Plötzlich keine Höhen mehr!
Hallo, ich hab schon hier und im Golf 4-Forum gesucht, jedoch nur etwas gefunden, was mit nachträglichem Einbau zu tun hat.
In meinem Bora sind urplötzlich (gestern noch normal funktioniert) keine Höhen mehr zu vernehmen. Ich hab schon direkt an den Hochtönern versucht herauszuhören und meine, dass auf beiden Seiten die Hochtöner nicht klingen. Nun hab ich die Frage: Was ist der wahrscheinliche Fehler? Problem am Radio (Kenwood)? Oder hat der Golf 4/ Bora eine (oder 2) Frequenzweiche(n)?
Mir kommt das halt seltsam vor, dass es plötzlich über Nacht nicht mehr funktioniert. Da ich bei Lautsprechercheck- oder tausch die ganze TV abbauen muss, würde ich evtl. erstmal hinter dem Radio suchen. Oder falls es das Radio direkt sein könnte, dieses gleich ersetzen.
Im Handbuch "So wirds gemacht" ist auch nur der Ein- und Ausbau der LS beschrieben, keine Info zu Frequenzweiche
Danke für Tips.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@speaker66 schrieb am 3. Mai 2016 um 21:47:10 Uhr:
Yep, hab auch grad mal gegoogelt. Bin mir nur nicht sicher, weil z.B. bei amzn für Golf4 auch passende Einbaulautsprecher in 165mm angeboten werden. Sind die 5mm irrelevant?
Ja, sind se.
Man spricht im Allgemeinen von 16ern, meint damit aber 16,5cm Lautsprecher. Das ist ne DIN-Größe.
MfG
Chris
29 Antworten
Da du nur HT und TMT hast, kann es logischerweise nur eine 2Wege-Weiche sein 😉
Und die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten sind für die HT gedacht, um die ggf. im Pegel ein wenig abzusenken, wenn sie zu laut wären. Muss man ausprobieren.
Aber die verkaufen doch nicht 4 Weichen auf einmal oder?
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 4. Mai 2016 um 13:10:44 Uhr:
Da du nur HT und TMT hast, kann es logischerweise nur eine 2Wege-Weiche sein 😉Und die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten sind für die HT gedacht, um die ggf. im Pegel ein wenig abzusenken, wenn sie zu laut wären. Muss man ausprobieren.
Ok, hab ich ja richtig gedacht.
Zitat:
Aber die verkaufen doch nicht 4 Weichen auf einmal oder?
Hab bis jetzt nur bei amazon gesucht, da sind Sets mit 4 Weichen. Auf der ETON-Homepage, werden nur die kompletten Systeme angezeigt.
Dabei hab ich auch gesehen, dass es auch spezielle HT-Weichen gibt
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_64?...Kann ich nicht auch sowas nehmen und die Woofer wieder direkt an das originale Kabel basteln?
wenn du die Impedanz der Lautsprecher und die Trennfrequenz kennst kannst du jede Weiche nehmen, die in diesen Werte paßt... z.b. auch so eine hier: http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_23_2?...
Die Leistungsangaben kannst du übrigens abhaken, an den Weichen fällt nur ein Teil der Leistung ab- je besser die Spulen, desto geringer die Leistung die die in Wärme umsetzen...
Wenn du Daten zu dem Tieftöner findest kann man auch bewerten, ob der überhaupt eine Weiche braucht. Tieftöner haben bei höheren Frequenzen keinen linearen Frequenzgang, bündeln die Höhen aber auch sehr stark, so, dass bei der Einbauposition unten in der Tür eh alles an Höhen vom Teppich geschluckt wird.
Somit brauchst du nur für den Hochtonzweig eine Weiche, die aber bitte mit 12dB/Oktave, da diese den HT vor Überlastung schützt.
Zitat:
@mark29 schrieb am 4. Mai 2016 um 15:48:41 Uhr:
wenn du die Impedanz der Lautsprecher und die Trennfrequenz kennst kannst du jede Weiche nehmen, die in diesen Werte paßt... z.b. auch so eine hier: http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_23_2?...
Naja, sowas fällt wohl flach, da ich eh kaum Bock zum Basteln habe und das nur notgedrungen mache, damit wieder Ton rauskommt. Also lieber was für Quetschverbinder statt Löten ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@mark29 schrieb am 4. Mai 2016 um 15:48:41 Uhr:
wenn du die Impedanz der Lautsprecher und die Trennfrequenz kennst kannst du jede Weiche nehmen, die in diesen Werte paßt... z.b. auch so eine hier: http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_23_2?...
Naja, sowas fällt wohl flach, da ich eh kaum Bock zum Basteln habe und das nur notgedrungen mache, damit wieder Ton rauskommt. Also lieber was für Quetschverbinder statt Löten ;-)
Zitat:
Wenn du Daten zu dem Tieftöner findest kann man auch bewerten, ob der überhaupt eine Weiche braucht. Tieftöner haben bei höheren Frequenzen keinen linearen Frequenzgang, bündeln die Höhen aber auch sehr stark, so, dass bei der Einbauposition unten in der Tür eh alles an Höhen vom Teppich geschluckt wird.
Somit brauchst du nur für den Hochtonzweig eine Weiche, die aber bitte mit 12dB/Oktave, da diese den HT vor Überlastung schützt.
Müssten diese hier sein. Kurz gesagt wohl Impedanz 4 Ohm, 50 W Leistung pro Spule (?)...
http://www.eton-gmbh.com/.../Datenblatt_Pro-170.pdf
Mit diesen müsste das doch auch funktionieren. http://www.ebay.de/.../161719841297?...
Ich frag morgen nochmal hier bei Dr.Boom in Köln. evtl. haben die ja was parat.
Zitat:
@mark29 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:11:37 Uhr:
naja, wenn es an so einer KLeinigkeit scheitert, bleibt dir nur das doppelte auszugeben....
versteh ich nicht. Was ist denn ne Kleinigkeit? Eine Weiche an sich oder ein bestimmter Preis?
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 5. Mai 2016 um 17:10:16 Uhr:
Ja mach mal... 🙄
Ich bin ja froh, wenn hier versucht wird, zu helfen. Aber ich werd nun mal nicht schlau aus den Antworten, ich kann mir weder etwas zusammenlöten, noch weiß ich, wie man sich ne passende Weiche ausrechnet.😕
Es gibt im Netz viele 2-Wege-Weichen und auch die HT-Weichen haben fast alle die Angabe 12db/Oktave. Kann ich ja dann scheinbar wählen von 6,-€ bis 200,-€, 😮
Entweder ich nehm irgendeine davon oder ich frag eben in nem Laden, wo sie hoffentlich Ahnung haben und n faires Angebot.
Wenn zu teuer dort, kann ich immernoch was bestellen
Warum wartest du denn nicht die Antwort von Eton ab? Dann kann man immer noch entscheiden, wie man weiter verfahren kann. Aber einfach irgendwas zu kaufen, macht halt keinen Sinn. Und es wirkt so, als ob du unbedingt was kaufen willst, einfach nur damit was gekauft ist...
Nein, nicht damit ich irgendwas hab, sondern, weil ich schnell etwas brauch, weil ich ab Mittwoch 4 Tage Zeit hab, im Urlaub was zu bauen. Und ich wollte 1. nicht so lange mit dumpfen Matsch im Ohr fahren und 2. schnell zu einem Ergebnis kommen. Dr.Boom wurde mir auf der ETON-Homepage als Händler angezeigt, also erhoffe ich mir da Hilfe. Weiss ja nicht, wie lange die im Normalfall brauchen für eine Email Anfrage.
Ich weiss auch garnicht, wie gut und toll die Weiche sein muss, weil mir durch das Kabel (original?) scheint, dass der Tweeter nicht vom ETON System ist.
Wenn du Weichen für die Hochtöner kaufst reicht die Angabe 12db/Oktave für deine Zwecke... mit einer Trennfrequenz von 2,5kHz solltest du auch ganz gut liegen- und da kannst du was für 7,- statt für 200,- holen. Die Qualität der Kondensatoren spielt im HT- Zweig eine Rolle (reißt bei deinen Komponenten aber nix raus)- die Spule im Hochtonzweig muss nicht viel können...
Willst du für den TT- Zweig auch eine Weiche spielt die Qualität der Spule eine Rolle, insbesondere der ohmsche Widerstand und das ist dann wieder eine Preisfrage...
Wenn es daran scheitert ein paar Lötpunkte zu setzen oder jemanden zu suchen der löten kann, muss man sich diese Leistung eben "erkaufen", also mehr zahlen...
hab jetzt von den Leuten bei Dr.Boom 2 Weichen für die HT bekommen, welche sie aus nem Kfz übrig hatten. Hab ich für nen Zehner bekommen, eingebaut, alles wieder gut soweit. Danke an Alle