Plötzliches ruckeln
Hallo liebe Leute!
ich habe schon fleißig die Suche bemüht und auch viele ähnliche Themen gefunden. Und doch ist es bei mir irgendwie noch ein wenig anders. Vielleicht könnt ihr mir helfen!
Ich fahre einen Audi A6 4b, Bj 97, 1,8 T (150PS) -Benziner
Nun bin ich heute wie immer gefahren, vorher schon einige Male ausgemacht, was eingeladen und wieder losgefahren.
Irgendwann wollte ich während der Fahrt beschleunigen und schalten, da fing das ruckeln an.
Im Leerlauf ist er total unruhig und beim losfahren ruckelt es eigentlich am meisten.
Auf der Autobahn musste ich im 2 Gang fahren, weil immer als ich höher geschaltet habe er extrem geruckelt hat und überhaupt nicht mehr nach vorn zog!
War dann schnell bei einer Bosch-Werkstatt zur Fehlerauslese. Der Typ meinte, die Drosselkappendings wäre als unlöschbarer Fehler drin, aber daran würde es definitiv nicht liegen.
Nun meine Frage, was kann das sein, das so plötzlich losging?
Zündkerzen& -spule und -kabel werde ich morgen mal abchecken, aber was könnte es sonst noch sein?
Gibt es bei dem Typ evtl einen bekannten Fehler der da öfter auftritt?
Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen, Ferndiagnosen sind zwar immer etwas doof, aber dann weiß ich zumindest schonmal, WO ich überall schauen muss (gibts hier keinen panisch dreinschauenden Smiley?)
Der nette Mann in der Werkstatt sagte, man müsse da wohl alles Teil für Teil zerlegen und mal schauen, was man so findet!
Ähm, ja?!
Vielen Dank schonmal und einen schönen Abend!
PS: Öl ist genug drin und Tank ist auch noch halbvoll! 😉
17 Antworten
Ist das sehr teuer?
na wie ich gesagt hab, es lag doch nicht an der Drosselklappe😉
Ich könnte es mir bei deinem Benziner auch nicht vorstellen.
Deshalb könnten sehr viele Dinge in Frage kommen, hast ja gesehen was bei raus kam.
Solche Fehlerdiagnosen ohne das Auto zu sehen sind sehr schwer, es tun sich auch die Werkstätten schwer einen Fehler zu finden, deshalb hätte ich viele Dinge nicht ausgeschloßen.
Aber Ende gut alles gut 😁
Naja Ende gut schon, aber alles gut?
Das Teil allein kostet knapp 130€. Mit Fehlersuche die schon ewig dauerte und dem Einbau waren wir bei knapp 350€. Dazu kam noch ein Ölwechsel, da der eine Zylinder irgendwie mit Öl vollgelaufen ist noch knapp 55€.
Also, wenn man es weiß ist es natürlich günstiger, aber dadurch, dass die erstmal so gut wie alles durchchecken mussten um den Fehler zu finden.. PUH!