plötzlich Temperatur zu hoch

Audi TT 8N

Halloooo !!!

Bin neu hier und wollte deshalb erstmal "Juten Tach " sagen !!
Ist ja ne klasse Seite hier, gefällt mir sehr gut !!!
Ich habe einen TT coupe Bj. 2000 mit ca. 80 Tkm seit 1,5Jahren und diese seite hat mir schon einige Male geholfen !!
Frage: seit ca. 4 wochen steigt die Temp.!
Vor 4Wochen war sie immer konstant auf ca. 105 grad
Sie stieg fast täglich etwas weiter, bleibt dann allerdings auch konstant dort stehen !
Ist jetzt seit 2Tagen bei ca. 115 konstant !
Kann evtl. nur der Temp.-fühler def. sein ?
Wenn ja, wo sitzt der eigentlich ??

Für nen Tip wär ich dankbar !!

Gruss

Frank

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Zu allerletzt kann man das Kombi auch ausbauen und den Zeiger manuell zurückstellen! 😉

hast du das auch schon gemacht?

mfg

hallo
wie wäre es denn das Kombi ausbauen nach Hanover schicken und reparieren lassen. Sonst wird es teuer beim freundlichen :-)
der Link dazu: www.tachopixel.de
Kosten um 200 € also billiger als beim freundlichen.

habe seit kurzem das problem,dass meine Temperatur nicht über 75grad geht,anzeige und klimacode.
dachte zunächst an das thermostat,das ich mit meinem zahnriemen usw. komplett zusammen wechseln lassen wollte.
seit einer woche jedoch geht die temperatur bei längerer standzeit in der stadt,also ständiges anfahren und bremsen- und bei zügigerer fahrt wieder auf 90° in der anzeige und klimacode,nach kurzer zeit "normaler" Fahrt aber wieder runter.
Muss ich mir um meine Wasserpumpe sorgen machen?

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


hast du das auch schon gemacht?

mfg

ja, aber ich bin mir im Moment nicht mehr sicher, dass das überhaupt geht, also lieber lassen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Koray44


habe seit kurzem das problem,dass meine Temperatur nicht über 75grad geht,anzeige und klimacode.
dachte zunächst an das thermostat,das ich mit meinem zahnriemen usw. komplett zusammen wechseln lassen wollte.
seit einer woche jedoch geht die temperatur bei längerer standzeit in der stadt,also ständiges anfahren und bremsen- und bei zügigerer fahrt wieder auf 90° in der anzeige und klimacode,nach kurzer zeit "normaler" Fahrt aber wieder runter.
Muss ich mir um meine Wasserpumpe sorgen machen?

Also, zum einen solltest Du die Wasserpumpe beim Wechsel des Zahnriemens eh mitmachen lassen und zum anderen ist Dein Problem durchaus auf das Thermostat zurückzuführen!

Es kann beim Thermostat zu mehreren Problemen kommen, entweder es hängt und ist halb auf halb zu, es ist offen oder ganz geschlossen!

So wie Du das beschreibst ist davon auszugehen das Dein Thermostat hängt und somit bei Fahrt mit viel Fahrtwind ein geringer Teil das Kühlwassers immer noch über den Kühler läuft und somit abgekühlt wird! Bei geringen Fahrtwind oder im Stop/Go sind die Aussentemperaturen dann allerdings so hoch das es zur Kühlung nicht reicht und die Temp. im Kombi wieder steigt!

Man muß beachten dass ein intaktes Thermostat immer dauerhaft regelt! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen