Plöpp! Seit Zusatzbatterie Einbau. Beim Einschalten und beim Lautstärke regeln!? Hilfe!

Ich habe heut Stunden damit verbracht meine neue Zusatzbatterie anzuschließen.

Folgendes Problem:

Die Komponenten sind die selben wie bisher.
Nur das sie jetzt von der Zusatzbatterie (statt von der Starterbatterie) gespeißt werden [Trennrelais].

Es ist so das jetzt ein "Plöpp" (so ein Einschaltimpus) über die Lautsprecher zu hören ist.
Aus dem Subwoofer ist es heftig zu horen und zu sehen. (Monoblock)
Aus dem Frontsystem kommt es aber auch. (4-Kanal)

Das "Plopp" kömmt nicht nur beim einschalten, sondern auch, und das verwundert mich, wenn man am Radio die Lautstärke von "nichts" auf "es kommt musik" dreht.

Woran kann das blos liegen?

Ich habe auch probiert je nur eine Endstufe mit dem Musiksignal (Chinch) zu füttern (Y-Adapter weg). Das Plöpp kommt trotzdem.

39 Antworten

Hmm ... naja mal gucken ... aber so wirklich falsch ist es doch in der Anleitung nicht, oder ? Also ich will deine Variante nun nicht in Frage stellen, aber irgendwie kommt dir mir komisch vor ... ich mal mir das mal auf, vielleicht versteh ich es dann besser ...

wenn du das relais über die lichtmaschine schalten lässt, kann diese, sobald der motor läuft die zusatzbatterie mitladen. ist doch nur von vorteil.

find ich auch, dass das besser ist.
dein relais schaltet erst durch wenn der motor wirklich läuft und die lima auch wirklich spannung/strom erzeugt.

Nun ja, stimmt gewissermaßen, aber ist dieser Vorteil nicht auch gleichzeitig ein Nachteil ? Immerhin bekommt die Hauptbatterie ja dann wesentlich weniger, da die Hälfte an die Musikbatterie abgegeben wird. Ich denke mal, auf Dauer könnte es die Hauptbatterie zum Erliegen bringen.

Sagt mir, wenn ich mich täusche 🙂

MfG BassSuchti 

Ähnliche Themen

wie willst du die zusatzbatt denn sonst laden? wozu hast du dann das trennrelais?

Also mir wurde es so erklärt, dass man vom PLUS der Hauptbatterie ein Kabel zum PLUS Musikbatterie legt, und dort dann das Trennrelais zwischen hängt. Daher wollte ich ja wissen, was es nun mit diesen ganzen Anschlüssen auf sich hat.
Die ebend beschriebene Variante wird mir von diversen Leuten vorgeschlagen.

Aber wenn du mir sagst, dass deine Variante die bessere ist, dann werd ich diese nehmen 🙂 Du wirst ja nicht absichtlich was falsch machen und das Leben zweier Batterien riskieren.

wie sind denn deine hörgewohnheiten? wenn du jetzt 2-3std. am stück im stand hörst, also getrennt von der hauptbatt, wäre es vielleicht besser, die zusatzbatt extern zu laden. je nachdem wieviel saft die zusatzbatt dann noch liefern kann. sonst würde man die hauptbatt unnötig in den keller ziehen. und das wäre dann auf dauer doch nicht so gut.

ich z.b. höre so gut wie nie im stand. ich habe auch kein trennrelais. ich fahre jeden morgen eine dreiviertelstunde zur arbeit und jeden abend logischerweise auch wieder zurück. da werden beide batterien ausreichend geladen. zumal ich eine 120A lima im wagen habe.

ist also auch von einigen faktoren abhängig, würde ich jetzt mal so sagen.

Joa na gut, ich hab nur ne 70er LiMa drin, soweit ich weiß ... Viel im Stand hören ... kann man so nicht sagen, und wenn, dann eher alleine in Pausen und dann meist ruhig und Radio ... also keineswegs wirklich belastend, auch wenn 3 Endstufen aktiv sind. Das einzige mal, wo die Anlage im stand zeigen kann, was sie kann, wird beim Astra F treffen sein, aber dabei hängt das Auto dann am Ladegerät, somit dürfte da nicht all zu viel Spannungsabfall herrschen.

Wenn die Anlage drin ist, werde ich während der Fahrt sicher auch mal lauter hören, man macht ja so nen Einbau nicht umsonst 😁 und für n Video kann ich ja den Motor laufen lassen ... somit auch weniger Spannungsabfall.

Kurz gesagt, ich höre zu 95% nur dann Musik, wenn ich fahre ... und dann auch nicht immer auf Anschlag, sondern im - für mich - erträglichen Rahmen. Also wenn man den Motor nicht mehr hört, noch n Stückchen ... 😁

na dann spricht eigentlich nix dagegen das trennrelais zu schalten, sobald der motor läuft!

Hmm, naja gut, also so anschließen, wie ihr es sagt ...

werd ich dann demnächst so machen ... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen