plötzliche Störung beider Außenspiegel und Fenster an der Fahrertür

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,
ich hab ein Fiesta aus 2010, Dreitürer. Normalerweise wenn ich die Zentralverriegelung öffne, klappen sich die Außenspiegel aus. Als ich gestern zum Auto ging war es so, dass keiner der Spiegel ausklappte. Erst dacht ich vielleicht liegt's am Schalter für die Spiegelverstellung. Hier rüber kann man ja die die Ausklappfunktion ausschalten. Leider ohne Erfolg. Auch die Spiegelverstellung an sich funktioniert nicht mehr. Direkt danach mal ausprobiert alles weitere an der Fahrertür noch funktioniert. Hier musste ich feststellen, das die Scheibe des Beifahrers noch funktioniert, was fahrerseitig allerdings nicht mehr. Sie geht nicht mehr runter.

Ich habe übernacht die Batterie abgeklemmt, in der Hoffnung das irgendwas aufgehängt hat und danach wieder läuft, dem ist nicht so.

Ist das ein bekanntes Problem bei dieser Baureihe? Oder kann mir vielleicht bei diesen Problem ein Rat geben?

Würde mich auf eure Unterstützung freuen.

MfG,
Hammersbald86

7 Antworten

Kabelbruch in der Türe!

Macht's doch nicht so kompliziert...gibt bestimmt ne Sicherung dafür...

Gruß jaro

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 11. Mai 2025 um 15:37:45 Uhr:


Kabelbruch in der Türe!

Auch wenn beide Außenspiegel nicht funktionieren?

Zitat:

@jaro66 schrieb am 11. Mai 2025 um 17:28:35 Uhr:


Macht's doch nicht so kompliziert...gibt bestimmt ne Sicherung dafür...

Gruß jaro

Sicherung war i.O.

Ähnliche Themen

...dann isses kaputt...

Gruß jaro

Hallo zusammen,

einen Kabelbruch in der Tür hab ich nicht feststellen können.

Beim auslesen jedoch folgenden Fehler gefunden.

B11BD-14-0A Relais-Spiegeleinklappen

B11BE:14-0A Relais - Spiegelausklappen

Kennt einer von euch diese Fehler?

Zitat:@Hammersbald86 schrieb am 13. Mai 2025 um 17:19:45 Uhr:

Hallo zusammen, einen Kabelbruch in der Tür hab ich nicht feststellen können.Beim auslesen jedoch folgenden Fehler gefunden.B11BD-14-0A Relais-SpiegeleinklappenB11BE:14-0A Relais - SpiegelausklappenKennt einer von euch diese Fehler?
Selbstverständlich

Fahrgestellnummer. Schaltplan lesen und System durchmessen. Diagnose erstellen.

Es müssen aber mehrere elektrische Verkabelungen defekt sein. Hast du den Kabelstrang zwischen der Tür und der B-Säule geprüft? Die Stecker in der B-Säule kontrolliert? Dort kann es zu Korrosion kommen,wenn Wasser auf die Stecker tropft innerhalb der B-Säule.

Deine Antwort
Ähnliche Themen