Plötzlich lautes turbinenartiges Geräusch beim Beschleuningen
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, meine E 250 cdi Automatik (T-Modell) macht plötzlich bei
Beschleunigen ein lautes turbinenartiges Geräusch, ähnlich wie von einer Sportauspuffanlage(Laufleistung 120000KM). Vor allem im Innenraum vorne ist diese sehr störend wahrzunehmen, also richtig laut. Ansonsten läuft der Top, kein Leistungsverlust kein Ölverbrauch,so das es weder Motor noch Turbo sein dürfte. Die Motor- und Getriebelager sind bereits gewechselt. An der Auspuffanlage ist äußerlich auch nichts zu erkennen. Auch die Fachwerkstatt ist gerade ratlos. Bin für jede Anregung dankbar.
Gruß Jörg
Beste Antwort im Thema
So für die, die es noch Interessiert, der Fehler ist endlich gefunden. Das Massenschwungrad ist gebrochen.
Ist für ein E 250 CDI eher untypisch, lt. MB Datenbank schon mal vorgekommen aber sehr selten.
Kulanzanfrage wurde seitens MB leider abgelehnt. Anbei ein Foto vom defekte Teil.
19 Antworten
Hallo , wäre mal interessant ob du den Sound wieder erkennst ich habe da eine Audio-Datei wo man hören kann wie sich das beim Beschleunigen anhört. Ich versuche die mal hochzuladen ansonsten könnte ich die auch per E-Mail versenden.
Gruß Jörg
Zitat:
@marcyk schrieb am 13. März 2017 um 09:12:52 Uhr:
Moin,
wenn es denn nur beim beschleunigen ist, hatte ich schon einmal, dass die Auspuffkrümmerdichtung druck abgeblasen hat. Das hörte sich erst jedes mal so an als ob etwas quietscht. Das hat man nur von außen gehört. Später kam dann der beschriebene Sportauspuffsound.Gruß Marcy
So für die, die es noch Interessiert, der Fehler ist endlich gefunden. Das Massenschwungrad ist gebrochen.
Ist für ein E 250 CDI eher untypisch, lt. MB Datenbank schon mal vorgekommen aber sehr selten.
Kulanzanfrage wurde seitens MB leider abgelehnt. Anbei ein Foto vom defekte Teil.
Wundert mich daß hier keinerlei Kulanz erfolgt? Bei diesem Teil hat man selbst mit optimaler Wartung kaum Einfluß auf die Haltbarkeit und selten ist der Bruch zudem!
Ging das Geräusch anschließend weg, als du das Massenschwungrad gewechselt hast? Ich habe nämlich das selbe Problem und würde das Massenschwungrad auch tauschen, es ist aber leider ein kostenspieliges ich habe auch schon etliches gewechselt( Flexrohr, Krümmerdi htunfen, Ansaugroh, etc),, aber bis jetzt ist das Geräuch leider immer noch vorhanden.
Ähnliche Themen
Ich habe das selbe Problem. Allerings stellt es sich in Form eine Surrens dar. Kürzlich wurde der Ladeluftschlach getauscht. Dieser hatte einen Riss. Leistungsmäßig funktioniert jetzt wieder alles aber das Surren ist da. Kann es irgendwie falsch montiert wurden sein? Fahrzeug hat 135.000 km Runter E 250 CDI S212