Plöztlich windanfällig
Hallo zusammen,
mein Fahrzeug ML 320 Baujahr 2001
die letzten Tage war es hier an der Ostsee sehr windig und mir ist aufgefallen, dass mein Auto auf der Autobahn recht windanfällig ist, welches vorher nicht der Fall war. Da es hier oben oft windig und stürmisch ist, fiel mir diese Windanfälligkeit auf. Vorher lag der ML wie ein Panzer auf der Fahrbahn. Schon ab 120 km/h macht das Auto einen kleinen Satz zur Seite, wenn eine Windböe das Auto trifft.
Vor kurzem war das Auto in der MB Werkstatt. Gemacht wurde :
- Komplette Durchsicht
- Stabibuchsen vorne
- Spurstangenköpfe
- Fahrzeug komplett vermessen
Die Windanfälligkeit war schon vor dem Werkstattbesuch bei Mercedes.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder kann mir ein Profi einen Tipp geben ?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße,
André
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hennaman schrieb am 15. Januar 2015 um 05:16:58 Uhr:
manch einer wird ja schon wegen einem ML oder sonstigem SUV an die Wand gestellt!
Tja, und gestern war ich bei Schnee und Glatteis, überfrierender Nässe ~350 KM unterwegs.
Die Wege führten mich über Strassen und Wiesen.
"Häuptling Sinkender Stern" zeigt keinerlei Anzeichen von Schwäche und
brachte mich sicher und Bequem, inkl. Ladung über die Strecke.
Vorbei an Warnblinkenden Downsizing Fahrzeugen,
die vielleicht etwas weniger Sprit brauchen. Aber gestern brauchten
die gar keinen mehr... ein wahrhaftig enormer Verbrauchsvorteil.
Ich hatte nie das Gefühl der Unsicherheit.
Lediglich auf den unbefestigten Passagen, da merkte ich,
der Häuptling ist eigentlich zu schwer für solche Wege.
LG Ro
44 Antworten
Das Fahrverhalten war nicht wirklich zufriedenstellend was den Geradeauslauf betrifft und da ich damals längere Zeit unser anderes Auto gefahren habe musste ich mich auf die Suche begeben.
Gefunden habe ich das Spiel im LG an den Zahnstangenbuchsen obwohl noch dicht. Nach der Rep. vom LG war es zwar besser aber nicht wirklich. Bei MB wechselt man die Gummis anscheinend immer wenn das LG ausgebaut war, egal wie alt die Dinger sind und wie sie aussehen. Das weiß ich vom Meister, es steht aber in keiner SI.
Die Gummis sind anscheindend nur beim ML verbaut, von den Limousinen kenne ich das nicht.
Na ja, ich bin gespannt wie es diesmal wird, wenn ich das Auto abholen kann. Vielleicht ist das problem denn ja endlich mal behoben und ich habe wieder "Fahrspaß". Denn so langsam hat mein Auto einen Rundumschlag bekommen, was das Erneuern von Fahrwerksteilen angeht.
Gruß,
André
Hallo zusammen,
es waren tatsächlich die "Gummis" am Lenkgetriebe (siehe Bilder). Die weißen Kunstsofflager ( Drehstäbe ), sowie die inneren Spurstangenköpfe wurden auch erneuert. Alles wieder gut.
Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung !!!
Gruß,
André
Zitat:
@ostsee-oh schrieb am 12. Januar 2015 um 17:24:39 Uhr:
Hallo zusammen,es waren tatsächlich die "Gummis" am Lenkgetriebe (siehe Bilder). Die weißen Kunstsofflager ( Drehstäbe ), sowie die inneren Spurstangenköpfe wurden auch erneuert. Alles wieder gut.
Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung !!!
Gruß,
André
Hast Du die Bilder vergessen?
Was war denn die Ursache, Verschleiß oder das Schlagloch?
LG Detlef
hi ostsee
würde auch mal die stossdämpfer in betracht ziehen,wie oben schon erwähnt ist die frage
wie groß bzw tief war das schlagloch??wenn der rahmen was abbekommen hat,dann au weija...
berichte doch mal den neusten stand??
brummi v8
Also ich kann mich da drehen und wenden wie ich will......das sind keine Teile die durch ein Schlagloch von jetzt auf hundert kaputt gehen .....Das sind doch Verschleißteile die über die Zeit abnutzen ......nun wenn das Fahrverhalten aber wieder OK ist warum nicht ?!
lG Marcus
Hi Marcus,
vielleicht war es auch Zufall, mir ist es nur nach dem Schlagloch extrem aufgefallen und es wurden ja schon viele Fahrweksteile in den letzten Monaten getauscht. Erstmal ist alles wieder o.k..
Wir sehen uns ja bald, dann "schnacken" wir das aus :-)
Gruß,
André
Zitat:
@ostsee-oh schrieb am 13. Januar 2015 um 06:12:41 Uhr:
Hi Marcus,vielleicht war es auch Zufall, mir ist es nur nach dem Schlagloch extrem aufgefallen und es wurden ja schon viele Fahrweksteile in den letzten Monaten getauscht. Erstmal ist alles wieder o.k..
Wir sehen uns ja bald, dann "schnacken" wir das aus :-)Gruß,
André
Hallo André,
freut mich das wieder alles im Lot ist!
kann ja auch daran liegen das Du nach dem Kontakt mit dem Schlagloch Aufmerksamer auf das Fahrverhalten geachtet hast!
Hauptsache Dein Wagen fährt wieder Sicher
LG Detlef
Moin moin Detlef,
da magst Du absolut Recht haben. Ich bin da auch relativ sensibel :-) Die Gummilager waren sowas von ausgelutscht, unglaublich. Na ja,alles wieder gut.
Viele Grüße,
André
Fest steht auch, wenn man jeden Tag das selbe Auto fährt merkt man den schleichenden Verschleiß an der Lenkung oder am Fahrwerk als letzter.
Zitat:
@Balmer schrieb am 14. Januar 2015 um 09:15:20 Uhr:
Fest steht auch, wenn man jeden Tag das selbe Auto fährt merkt man den schleichenden Verschleiß an der Lenkung oder am Fahrwerk als letzter.
Stimmt,
deshalb geht ja auch der Trend ja auch zum Zweit-M.
LG Ro.
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:50:34 Uhr:
Stimmt,Zitat:
@Balmer schrieb am 14. Januar 2015 um 09:15:20 Uhr:
Fest steht auch, wenn man jeden Tag das selbe Auto fährt merkt man den schleichenden Verschleiß an der Lenkung oder am Fahrwerk als letzter.
deshalb geht ja auch der Trend ja auch zum Zweit-M.LG Ro.
Das sagts Du so Roland,
manch einer wird ja schon wegen einem ML oder sonstigem SUV an die Wand gestellt!
LG Detlef
Zitat:
[i]@LT 4x4 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:50:34 Uhr:
Stimmt,
deshalb geht ja auch der Trend ja auch zum Zweit-M.
LG Ro.
Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber mein ML ist tatsächlich mein Zweitauto. Unser GLK ist zwar auch ein gutes Auto, aber der ML wurde mir über 7 Jahre so etwas wie ein guter Kumpel, den man nicht einfach vor die Tür setzt. Und was bekomme ich noch dafür ? Solange er weiterhin so wenig Probleme macht wie in den letzten 7 Jahren, darf er auch bei uns bleiben. Bei 66,-€ im Monat für Steuer und VK-Versicherung ist der Unterhalt erträglich, auch bzw. gerade, wenn man wenig km fährt (Benziner).
Gruß
Dietmar
Zitat:
@Hennaman schrieb am 15. Januar 2015 um 05:16:58 Uhr:
manch einer wird ja schon wegen einem ML oder sonstigem SUV an die Wand gestellt!
Tja, und gestern war ich bei Schnee und Glatteis, überfrierender Nässe ~350 KM unterwegs.
Die Wege führten mich über Strassen und Wiesen.
"Häuptling Sinkender Stern" zeigt keinerlei Anzeichen von Schwäche und
brachte mich sicher und Bequem, inkl. Ladung über die Strecke.
Vorbei an Warnblinkenden Downsizing Fahrzeugen,
die vielleicht etwas weniger Sprit brauchen. Aber gestern brauchten
die gar keinen mehr... ein wahrhaftig enormer Verbrauchsvorteil.
Ich hatte nie das Gefühl der Unsicherheit.
Lediglich auf den unbefestigten Passagen, da merkte ich,
der Häuptling ist eigentlich zu schwer für solche Wege.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 15. Januar 2015 um 10:41:05 Uhr:
Tja, und gestern war ich bei Schnee und Glatteis, überfrierender Nässe ~350 KM unterwegs.Zitat:
@Hennaman schrieb am 15. Januar 2015 um 05:16:58 Uhr:
manch einer wird ja schon wegen einem ML oder sonstigem SUV an die Wand gestellt!
Die Wege führten mich über Strassen und Wiesen.
"Häuptling Sinkender Stern" zeigt keinerlei Anzeichen von Schwäche und
brachte mich sicher und Bequem, inkl. Ladung über die Strecke.
Vorbei an Warnblinkenden Downsizing Fahrzeugen,
die vielleicht etwas weniger Sprit brauchen. Aber gestern brauchten
die gar keinen mehr... ein wahrhaftig enormer Verbrauchsvorteil.
Ich hatte nie das Gefühl der Unsicherheit.
Lediglich auf den unbefestigten Passagen, da merkte ich,
der Häuptling ist eigentlich zu schwer für solche Wege.LG Ro
Bin gerade ein Thema zum Pro Downsizing am lesen, da schreibt einer das die Dicken V( mit ihren Riesen Kolben Reihenweise am Straßenrand stehen und nicht mehr anspringen!
Jaja, der liebe Gott hat einen Riesen Tiergarten jaja!
Und dann ist da grad so ein Thema offen "für was braucht man einen SUV"
Bin froh dass das hier im Forum Diskutiert wird, im richtigen Leben hätte ich schon Angst das diese Verhassten Hirns unsere SUV´s anzünden!
Ihr glaubt gar nicht was da für ein Mist über unsere schönen Autos geschriben wird!
LG Detlef