Plötzlich keine Leistung mehr bei Volllast ??
Hallo zusammen!!
Hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem 2003er Touran 1.9 TDI 74 KW !! Ab und zu setzt der Turbo aus (glaub ich zumindest) weil er unter Volllast auf der Autobahn plötzlich keine Leistung mehr bringt und die Geschwindigkeit abfällt. Kann Gas geben wie ich will er will einfach nicht mehr.Habe vor längerem schon irgendwelche Unter/-Druckschläuche? auswechseln lassen weil angeblich ganz kleiner Löcher drin sein sollten und der Turbo dadurch "falsch Luft zieht" so ähnlich wurde mir das zumindest erklärt.Die liefen irgendwo an der Boardwand im Motorraum entlang.
Ich merke es immer nur auf der AB wenn ich Vollgas fahre und der Motor Leistung bringen muß.Auf der Landstr. beim Durchbeschleunigen ist es noch nicht aufgetreten.Habe auch schon den Fehlerspeicher auslesen lassen aber da wird auch nur irgendein Fehler im "Abgassystem" angezeigt wenn ich das richtig in erinnerung habe müsste ich aber nochmal nachfragen.
Das Problem kann ich während der Fahrt nur lösen wenn ich den Motor kurz ausstelle und dann wieder starte. Aber das ist ja keine Lösung wenn ich bei 170km/h auf der AB unterwegs bin. Kann das der Turbo sein oder kennt einer das Problem ? Muß man da einen neuen Turbo kaufen oder ist es sinnvoller ihn überholen zu lassen?
Gruß
9 Antworten
Moin Postmann,
der Leistungsabfall bei dir hört sich sehr stark nach Notlaufprogramm an. In diesem Fall ist definitiv ein Fehler hinterlegt und der sollte ausgelesen und behoben werden.
Versuche doch noch einmal die Fehler auszulesen und dann hier genau zu posten. Der Fehler kann auch im Abgas sein.
Mit genauer Fehlerangabe kann dir hier sicher eher geholfen werden.
LG
Vomue
Hi!
Es ist wirklich die Frage ob Abgasrückführung oder Turbo.
Bei dir ist ein KKK Turbolader verbaut welcher sich nicht überholen lässt.
Wenn du bei dir jetzt einen neuen einbauen möchtest, solltest du einen von Garrett nehmen. Die Lader von Garrett lassen sich überholen und sind langlebiger.
Hier mal die Adresse von einem Turboprofi
Ersatzteilhandel Adam Köhler
Tel. 0172/7255682
Der hat immer überholte Turbos an Lager!
Grüße
Oliver
Danke !!
Werde die Tage mal genau nachfragen was im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Dachte immer wenn der ins Notprogramm geht dann geht irgendwo im Cockpit ein "Lämpchen" an 😛 !! Aber es wird ja nix angezeigt wenn das passiert.Was kostet sowas ungefähr?
Gibts da eigentlich gleich welche wo man etwas mehr Leistung hat?? 😁 Oder wäre das wieder zu teuer bzw unrentabel....wobei tuning ja meist "sinnfrei" ist !! Mein Touran hat jetzt knapp 140TKM runter.
Hört sich auch für mich stark nach Notlaufprogramm an.
Und wenn ich jetzt 1 und 1 zusammenzähle und du hast mal gesehen, dass da irgendwas mit Abgas im Fehlerspeicher stand, würde ich mal stark auf ein zu heißes Abgas oder irgend einen anderen falschen Wert (Lambda) tippen. Was eben wiederum zum Notlaufprogramm führt. Und ein zu heißer Abgaswert tritt eben auf der BAB auf und nicht unbedingt auf der Landstraße, wo die Belastung geringer ist.
Sofern du an dem Motor nichts gemacht hast (Chip usw.) würde ich das Teil mal durchchecken lassen. Evtl. in einer anderen Werkstatt, sollte in deiner kein kundiger Monteur arbeiten. Übrigens...schlag dir das mit dem Chip aus dem Kopf...genau dein Problem ist unter anderem auch die Folge von Chip Tuning (Zu heißes Abgas)
Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
Hi !!
