Plötzlicher Leistungsverlust

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich habe unerklärliche Probleme mit meiner C-Klasse und das schon über einen längernen Zeitraum und hoffe, dass es vielleicht jemanden gibt, der das so auch schon mal hatte und Hilfe erhalten hat.

Problematik:
Das Auto beschleunigt normal und auch unter Volllast in jedem Fahrmodus. Aber sporadisch und ohne Vorwarnung setzt die Beschleunigung komplett aus. Und nach ca 1 Sek "Pause" fängt sich das Auto und beschleunigt verhalten weiter. Egal ob in C, S oder S+.

Es ist bisher auf Autobahnauffahrten, beim Überholen auf Landstraßen, durchfahren mehrspurigen Kreisverkehr im Ausland, Anfahren bei der Ampel passiert. Mal bei Volllast, mal bei Teillast, mal beim anrollen hinter einem PKW an der Ampel.

Als es erstmalig auftrat, rief ich in der Werkstatt an, dort teile man mir mit, es sei kein Fehler im System hinterlegt und ich solle es weiter beobachten. An einem Samstag Abend auf dem Rückweg von einem Kunden passierte es innerhalb weniger KM 3x. Überholen, Anfahrt Ampel, Auffahrt auf Autobahn. Danach bin ich auf einen Parkplatz um zu schauen ob irgendwas zu sehen oder riechen ist. Nichts. Also wieder auf die Autobahn und direkt wieder passiert + Motorkontrollleuchte an. Im E-Modus von der Autobahn runter und auf MB über me angerufen. Dieser teilte mit, dass Abschlepper kommt. Am Montag zu meiner Werkstatt und dort alles erklärt. Daraufhin wurde Turbo getauscht und SW aktualisiert.

Dann wurde nochmal ein Ventil (nahe Turbolader) getauscht, dann Geschäftsreise nach Schweden. Auch dort trat das Problem 2x auf.

Problem trat weiterhin auf. Einmal als auch die Werkstatt mehr oder weniger auf dem Weg lag. Situation war:

Autobahnauffahrt in der Rushhour mit Stopschild. Lücke, beschleunigt, vor einem LKW bei 67km/h Leistung weg, LKW kommt ran und hupt wie wild. Dachte ich will ihn ausbremsen. Auto fing sich und ich konnte weiter beschleunigen. Dann habe ich mich vom LKW abgesetzt und konnte das noch 2x provozieren und habe es beim 2ten Mal gefilmt. Ab zur Werkstatt, sollte gleich mal einer mitfahren. Fehlanzeige, keine Lust, kein Interesse. Video wollte Service-Mitarbeiter auch nicht sehen.

Ich musste wieder geschäftl. nach Schweden. Also wurde mit viel Genervtsein Fehlerspeicher ausgelesen. Fehler: Kraftstoffpumpe + Getriebe.

Ausgemacht wurde, dass das Auto nach der GR in Schweden beim anstehenden Service ausgiebig getestet werden soll.

Servietermin, auf das Problem nochmalig hingewiesen. Bei der Abholung wurde mir mitgeteilt, dass der Fehler nicht nachvollziehbar, da keine Motorleuchte an war und nix im Fehlerspeicher. Da teilte ich mit das Kraftstoffpumpe und Getriebe geprüfdt werden sollten, wie auch dem Meister am Telefon bie Servicetermin, mitgeteilt.

Kurzum. Bis heute kein Rückruf. Mein Brief nach Maastricht blieb in so fern erfolglos, da man mir mitteilte, dass die Niederlassung alles vollumfänglich geprüft hätte und nichts gefunden werden konnte. Aber man sich bei mir für einen neuen Termin melden werde. Das ist auch wieder eine Woche her.

Am Wochenende trat der Fehler auch wieder auf. Überholen eines Schilderwaschanlage auf der Landstraße und diesmal mit Frau und beiden Kindern im Auto. Bei 27km/h! Leistungsverlust, keine Gasanahme bei getretenem Gaspedal und erst nach einer Sek. fängt sich Auto beschelunigt auf knapp 40km/h und wieder Leistung weg. Danach fuhr er normal weiter. Der Gegenverkehr war dann doch nah dran.

Fehler traten auf von 04/2022 bis jetzt. Hat jemand so etwas schon erlebt? Kann man mir hier vielleicht weiterhelfen?

Dankeschön!

15 Antworten

Zitat:

@C350e-Gerd schrieb am 15. Januar 2023 um 10:48:44 Uhr:



Zitat:

@DDMK schrieb am 15. Januar 2023 um 10:33:58 Uhr:


Hallo Gerd,

im E-Modus ist es mir noch nicht passiert. Aber ja, es war mal nur unter Vollast, mittlerweile war es eben auch schon bei Teillast. Aber meiner Meinung nach immer, wenn die Unterstützung durch E gefrafgt ist.

Ich nehme auch das Kraftstoffpumpenrelais mit als Punkt.

Dankeschön!


Du hast kein Relais mehr... ist das Kraftstoffpumpensteuergerät N118
Wenn ein oder mehrere Einträge mit Kraftstoffpumpe im Speicher sind...muss das geprüft werden.
Fällt die Kraftstoffpumpe aus... ist plötzlich Schicht im Schacht.

Danke für Deine Hilfe. Ja, dass ist auch der Grund, warum mich das mit der Werkstatt so aufregt. Die wollten und sollten sich das ansehen. Ist aber nicht passiert.

Ich nehme eure Ratschläge bzw Punkte mit und dann sollen die sich das Auto ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen