plexiglas scheiben
hi leuz
ich hab ma gehört das es scheiben aus plexiglas gibt, die zugelassen sind... kann mir jemand näheres dazu sagen?
vielleicht wo es die gibt?
was die genaue materialbezeichnung ist?
und vorallem was mir das an gewichtsersparnis bringt?
32 Antworten
NRW
hi
also hier in NRW wenn man da so auf treffen fährt und die die hauben auf haben,guckste rein 2liter16V,rotkäppchen und gelackten oder politeren ventildeckel ist echt bald standart..oder was nun auch kommt 2liter16Vturbo der ist aber seltener..
zur haltbarkeit sicher hält der weniger als serie..aber wenn man ihn gut pflegt und immer neue und gute teile verbaut geht das...
lol größeren motor brauch ich nicht mehr weil ich den schon hab 😉
mir geht es jetzt nur noch drum gewicht zu sparen... innen hab ich ja schon alles herausen ist also komplett leer (bis auf die vorderen türverkleidungen)
nur weiter weiß ich nicht mehr, es ist einfach nix mehr da zum abschrauben.
radio und boxen sind auch schon weg
zu den scheiben:
ich hab mich da ma schlau gemacht, also man kann sich die scheiben selber bauen (welches makrolon ob kratzfest oder nicht kann jeder selbst entscheiden) damit muß man dann jedenfalls zum motorsportclub und sich die eintragen lassen. die wissen da nämlich tüv's bzw. prüfer die das machen, da z.b. die klasse F autos makrolonscheiben fahren aber auch straßenzulassung haben...
also auf zum basteln 😉
Hallo,
bin gerade auf diesen Makrolon-Thread gestoßen.
Ich suche dringend ne möglichkeit mir ne Heckscheibe für meinen 62er Dodge Lancer zu schnitzen. Die sind nämlich super-selten und werden in Gold aufgewogen (die Scheiben). Da der Wagen soweiso nur für 1/4 Meile benutzt wird, hab ich mit TÜFF keinen Vertrag. Gibt es ne Möglichkeit aus irgendeinem Material was anzufertigen? Dummerweise ist die Scheibe an den Seiten recht stark gewölbt (aber nur in 2 Dimensionen). Ich könnte mir von einem anderen Wagen einen "Abdruck"´der Scheibenform holen. Jetzt suche ich irgendein durchsichtiges Material was ich dann dieser Form anpassen kann. Ich stelle mir das idealerweise so vor: Abdruck nehmen, ne Platte durchsichtigen Kunststoff kaufen und ann mit der Heisluftpistole in form biegen... aber das geht wahrscheinlich nicht so einfach oder ? Habt ihr noch ne andere Idee was ich machen könnte ?
Danke!
Gruß
Christian