Also mit Chip habe ich nix gemacht. Auch sonstiges in der Art ist nicht vorhanden. Alles noch original.Bis jetzt hat die Werkstatt alles hinbekommen was an dem Touran war.....nur dieses Problem tritt jetzt schon öfter auf. Mal sehen ob ich morgen mehr erfahre.Danke erstmal für eure Meinungen zu meinem Problem.
Hier http://www.motor-talk.de/forum/motor-aussetzer-t1703570.html wurde schon mal ein ähnliches Problem diskutiert, allerdings beim 1.4TSI.
In einem der Fälle war es mit dem Austausch der Benzinpumpe getan.
Ich habe mit meinem TSI die gleichen Probleme: nimmt auf der Autobahn plötzlich kein Gas mehr an, meist kommt er dann nach ein paar Sekunden wieder, einmal musste ich aber auf den Standstreifen. Unangenehme Situationen sind das!
Das Problem ist bisher immer bei ziemlich leerem Tank aufgetreten (1/4 oder drunter), kann Zufall sein, vermute aber einen Zusammenhang.
Werde in den nächsten Tagen mal zum 🙂, beim letzten Check nach dem ersten Auftreten war der Fehlerspeicher angeblich leer. Seitdem noch 4 mal passiert... ich hoffe die Sache lässt sich klären.
@postman1973: Bin gespannt wie sich die Geschichte bei Dir auflöst. Neue Lösungsansätze sind immer willkommen, z.B. Notlaufprogramm hatte ich mir anders vorgestellt (zumindest mit Anzeige) und Abgasprobleme sind mir als mögliche Ursache bisher auch nicht in den Sinn gekommen.
Gruß
uesse
Hallo,
ich hatte das gleiche Phänomen bei meinem Fabia tdi. Gelegentlich setzte die Leistung aus und war erst nach Neustart wieder da. Mein örtliches Autohaus fand den Fehler nicht. Erst während einer Urlaubstour fand der Mechaniker den fehlerhaften Schlauch (Danke nochmal an das Autohaus in Zinnowitz!). Er war aus der Halterung gerutscht und durchgescheuert.
Sofern Interesse besteht, kann ich in der Rechnung die genauere Bezeichnung des Schlauches heraussuchen um analog den Touran prüfen zu können.
phlipp03
Halli hallo....
Ich hatte genau das gleiche Problem wie du und habe auch genau so einen Touri wie du. 1.9 TDI Bj.2003.
Hatte auf der Autobahn plötzlichen Abfall der Leistung und mußte ihn ausrollen lassen. Nach 10 Min. Pause lief er wieder 1A.
Fehlerlesung ergab ein Fehler im Abgasrückführsystem, welches auch repariert wurde. Was genau weiß ich leider nicht, weil es noch in der Gebrauchtwagengarantiezeit lag.
Das ist nun ca. 2 Jahre her.
Vor einem Monat wieder das gleiche Spiel. Diesmal sagte der Fehlerleser aber Nockenwellensensor defekt und Glühkerze defekt. Hallooooo. Das hat doch nichts mit Leistungsabfall zu tun. Ich bin weitergefahren bis vor zwei Tagen. Da ist mir der Turbolader um die Ohren geflogen. Der Wagen und wir Insassen standen in einer stinkenden Rauchwolke nachts um 2:00 Uhr und mußten den Wagen abschleppen.
Morgen geht er in die Werkstatt und die komplette Auspuffanlage wird "ausgeschüttelt" um Folgeschäden auszuschließen.
Falls keine weiteren Schäden festgestellt werden, wird nur der Turbolader getauscht. Preis: 1.090 Euro.
Weitere Details kann ich ja dann noch texten......
Fehlercode im Fehlerspeicher:
08851 P2293
Regelventil für Kraftstoffdruck
mechanischer Fehler
sporadisch
http://wiki.ross-tech.com/index.php/18725/P2293/008851
Ich habe auch auf die Motorsoftware geachtet: Version 2984