Werkstatt und ich bin nochmal auf das Update eingegangen und man sagte mir man versucht das jetzt mit zu berücksichtigen(unabhängig davon, was auch immer kaputt ist).
Jetzt habe ich gesehen wurde mein Auto gerade auf 11/2024.50 geupdatet und ich habe erst jetzt das P&C bei BMW charging aktiviert.
Nun stellt sich die Frage, muss er Händler jetzt nochmal das Zertifikat aufspielen ?
Oder reicht es dass er das Auto auf den neusten Stand gebracht hat ?
Und was ist wenn ich BMW charging mal kündige und P&C deaktiviere, muss dann wieder das Auto jedes Mal zum aktivieren in die Werkstatt ?
Okay, danke.
Sonst wäre es wahrscheinlich auch viel zu kompliziert für den normalen Endverbraucher :-)
Ähnliche Themen
Offtopic und Sprache ist nichts statisches, aber dieses Wort triggert mich
Warum kann man nicht einfach "aktualisieren"? Das klingt doch auch um Welten schöner.Zitat:
..........................1/2024.50 geupdatet .........
habe heute meinen i4 aus 2/24 beim Händler. aktuelles Update ist drauf, er sagt, das einspielen der Zertifikate bereitet Probleme und vermutlich wird das erst mir der nächsten OS Version gefixt, kann das einer bestätigen, oder habe ich einen besonders kreativen Händler gefunden? gibt es seitens BMW eine Arbeitsanweisung, die ich ihm unter die Nase halten kann?
Zitat:
@linussoft schrieb am 6. März 2025 um 14:21:50 Uhr:
habe heute meinen i4 aus 2/24 beim Händler. aktuelles Update ist drauf, er sagt, das einspielen der Zertifikate bereitet Probleme und vermutlich wird das erst mir der nächsten OS Version gefixt, kann das einer bestätigen, oder habe ich einen besonders kreativen Händler gefunden? gibt es seitens BMW eine Arbeitsanweisung, die ich ihm unter die Nase halten kann?
War letzte Woche in der Werkstatt (01/24) und es
wurde problemlos aufgespielt.
Der Update von 7/2024 nach 11.2024.65 kam vor kurzem OTA.
Allerdings ging es vorher schon mit den Zertifikaten bei Ionity.
Einziger Fehler beim ersten Laden war das das mit aktiviertem P&C immer abgebrochen wurde. Nach P&C abstellen und einmal Laden konnte ich P&C wieder aktivieren und seitdem ging es an vielen Ladesäulen in DE/A/IT ohne Probleme nur mit Anstecken.
Zitat:
@linussoft schrieb am 6. März 2025 um 14:21:50 Uhr:
habe heute meinen i4 aus 2/24 beim Händler. aktuelles Update ist drauf, er sagt, das einspielen der Zertifikate bereitet Probleme und vermutlich wird das erst mir der nächsten OS Version gefixt, kann das einer bestätigen, oder habe ich einen besonders kreativen Händler gefunden? gibt es seitens BMW eine Arbeitsanweisung, die ich ihm unter die Nase halten kann?
Update inkl Zertifikate lief schon im Dezember ohne Probleme.
Meiner will den Wagen einen Tag dafür dabehalten, das könne mehrere Stunden dauern. Dabei habe ich die 11/2024.65 schon drauf..
Ich war jetzt schon 2x beim Freundlichen und Plug &Charge funktioniert leider immer noch nicht.
Am Händler liegt es glaube ich nicht.
Der hat mehrere Telefon Gespräche geführt. Final mit der Info, der i4 könnte das nicht? Mein i4 ist Zulassung 10/23.
Mein freundlicher ist selber sprachlos über die Plug & Charge und Conected Drive Hotline Info.
Hab die aktuelle 65er Version für OS8.5 mit dem Plug & Charge Icon drauf.
Charging Vertrag über my BMW App mit Ionity Plus ist aktiviert.
Kann mir jemand vielleicht Tips oder kontaktdaten für meinen Freundlichen geben?
Zitat:
@djungelormel schrieb am 18. März 2025 um 18:17:25 Uhr:Zitat:
Ich war jetzt schon 2x beim Freundlichen und Plug &Charge funktioniert leider immer noch nicht.Am Händler liegt es glaube ich nicht. Der hat mehrere Telefon Gespräche geführt. Final mit der Info, der i4 könnte das nicht? Mein i4 ist Zulassung 10/23.Mein freundlicher ist selber sprachlos über die Plug & Charge und Conected Drive Hotline Info.Hab die aktuelle 65er Version für OS8.5 mit dem Plug & Charge Icon drauf.Charging Vertrag über my BMW App mit Ionity Plus ist aktiviert.Kann mir jemand vielleicht Tips oder kontaktdaten für meinen Freundlichen geben?
Wieviele Säulen hast du denn probiert und waren das alles Ionity? Die zicken derzeit bei p&c öfters… im Zweifel mach mal einen Test mit Aral.
Bei mir war das Problem nach abschalten P&C einmal laden bei Ionity mit der BMW Karte und dann P&C vor dem nächsten Laden wieder Einschalten, damit ging es dann.
Habe auch OS8.5 mit 11/24.65 allerdings ein LCI von 2024