Plötzlich hoher Verbrauch beim GTI - keine Ideen mehr

VW Vento 1H

Leute ich habe immer noch keine Lösung für meinen neuerdings so hohen Verbrauch.

AGG, 2.0l 115PS, 165.000km runter

Der GTI brauchte immer so 8L rum bei normaler Fahrt und so 9-10l wenn man mal flott unterwegs war. Das war so seit ich den im Frühjahr von einem Jahr gekauft habe.

Jetzt brauche er immer über 10l im Durchschnitt, war grade wieder mit 13l laut MFA unterwegs wo der Motor schon längst warm. Landstr. versteht sich.

Fährt man los dann fängt der ca. bei 20-30l an (was ja normal ist) aber auffällig ist das der ewig braucht bis sich der Verbrauch einpendelt.
Das geht dann so: 19,5 19,4... 18,5 18,4 18,3 ... 13... und irgendwo bei 10-13l pendelt der sich dann ein je nach Fahrweise.

Früher schaffte ich auf einer Strecke von ca. 5km zur Arbeit sogar 6,5l wenn ich 90 im 5. fuhr. Aber das geht nicht mehr.

Fazit: Der Motor brauch ca. 2-3l mehr im Durchschnitt und ich weiss nicht woher das kommt.

Ich dachte ja die ganze Zeit es kommt von einem defekten Druckrelger fürs Benzin. Den wollte ich fast schon tauschen. Aber wenn ich den Schlauch abziehe dann braucht der genausoviel. Drum denke ich nicht das es damit zusammenhängt. Außerdem kostet der 80€ bei VW.

Paar Daten zur Fehlereingrenzung:

- Motor hat gut Leistung und läuft total rund, ruckelt auch nicht und geht nie aus oder so. Also soweit ok
- Höchstgeschwindkeit ca. 215 laut Tacho
- Leerlauf normal bei 800upm, ab und zu gaaanz leichtes schütteln (aber ich denk das ist normal)
- Falschluft zieht der jetzt auch keine mehr (vorher Loch im schlauch zum Druckregler)
- Drosselklappe ist blitzeblank sauber
- Thermostat wurde erst neu gemacht (original VW Teil)
- Luftfilter ok
- Motor springt kalt u. warm sofort an
- Temp. Geber gelb wurde mal gegen einen neuen getauscht (blau) Warum der alte gelb und der neu blau weiss ich nicht.
- Fehlerspeicher wurde vor einem halbem Jahr mal ausgelesen wegen was anderem, damals war kein Fehler
- Zündkerzen sind auch noch fast neu
- Zündung u. Steuerzeiten wurden von Vw erst neu eingestellt
- Benzinfilter ist auch erst gemacht worden

Mir fällt echt nix mehr ein.

Auffälligkeiten:

Ich meine nach wie vor noch das der Motor zu lange braucht bis der die 90 Grad in der Anzeige erreicht. Aber Thermostat und Geber sind ja ausgeschlossen weil neu gemacht. Aber viele hier sagen das wäre bei 2l normal. Mein 1.4er war damals viel schneller auf 90 Grad. Drum der Vergleich. Den 2l bringt man erst nach ca. 10-15min Fahrt auf die 90 Grad.

69 Antworten

Habe bei Ebay nur universtelle Sonden gefunden. Gehen die auch?

Jap,kannste nehmen.Du mußt nur darauf achten wieviele Kabel an der alten Sonde sind.(ich nehme an 3)Die Unisonde mußt du dann auch mit 3 Kabeln bestellen.

Zum Thema Ansaugluftvorwärmung:
Unser Threadsteller hat einen AGG (ich auch). Gibt's da sowas überhaupt? Ich kenn die geschilderte Konstruktion mit last- und temperaturabhängiger Steuerung von meinem 2er GTI mit PF-Motor. Da wird dann über den Vorwärmschlauch warme Luft vom Abgaskrümmerbereich geholt. Der AGG hat das nicht. Weder den Vorwärmschlauch noch irgendein Bimetall/Unterdruckventil am LuFi-Kasten. Wie funzt das beim AGG? Ist die Vorwärmung bei dem komplett abgeschafft? Wie machen die das? Einfach mehr Sprit reinrotzen oder was?

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Habe bei Ebay nur universtelle Sonden gefunden. Gehen die auch?

du kannst jeden sonde für den Benziner nehmen der

1. den gleichen STecker

2. die erforderliche Kabellänge hat Dazu einfach mal den ebay verkäufer befragen und dein Kabel messen.

3. die sone braucht 4 Kabel

Ähnliche Themen

Kannst du mir außer Ebay noch sagen wo man die Sonde günstig herbekommt?

Geht z.B. diese:

http://cgi.ebay.de/...QitemZ320097917532QQcategoryZ63276QQcmdZViewItem

und wie schließ ich so ne unifit sonde an?!...weil stecker hat se ja nich und löten darf man da ja auch nich wegen dem veränderten widerstand.
und mit quetschverbindern wärs doch auch nen veränderter widerstand. oder?!

die werden angecrimpt mit diesen Verbindern.

achso danke..
und noch ne frage, muss ich den kat abnehm um die sonde zu wechseln?!, bzw isses viel aufwand, weil mein AAM schluckt zur zeit auch wie nen tier un manchma ruckelter nen bissl🙁

Jetzt weiss ich immer noch nicht welche Sonde für meinen GTI geht. Bei Ebay gibt es nur universale. Gibt es keine speziellen für Golf 3 mit AGG Motor?

Zitat:

Original geschrieben von kunobk


achso danke..
und noch ne frage, muss ich den kat abnehm um die sonde zu wechseln?!, bzw isses viel aufwand, weil mein AAM schluckt zur zeit auch wie nen tier un manchma ruckelter nen bissl🙁

beim AAM sitzt die im Abgaskrümmer. Ist halt bescheiden drankommen.

ihr müsst einfach nur schauen ob der Stecker der gleiceh ist und ob die anzahl der Kabel gleich ist und ob die Kabel auch lang genug sind.

Passt die Sonde oben im Link oder nicht?

tja weiß ich auch nicht, vom Bild her ists ne Dieselsonde.

wie find ichn raus welche bosch sonde zu meim motor passt, bzw welche teilenummer von bosch zu meim passt?!

Wieso Dieselsonde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen