Plötzlich Kraft weg und Dieselvorglühlampe blinkt
Hallo zusammen,
ich habe am vergangenen Samstag mein Auto per Hand gewaschen und auf der Heimfahrt ca. 1 Km ist mir beim Abbiegen in eine andere Strasse bergauf im 2. Gang aufgefallen, dass der Wagen nicht mehr richtig zieht. Dann habe ich aufs KI geschaut und es hat tatsächlich dauerhaft die Spirale für Vorgelühen geblinkt. Dann bin ich nochmals bei mir in der Strasse aufs Gas, aber es führ sich wie ohne Turbo.
Habe den Wagen dann zu Hause kurz aus und an gemacht und der Fehler war weg.
Am nächsten Tag habe ich den Wagen dann erstmal kräftig auf der AB ausgefahren.
Bin seitdem jeden Tag gefahren, der Fehler trat aber nicht mehr auf.
Nur muss ich dazu sagen, dass ich den Passat vor 1 Monat selbst ausgelesen haben und da etwas von Störung des AGR Ventils stand, was ich gelöscht habe.
Dies ist jetzt beim Auslesen wieder zu sehen.
Kann es jetzt etwas schlimmes sein (Turbo, Unterdruckdose etc.?
Ich würde dies sonst erst einmal ignorieren und weiterfahren, bis bzw. falls wieder eine Fehlermeldung kommt?
PS: Hab den 2.0 TDI HS mit 140 PS
27 Antworten
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 11. Januar 2017 um 09:23:50 Uhr:
Hab zwar kein VCDS aber OBDeleven.
Wo kann man den beim VCDS die fehlgeschlagenen Regenerationen finden?
Das Zauberwort heißt DPF Statistik .... Anhang als Beispiel, IDE's können abweichen, ansonsten im Text-Modus suchen.
Brain
Gut, muss ich demnächst mal auslesen.
Gestern hatte ich vermutlich seit langem eine Regeneration. Die Schaltempfehlung hat mir bei 30 km/h den 2. Gang empfohlen und bei 20 km/h den 1. Gang.
Bringt eigentlich so ein Injektor-Reiniger etwas?
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 14. Januar 2017 um 14:18:53 Uhr:
Bringt eigentlich so ein Injektor-Reiniger etwas?
Wenn Du zu Bosch fährst und das dort professional (durch Ausbau) erledigen lässt > JA. Das Tanken von Additiven (das meintest Du vielleicht mit Injektor-Reiniger) geht eher in die spirituelle Ecke, wenn zu spät umgesetzt.
Brain
Ähnliche Themen
Hier hab ich ein interessantes Video zum AGR-Ventil reinigen vom B6 mit CR gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=eWC4Yx02Uug
Ob man dies evtl. auch beim B7 machen kann?
Mein Wagen ist jetzt bei VW zum Bremsentausch.
Ich habe mir vorsichtig heran getastet, wie lange VW ca. Kulanz geben würde.
Der Kundenbetreuer sagte genau 5 Jahre. (Bei mir 02/2017 dann genau 5 Jahre alt)
Ich habe gefragt wieviel Prozent VW ca gibt und was so ein AGR Ventil tausch kosten würde.
Er sagte ca. 1400 € und Kulanz gäbe es 60 bis 70 %.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich klar Tisch mache oder einfach weiterfahre, in der Hoffnung, dass dieser Fehler vielleicht nicht mehr kommt.
Wenn dann doch, habe ich den finanziellen Schaden.
Dieser Beitrag ist zwar schon etwas her, ber ich möchte vom aktuellen Stand berichten.
Da ich Wenigfahrer bin habe ich seit Februar 2017 nur noch Ultimate Diesel getankt
(bis heute), in dem Glaben, dass dies hier hilft.
Seit dem hatte ich diese blinkende Vorglühbirne samt Leisungsverlust nicht mehr.
Selbst die Fehlercodes per OBD Auslesegerät wurden nicht mehr so oft angezeigt und zuletzt waren diese nicht mehr vorhanden.
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 2. September 2017 um 12:38:44 Uhr:
Dieser Beitrag ist zwar schon etwas her, ber ich möchte vom aktuellen Stand berichten.Da ich Wenigfahrer bin habe ich seit Februar 2017 nur noch Ultimate Diesel getankt
(bis heute), in dem Glaben, dass dies hier hilft.Seit dem hatte ich diese blinkende Vorglühbirne samt Leisungsverlust nicht mehr.
Selbst die Fehlercodes per OBD Auslesegerät wurden nicht mehr so oft angezeigt und zuletzt waren diese nicht mehr vorhanden.
Mal ne blöde Frage: Hattest du in 2016 schon dein Softwareupdate machen lassen? Bei mir ging das Problem mit dem AGR Ventil auch erst 12000 km später los (also vor ein paar Wochen, Update war in 10/2016). das Ergebnis habe ich vor zwei Tagen im Thread " Erfahrungen nach dem Update " beschrieben. VW hat das AGR Ventil auf Kulanz getauscht.
Ich habe bis heute nicht das Softwareupdate machen lassen. Dann wäre das AGR-Ventil evtl. so oder so kaputt gegangen.