Plötzlicher Kühlmittelverlust und stark beschlagene Scheiben.

VW Golf 4 (1J)

Ich habe nun auch mal ein Problem wo ich mir nicht wirklich erklären kann, und vlt. habt ihr ja schon selbst die Erfahrung gemacht.

Mein 1.8t (AUQ) hat gut 2 Monate nach dem Kauf im Frühjahr 2013 einmal so richtig viel Kühlmittel nach dem Kaltstart gezogen. Als ich dann mit G13 (Original VW Kühlmittel) wieder alles auf Stand gefüllt habe, ging es gut bis letztes Jahr. Obwohl ich nur 3tkm im letzten Jahr gefahren bin musste ich öfters mal sehr kleine Mengen nachfüllen. Zum Wörthersee und Retour (ca. 1tkm) war kein Verlust vorhanden. Seit Anfang Dezember wo es so kalt wurde, beschlagen sich ständig meine Scheiben. Also schalte ich auch öfters die Scheibenheizung ein. Vorhin stand das Auto gut 1 Stunde, sogar mit einem großem Spalt offener Seitenscheibe und Trotzdem war die Frontscheibe, sowie die von der Fahrertür sowas von stark angelaufen.... Also Heizung an und kurz warten. Nach 1 Min kommt auf einmal wieder die Warnleuchte STOP Kühlmittel Prüfen. Also wieder mit G13 aufgefüllt und da ging wieder einiges rein.

Was ist denn da los? Ich vermute stark dass es da ein Zusammenhang gibt, und das Einzige was MIR dazu einfällt ist der Wärmetauscher. Aber im Fahrerraum sowie hinter dem Armaturenbrett unten ist alles Trocken! Wie kommt denn das Wasser da rein? Und woher kommt der Wasserverlust, der einmal da ist und einmal nicht?

PS: Das Auto ist BJ 2003 und hat 138.500km drauf und wird IMMER Warm und Kalt gefahren (also nie über 2000upm) Also die Kopfdichtung stelle ich mal hinten an. Den Kühlmittelflansch habe ich vor 3tkm auch erneuert (Original VW), weil der wirklich risse hatte.

22 Antworten

Das müsste dann die Nr. 31 auf der Zeichnung sein.

bzw. 26. Denn der Flansch ist gerade.

Dein Link funktioniert nicht.

Zitat:

@Fly97 schrieb am 15. Januar 2018 um 20:31:16 Uhr:


Dein Link funktioniert nicht.

komisch, bei mir schon. Aber ich denke ich habe den richtigen, nur steht da nirgends was von ner Dichtung.

Der Flansch: Klick

Und hier das ganze Packet zur Veranschaulichung: Klick

Bei VW selbst..kosten diese ähnlich

Ähnliche Themen

Ja ok, dann werde ich da mal vorbeischauen. Danke dir schonmal. Das Thema mit der Scheibe ist damit aber eher nicht behoben. Aber eins nach dem anderen.

Ja.. leider

Das mit den Scheiben kenne ich sollte der stellmotor der staudruckklappe v71 sein steht meistens aber auch im fehlerspeicher so war es bei mir!

OK, hier mal ein kurzer Zwischenbericht.

Nachdem ich am Montag Abend die Heizung sowie Klima usw. ja durchgeschaltet habe, bin ich nicht mehr damit gefahren. Seit dem ein tolle Verbesserung.

Ich habe gleich am Dienstag die 2 "Schnellkupplungen" bestellt und am Mittwoch abgeholt. Natürlich die Undichte auch erneuert. Seit dem kein anlaufen der Scheibe mehr. Aber ich freue mich nicht zu früh, denn ich bin ja immer noch nicht damit gefahren und werde es bis mindestens Mittwoch auch nicht machen, da noch ein neues Kühlmittel rein soll. Immer wenn ich was austausche sind die Teile so richtig braun (Rost oder altes Kühlmittel?.).

Also schon mal vielen Dank bis hier her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen