ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Plötzlich war Strom weg - Auto "tot"

Plötzlich war Strom weg - Auto "tot"

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 17. Oktober 2015 um 22:54

Moin zusammen.

Heute ist mir was Komisches passiert. Mein MK1 (Turnier, Diesel, 1,8, Bj. 2002) hat beim Starten bisher nie Mucken gemacht. Heut auf dem Supermarktparklplatz aber steig ich ein, dreh den Schlüssel, alle Kontrolllichter leuchten wie gewohnt auf, aber dann beim Weiterdrehen zum Starten plötzlich alles aus. Der Motor hat nichtmal versucht zu starten. Ich hab's natürlich mehrmals wieder probiert, und zweimal leuchteten die Kontrollleuchten wieder, gingen aber sofort wieder aus.

"Automechaniker" wie ich bin (räusper) fiel mir nur ein: Kontrollier mal die Batterie. Haube aufgemacht, Abdeckung der Batterie weg, ich dachte ja: Vl. hat sich einer der Pole gelöst. Aber nix da, alles fest. Also guck ich die Batterie einige Sekunden böse an. Wieder ins Auto, und was passiert? Startet wie ne Eins, als wär nix gewesen. Mehrmals ausgemacht, angemacht. Gefahren, ausgemacht, gestartet. Alles paletti.

Hat von euch da jemand einen Verdacht? Blöd wäre nämlich, wenn das fern der Heimat passiert und der Wagen nicht mehr anspringt.

Achso, falls das wichtig ist: Die Uhr hatte sich auf 0 gestellt. Als Laie denk ich: Da war der Strom wohl wirklich für ne Zeit ganz weg?

Danke erstmals für's Lesen!;)

Ähnliche Themen
24 Antworten

Tut mir leid, aber da liegst du leider etwas falsch :)

Ich erkläre es mal allgemein verständlich:

Ich nehme eine 50, und eine 100 AH Batterie, lässt sich leichter rechnen :)

Beim Starten nimmt man der Batterie zum Beispiel 10 AH ab, das sind bei einer 50 AH 1/5 ihrer Kapazität. Geladen wird mit 1/10 ( ist chemisch bedingt) der Kapazität der Batterie, also in dieser Testrechnung 5 A Also braucht die Lima 2 Std. um die Batterie wieder voll zu laden.

So, jetzt die 100 AH: Der kostet das starten nur 1/10 der Kapazität, aber Sie wird auch mit 1/10 Kapazität geladen = 10 A Also ist die Stärkere doppelt so schnell wieder voll.

Die im Focus verbauten Limas haben 80, Diesel 90 A , Die juckt eine größere Batterie überhaupt nicht.

Das ist nur eine Beispielrechnung, also nicht an den Werten fest machen

So, jetzt kommt noch, dass die Spannung einer großen Batterie beim Starten langsamer abfällt, also der Anlasser länger schnell dreht. Das verkürzt den Startvorgang, und verringert den Stromverbrauch.

Und, eine starke Batterie spielt dem Smart-Carge Ladesystem in die Hände, es kann mit mehr A in der gleichen Zeit laden.

Nun, jetzt könnt Ihr selbst beurteilen, was besser ist :D

PS: Wenn bei mir eine 100 AH rein ginge, wäre sie drin :D

 

ja...schön anschaulich erklärt. das wird sicher jedem einleuchten...

Ich danke allen die meine frage beantwortet haben. Dann werde ich den mit 65ah kaufen. Hab heute im Laden nachgefragt und kostet 69€ von Panther. ?? danke

am 8. März 2018 um 12:41

Hey leute das Problem hab ich auch.wenn mein focus läuft dann geht er auch mal nach 5min aus und ist total stromlos.versuche ihn wieder zu starten nal gehts mal hab ich garkeinen strom als ob mann mir die batterie weggenommen hat.die Batterie ist eine woche alt.batterie pol vom pluskabel sauber gemacht problem immer noch da.was nun?

Normal läuft der Focus auch mit defekter Batterie weiter, weil da ja die Lima bereits etwas lädt.

Ich vermute, aber jetzt reine Vermutung, dass deine Lima den Motor ausmacht.

Batterie bricht zusammen, Lima will mit mehr Strom ausgleichen, und murkst den Motor ab.

Dieses Zenario ist bei den Benzinern denkbar. ( Diesel sind da eher Ochsen, was den Leerlauf betrifft)

am 8. März 2018 um 15:18

Also du meinst das die Lichtmaschine spinnt?

am 8. März 2018 um 15:19

Also du meinst das die Lichtmaschine spinnt?

Nein, nur in Verbindung mit einer defekten Batterie !

Die Lima kann völlig okay sein, Die versucht dann nur, die Bordspannung aufrecht zu erhalten.

Dazu muss Sie ja angetrieben werden, und je mehr Strom Sie liefern soll, umso stärker wird das Magnetfeld der Erregerspule, und dann setzt die Lima dem Motor hohen Widerstand entgegen.

Wenn das der Leerlaufregler nicht korrigieren kann, murkst es den Motor ab.

am 8. März 2018 um 16:49

Ok hab jetzt das pluskabel von der Batterie anlasser lima erneuert.hab ein paar mal den Motor ausgeschaltet auch mal länger laufen lassen bis jetzt ist alles ok werde morgen mal schauen wenn er länger steht ob immer noch der motor ausgeht etc...

Massekabel auch erneuern !

War bei Meinem TDCI gebrochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Plötzlich war Strom weg - Auto "tot"