Plöpp! Seit Zusatzbatterie Einbau. Beim Einschalten und beim Lautstärke regeln!? Hilfe!

Ich habe heut Stunden damit verbracht meine neue Zusatzbatterie anzuschließen.

Folgendes Problem:

Die Komponenten sind die selben wie bisher.
Nur das sie jetzt von der Zusatzbatterie (statt von der Starterbatterie) gespeißt werden [Trennrelais].

Es ist so das jetzt ein "Plöpp" (so ein Einschaltimpus) über die Lautsprecher zu hören ist.
Aus dem Subwoofer ist es heftig zu horen und zu sehen. (Monoblock)
Aus dem Frontsystem kommt es aber auch. (4-Kanal)

Das "Plopp" kömmt nicht nur beim einschalten, sondern auch, und das verwundert mich, wenn man am Radio die Lautstärke von "nichts" auf "es kommt musik" dreht.

Woran kann das blos liegen?

Ich habe auch probiert je nur eine Endstufe mit dem Musiksignal (Chinch) zu füttern (Y-Adapter weg). Das Plöpp kommt trotzdem.

39 Antworten

Trotzdem Danke Fox.

Youweb sag mal - wirlklich so löten? Es muss doch irgendwie ne saubere "serienlöung" ^^ geben.

Komm sag'

... ob ich die "Cinchmasse" kaputt gemacht haben könnte?

Ich hab einmal die 4-Kanal verpolt angeschlossen. Da waren zum Glück nur beide Gerätescherungen durchgebrannt (Ich dacht schon, ich hätt sie gehimmelt).

Merke - Das kommt davon, wenn man ähnlich aussehnende Kabel verwendet.

am radio selbst haste doch bestimmt irgendwo ne schraube die du lösen könntest(so hab ichs bei mir gemacht). für die litze nimmst du dann nen ringkabelschuh! am cinchkabel allerdings habe ich es angelötet. am äußeren ring direkt vorne am stecker!

wie alt ist dein radio? wenn noch garantie drauf sein sollte und es zufällig von pioneer ist, schick es ein! einmal reparieren sie kostenlos.

die litze würde ich anschließend, nach erfolgter reparatur, sicherheitshalber wieder mit anschließen.

EDIT:
ist definitiv ne defekte cinchmasse

Das ist ein Travel Pilot DX-R 70

1500 Schleifen kostete so ein Teil neu. Ich habs von Jemand seeehr lieben geschenkt bekommen.

Spielt aber keine mp3  😁  - ahhhh... ich gehör' geschlagen😁😉

EDIT: Ok ich geh' dann mal basteln und wenn es Fertig ist stell ich das Ganze auch mal vor. Next WE warscheinlich.

Nochmal 1000 Dank für deine Hilfe Youweb - kannst' dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich freue.

Ähnliche Themen

schön das ich bei deinem problem helfen konnte.

Ich war grad löten.

Eine frage noch.

Ich habe jetz Cinchmasse vom linken Kanal mit dem Radiogehäuse verbunden.

sobald ich das Radio in den Schacht zurück stecke wird der linke Kanal leiser.

Muss ich Cinchmasse vom rechten auch noch mit dem gehäuse verbinden? oder schließe ich dann den Rechte mit dem Linken kurz?

nicht, das jetzt noch schnell was kaputt geht.

Der Mini-Iso Stecker scheint lose gewesen zu sein. Funzt jetzt!

Mahlzeit 🙂

Bei mir steht ja demnächst auch die Verkabelung von Normaler Batterie und Extra Batterie an. Da ich dafür nicht extra einen Thread öffnen will, erhoffe ich mir hier eure Hilfe.

Wie muss das genau verkabelt werden ? Mein Vorhaben wäre wie folgt:

Ich bezeichne die Batterie im Motorraum mal mit B1 und die Extra Batterie mit B2

PLUS von B1 ans Trennrelais und von dort an PLUS von B2
MASSE von B1 verstärken und normal wieder an die Karosserie
MASSE von B2 direkt hinten an die Karosserie

Als Massepunkt für die Verstärker dient je ein Gurthalter. Somit hat jeder Verstärker seinen eigenen Massepunkt.

Passt das so ? Ich hab hier gelesen, dass er das PLUS direkt an die LiMa gelegt hat. Vorteile/Nachteile ?

MfG BassSuchti

P.S. Hab mal ein Bild vom Trennrelais beigefügt, da ich nicht weiß, wie was angeschlossen werden muss. Wer zu meinem Vorteil im Bild rummalen möchte, könnte mir ja nebenbei mal einzeichnen, wie was angeschlossen werden muss 🙂

brauchst du dir den thread nur einmal komplett durchzulesen. in bezug auf die zusatzbatt sind alle infos vorhanden! 😉

im prinzip hast du sone art zusammenfassung geliefert 😁
bis auf den remote für`s relais.

Yow, BassSuchti.

Steht echt alles drin!

so wie du es beschrieben hast, stimmt es auch. (Ich hab noch ein bischen mehr gemacht ^^)

Bild vom Trennrelais Anschuss hatte ich auch drin (auf Seite1).
Hier ist es nochmal:

http://img511.imageshack.us/img511/7625/trennrelaisqg3.jpg

Ich hab mir den Thread einmal komplett durchgelesen 🙂 MAch ich immer, wenn ich mir darin Hilfe erhoffe. Aber irgendwie hat mich diese "PLÖPP" ein bisschen verängstigt ... hab hier beim Relais auch die Bedienungsanleitung gefunden. Da steht alles weitere drauf.
Was mir allerdings Rätselhaft ist, ist die Tatsache, dass man da scheinbar noch einen Schlater zwischen Relais und Sicherungskasten verbauen soll. Ich dachte, das Relais schaltet selbstständig um.

Hier steht:
 

Zitat:

Original aus der Bedienungsanleitung übernommen

Verbinden Sie die Remoteleitung immer mit der stromführenden Zündungs-Zuleitung, damit gewährleistet ist, dass sich das Relais mit der Zündung zusammen abschaltet. Dies verhindert eine Entladung der Batterien

Also sozusagen wie beim Verstärker oder was ? Mit dieser Remoteleitung ...

Irgendwie bringt mich gerade ne einfach Bedienungsanleitung durcheinander ... ich glaub ich mach gleich n Foto 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Tripple G


Yow, BassSuchti.

Steht echt alles drin!

so wie du es beschrieben hast, stimmt es auch. (Ich hab noch ein bischen mehr gemacht ^^)

Bild vom Trennrelais Anschuss hatte ich auch drin (auf Seite1).
Hier ist es nochmal:

http://img511.imageshack.us/img511/7625/trennrelaisqg3.jpg

Joa sorry, diese IMAGESHACK-Links versuche ich weitgehend zu meiden, weil mich diese penetrante Poker-Werbung stresst ... teilweise öffnet die sich trotz Pop-Up-Blocker bis zu 20 mal, und jedes Teil musste 3 mal wegklicken, bevor es wirklich weg ist.

Also wie gesagt, ich hab mir den Thread komplett durchgelesen, aber da ging es ja hauptsächlich um dieses Geräusch. Nun ja und da ich Angst hatte, dass es bei mir so weit kommt, wollte ich vorher mal nachfragen.

Was hat es nun eigentlich mit diesem Extraschalter auf sich ...  du hast ja sicher die selbe Anleitung wie ich, denn dieses Trennrelais da von dir, das hab ich irgendwo schon mal gesehen ... 😁
 

Schmeiß die Anleitung weg 😁

D+ Von der Lichmachiene an Anschluss "86" des Trennralis
Anschluss "85"  an Minus, der Batterie (oder an Karosserie - egal)

das wars.

Es gibt keinen "extra Schalter". D+ ist die Erregerspannung, die das Relais dazu verleitet anzuziehen (zu schlaten)

Zitat:

Original geschrieben von Tripple G


Es gibt keinen "extra Schalter". D+ ist die Erregerspannung, die das Relais dazu verleitet anzuziehen (zu schlaten)

theoretisch könnte man auch einen schalter verwenden oder den remote vom radio. theoretisch wohlgemerkt. praktisch ist die von tripple g genannte variante, die bessere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen