1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. Plug&Charge im iX1

Plug&Charge im iX1

BMW iX1 U11

Hallo Zusammen
Wenn ich bspw. bei ENBW oder Fastned "AutoCharge" einrichten will, kommt jeweils, dass dies leider für mein Fahrzeug nicht verfügbar ist. Weiss jemand, wann dies für den iX1 kommt (bspw. auch bei Ionity)? In allen Artikeln heisst es nur "Mitte 2023" und keine Angaben zu den Modellen.
Danke vorab & Gruss
Stefan

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

@zpj schrieb am 27. November 2023 um 13:44:05 Uhr:


Ich habe einen iX1 vom Juni. Gestern habe ich versucht Plug&Charge freizuschalten, weil die Schaltfläche im Web Browser anwählbar ist. Dann will er eben dies spezielle Nummer, die ich noch nicht gefunden habe. Also ist das nicht möglich.
Weiß jemand, ob das für die älteren Fahrzeuge überhaupt irgendwann freigeschaltet sein wird?

Die spezielle Nummer ist unter anderem die Fahrgestellnummer.

Beim BMW X1/iX1 wird Plug & Charge aller Voraussicht nach nur ab Produktion November 2023 mit OS9 möglich sein.

Bei OS8 Modellen ist nach aktuellem Stand kein Plug & Charge möglich. Auch nicht mit RSU.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 27. November 2023 um 15:33:30 Uhr:



Zitat:

@zpj schrieb am 27. November 2023 um 13:44:05 Uhr:


Ich habe einen iX1 vom Juni. Gestern habe ich versucht Plug&Charge freizuschalten, weil die Schaltfläche im Web Browser anwählbar ist. Dann will er eben dies spezielle Nummer, die ich noch nicht gefunden habe. Also ist das nicht möglich.
Weiß jemand, ob das für die älteren Fahrzeuge überhaupt irgendwann freigeschaltet sein wird?

Die spezielle Nummer ist unter anderem die Fahrgestellnummer.
Beim BMW X1/iX1 wird Plug & Charge aller Voraussicht nach nur ab Produktion November 2023 mit OS9 möglich sein.
Bei OS8 Modellen ist nach aktuellem Stand kein Plug & Charge möglich. Auch nicht mit RSU.

Das ist ja wieder typisch, sollte es so geschehen. Technisch gesehen ist OS8 definitiv in der Lage, wenn die Politik nicht wäre.
Noch glaube ich aber dran, und wenn nicht, egal, die Karte vorhalten kost keine Mehrzeit da ich zum Anstecken auch aussteigen muss.

OS 8.5 ist Mindestvoraussetzung. Damit ist OS 8 beim iX1 raus. :-(
https://faq.bmw.de/.../...ug-Charge-Modellverf%C3%BCgbarkeit-yYBvO?...

Ein Traum, naja gut…müssen wir halt die Karte vorhalten.

Aber vllt passiert da ja trotzdem noch was :-)
Geht PnC eigentlich nur an DC/HPC Säulen?

@Michi-iX1

Ja, weil nur bei DC-/Schnelllader mit dem Fahrzeug auf entsprechend detaillierte Weise kommunizieren.

Zitat:

@Xentres schrieb am 27. November 2023 um 20:21:52 Uhr:


@Michi-iX1

Ja, weil nur bei DC- und Schnelllader mit dem Fahrzeug auf entsprechend detailliertee Weise kommunizieren.

Danke, dann ist es zu verschmerzen.

Ich hatte gestern mit dem BMW Kundendienst gesprochen bezüglich einer Gewährleistung, daraufhin habe ich nach Plug&Charge gefragt.
Die mit OS9 haben schon Plug&Charge bei "uns" mit OS8,5 wird es aber dieses Jahr noch kommen.

OS 8.5 hast du und bekommst du im iX1 nicht.

Ich verlasse mich aber etwas mehr auf die Aussage des Kundenberaters.

unwissender Kundenberater sage ich mal, oder ihr redet aneinander vorbei. Ohne iDrive Controller, kein OS 8.5.
Heutzutage haben die Kunden, bedingt durch das Internet, meistens mehr Ahnung von ihrem Auto als der Verkäufer oder Berater etc. selbst.
Ist auch völlig normal.

Zitat:

@Michi-iX1 [url=https://www.motor-talk.de/.../plug-charge-im-ix1-t7496128.html?...]
Heutzutage haben die Kunden, bedingt durch das Internet, meistens mehr Ahnung von ihrem Auto als der Verkäufer oder Berater etc. selbst.
Ist auch völlig normal.

Stimme ich voll zu. Viele Käufer steigen in ihren Liebling viel tiefer ein (technisch gesehen natürlich). Das kann ein Autoverkäufer gar nicht leisten, bei so vielen Modellen und Änderungen und Neuheiten.

Der Berufsstand ist für mich jedenfalls seit Jahren überflüssig.
Und ich bedauere das sogar.
Es reicht eben nicht aus, sich nur oberflächlich mit den Produkten zu befassen.
Schulungen gibt es genug, schriftliche Informationen sowieso.
Was ein Bromborium da teilweise in den Verkaufsräumen veranstaltet wird, kostet die Hersteller einfach zu viel.
Tesla hat denen die Augen geöffnet, allerdings klappt das Rosinenpicken nicht so wie man sich gedacht hat.
Der Kunde will nämlich Service in der Werkstatt nachher.
Wenn dann aber auf 50 Mitarbeiter nur 3 Mechaniker und 2 Azubis kommen, funktioniert das nicht.

Bitte nicht miteinander verwechseln! Ein Verkaufsberater ist etwas anderes als der angesprochene Kundenberater aus der Hotline.
Verkaufsberater haben i.d.R. schon Ahnung von ihrem Produkt und zur Not können die Verkaufsberater noch auf sogenannte PG (Product Genius) zurückgreifen.
Die "Kundenberater" von der BMW Kundenbetreuung sind ausgegliedert und beantworten nach Schema F Kundenanfragen. Das kann man NICHT vergleichen!

Ich kaufe seit nunmehr 40 Jahren spätestens alle 3 Jahre privat und bis zur Rente zusätzlich 20 Jahre Dienstwagen.
Ich kann nur aus meiner Blase berichten, es ist teilweise grauenhaft, außer die Showrooms und der Kaffee.
Deswegen habe ich seit 10 Jahren für den privaten Kauf immer nur per Internet bestellt.
Es gab auch Lichtblicke mit sehr kompetenten Leuten, leider aber die absolute Minderheit in den letzten Jahren.
Teilweise bin ich natürlich auch selber schuldig, weil ich gerne Marken wechsele und nicht immer bereit bin auf Ersparnisse >3k€ zu verzichten.
Der gute Händler vor Ort ist mir durchaus 1k€ wert, ab 3k€ hört die Freundschaft auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen