plötzlich auftretendes Geräusch oben im Motor
Moin,
Ich habe seit neuesten ein mahlendes, schepperndes Geräusch in deutlicher Lautstärke, das von oben aus dem Motor zu kommen scheint, also von unter dem Nockenwellendeckel. Es ist von jetzt auf nu da gewesen, gestern abgestellt - kein Geräusch, heute angelassen, deutliches Geräusch. Man hört es schon im Auto sitzend deutlich, mit offener Motorhaube ist es richtig laut. Es qualmt weisslich hiter dem Motor, sieht aus wie oben unter dem Nockenwellendeckel. Ich habe ihn sofort wieder aus gemacht, und es ist dunkel, kalt und regnet.
Ölstand ist ok.
Es klingt nicht gut... und sieht nicht gut aus. Igendeine Idee?
51 Antworten
Klimakompressor fest/Kupplung hakt?
Der ist aber nicht am Kühlwasser angeschlossen.
Er meint aber sicher, dass der für die Geräusche zuständig sein kann.
Gruß Didi
Aber wohl eher nicht für den (Wasser)dampf…?
Ähnliche Themen
Das ist wohl wahr und unbestritten…
Gruß Didi
PS
Wobei, hängt davon ab, womit die Klimaanlage gefüllt wurde… 😁😁
Na wenn der Polyriemen über den festsitzenden Kompressor schubbert, qualmt es auch
Aber nicht lange, und riechen tut es auch wie Vollbremsung ohne ABS.
...... ;-)
Aber wenn der Kollege Zug_Spitzer schon auf den Tittel verweist, sitzt da oben nicht die Servopumpe?
Gruß Didi
Auf gar keinen Fall mehr starten! Das hört sich alles nach Wasserpumpe an!! Wie bereits @F90 meinte…
Wenn Wasserdampf auftritt sollte da auch eine Undichtigkeit zu sehen sein. Ich schließe mich da meinen Vorschreibern an, also erst mal nachsehen.
Moin,
Ok, es gibt also eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Wasserpumpe das Problem ist. Es klingt deutlich aus den Antworten heraus, nicht mehr den Motor zu starten - werde mich daran halten, damit kann ich kein Video mehr machen...
Ich werde jetzt Platz in meiner Garage machen, und dann den Wagen mittels Muskel- und Anlasserkraft hinein befördern. Und dann schauen wir mal. Dauert alles ein bischen, aber ich werde hier berichten.
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Beiträge, wünsche ein schönes Weihnachten und einen guten Rutsch
Das mit der Anlasserkraft würde ich auch lassen. Lieber ADAC rufen, der kann dann auch nochmal draufschauen.
Schau nach dem Zahnriemen und dem anderen - wenn sie ok sind, kannst auch reinfahren.
Der Anlasser, dreht ja auch den Zahnriemen halt - daher Vorsicht.
Gruß Didi
Wenn das Wasserpumpenlager schon solch einen Krach macht, wird wohl der Lagerkäfig schon gebrochen sein. Sollten nun die freibeweglichen Kugeln alle auf ein Seite kullern dann kann das Lager plötzlich blockieren, was der Zahnriemen nicht unbedingt gut übersteht.