Plötzliche Vibrationen. Antiebsstrang Getriebe oder Motor
Moin zusammen
Ich hätte da gerne ein Problem.
Bei meinem V 250 Avangard Edition habe ich komische Vibrationen.
Es geht einher mit gefühltem Leistungsverlust.
Verstärken sich beim Gas geben mit der ansteigenden Drehzahl und sind unmerklich beim ausrollen.
Es lässt sich durch abbremsen bis zum Anhalten und und starkem Gas geben beheben.
Nur rollen und dann wieder Gas geben hilft da nix, ich muss wirklich anhalten.
Ich Versuch das mal zu beschreiben.
Es ist ein Brummen welches durch das ganze Auto geht.
Mehr tiefes brummen.
Beim Bremsen nicht festzustellen, also keine Vibrationen durch bremsen.
Es tritt selten auf. Bisher 3 mal in 2000 km.
In der Suche habe ich nur was zu Vibrationen gefunden die mit der Bremse zu tun haben.
Hat da jemand sowas schon erlebt?
Gruß
Piet
66 Antworten
@Saftotter
VD für diese Info. Das mit dem Gebläse werde ich mal checken, denke aber das die "Geräuschentwicklung" nicht von dort stammt.
Gruß
Geht es auch weg, wenn du auf ‚P‘ schaltest ?
Den Effekt habe ich, deutlich lautere Geräusche im Stand, wenn ein Gang eingelegt ist. Damit könntest du auch testen, ob es das Gebläse ist.
Gruss Michael
@hamiwei
Ich glaube bei "P" ist auch Ruhe im Karton. Kann das aber erst heute Nachmittag nochmal prüfen...
Gruss Dennis
Zitat:
@Bonzai2010 schrieb am 30. August 2018 um 09:44:41 Uhr:
@Saftotter
VD für diese Info. Das mit dem Gebläse werde ich mal checken, denke aber das die "Geräuschentwicklung" nicht von dort stammt.Gruß
Is schon klar.....meinte ja nur: ursache brummender gebläsemotor. Zu 98,6 prozent ein blatt im motor.
Ähnliche Themen
Hab das auf "P" nochmal geprüft, da war es leider noch immer. Nur auf "N" war Ruhe und er schnurrt so vor sich hin.
Kann mir einer noch kurz sagen, wo ich das am Gebläse checken soll. Bzw. wie ich da hinkomme?
Ich bin da leider völlig unbeholfen.
Vielen Dank und Gruß
Der Meister des Vertrauens hatte da was gehört. Laufend im Stand auf "P" hat er die Motorhaube aufgemacht und da hat vorne drin alles gedröhnt... Aussage: "Das muss neu..." Bekomme jetzt ein neues Gebläse bzw. den Motor davon eingebaut. Ob das der Fehler war? Schaun wa mal.
Ich kann mich erinnern irgendwo hier im Forum mal was von Ansaugrohr und mit Filz gegen Vibrationsgeräusche, bei der V Klasse, gelesen zu haben. Kennt jemand noch den Thread namen?
Gruß
Schaue mal an die Dichtlippe der Motorhaube diese war bei mir herunter gerutscht und hat auf dem Luftfilter aufgelegen und so haben sich die Geräusche nach innen verlagert war auch meistens im Stand hörbar
@Blitz2 Danke für die Info. Schau mir das mal an. Mittwoch weiß ich dann mehr... ab in die Werkstatt
So, gestern den Termin wahrgenommen. Der Meister hat erstmal den Innenraumfilter rausgeholt und mir präsentiert. Schwarz mit allerhand Blattwerk. Dabei hat er mir gesagt das mein Fahrzeug diese Servicemaßnahme mit dem "Lüftungsgitter" im Motorraum noch nicht erhalten hat. Das haben Sie nun dran gemacht. Dabei auch gleich n bissel ausgepustet. Lt. seiner Aussage muss der Gebläsemotor neu. Der läuft unrund und verursacht diese Vibrationen. Soweit so gut... Problem: Dazu muss das halbe Armaturenbrett raus!? (Muss das echt so?) Dann freue ich mich auf die Folgetermine wegen knarzendem und klapperndem Cockpit.
N Termin hab ich erstmal gemacht...
@Saftotter
Auf was bezieht sich denn "Wenn man keine Ahnung hat..."?
Ich hab auch keine, bin aber immer wieder glücklich hier im Forum Hinweise und echt gute Tipps zu finden!
Muss das Cockpit nun echt zerlegt werden?
Gruß
@Saftotter
Er meinte gestern wortwörtlich "Die Mittelblende im Cockpit (bei mir das Carbon Geraffel wegen AMG Line) und alles dazugehörige muss ab, damit das Handschuhfach abgeht. Und dahinter sitzt das Gebläse, welches da auch noch mit Schrauben befestigt!" Kann es sein, dass der SB keine Ahnung hat?
Wäre ja zu schön um wahr zu sein, wenn das dran bliebe. Hoffnung>!!!
Hmm. Bei so einem hab ich das noch nicht gemacht. Carbon geraffel. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich hab hier ein vergleichsfahrzeug und schau mir das im wis an.