Playstation2 ins Auto.Wie???

Servus,
bin am überlegen mir meine Playstation ins Auto zu bauen.Jetzt würd ich mal gerne wissen, wie ich das mit dem Stromanschluss machen muss.Die läuft ja normalerweise über 220volt.Was muss ich denn im Auto anschliessen dass die Playstation im Auto über 12 Volt läuft?
Über eure Antworten freu ich mich.
Danke
Marcel

45 Antworten

> hm, gibt es nur einen controller für die PS2? nö...also kein problem von dieser stelle...

Ich hab bis jetzt noch kein vergleichbares Nachbaupad gefunden. Also keines das gleichwertig mit dem N64 Pad wäre.

> was bringt mir eine konsole, für die es nur ne handvoll spiele gibt?

Ich hab mir ein N64 für genau 1 Spiel gekauft. Und ich hab keine PS2 weil ich nicht wüsste was ich drauf spielen soll. Gradius V vielleicht, aber ich denke da warte ich noch bis die PS2 nochmal billiger wird bzw. gebraucht für 50€ oder so zu bekommen ist. Kommt halt immer nur drauf an was man gerne spielt und was einem zusagt generell.

Du hast das bloss so rübergebracht als ob das N64 untergegangen wäre weil das Pad mist ist, und das ist so einfach kompletter Dummfug.

---

@Dr. Low: ja klar, du postest hier ja auch immer nur 100% sinnvolle Sachen die auch mindestens 101,1% der Leute hier interessieren...

BÄR

wobei es bei der X-box auch kleine und große Pads gibt. Die größern sind da schon um einiges besser. Aber am besten hat mir das von der Dreamcast gepast.

Zitat:

Original geschrieben von tbird


ich will bei gott niemand etwas aufzwingen, das ist nicht meine art (auch wenns vllt. so rübergekommen ist, tschuldigung dafür).

also, lassen wirs dabei oder? 😁

*handgeb*

Tut mir auch Leid *träneausdemaugewisch*

Nintendo hat glaub ich mehr so ein "Kinder-Image" gegenüber der Playstation. Auch Spiele waren nicht genug da, aber die es gab, sind bis heute absolute Dauerbrenner man denke nur an "Mario Kart 64". Zu viert das beste Spiel auf der Welt.

PC im Auto ist keine schlecht Sache ABER das Problem ist die Festplatte die keine Erschütterung duldet und sich sehr schnell dafür Recht. Aber in Stand ganz nützlich aber was hilft es einen, einen PC im Auto zu haben wenn man nicht damit fahren kann/darf? Dann kann man ihn ja auch zu Hause rumstehen haben.

Meine Optimum Lösung wäre ein Notebook mit Verbindung zu Autoradio. Nur weiß ich nicht ob das geht. Eventuell per USB?

mfg Micha

hm, maybe kannste einen 2,5" Notebook-Platte, die du in einem gestell mit gummibändern lagerst, verbauen. dann bekommst se keine erschütterungen mehr 🙂

Zitat:

aber die es gab, sind bis heute absolute Dauerbrenner man denke nur an "Mario Kart 64"

JAA!! aber dazu brauch ich kein N64 *G*

Ähnliche Themen

Meine Festplatte läuft noch immer. Ist im Corsa ca. 1 Jahr. Vorher hatte ich im Astra 2 Jahre lang auch eine die hat das auch mitgemacht. Wenn es dann noch eine Notebook ist dann brauchst dir keine Sorgen mehr machen.

wenns dann mit dem Notebook schon klappt dann muss nur noch eine Möglichkeit geben dieses an Radio anzuschließen.

*meinwissenaufhör*

jau gibt es...

entweder per fm-modulator, dein radio hat nen line-in oder du machst irgend nen umschalter, so dass du das notebook auf die endstufen schalten kannst....

Wenn Notebook auch Chinch-Ausgänge hätte könnte man die Endstufe direkt ansteuern? und spart sich das AutoRadio.

könntest du. aber meist ist die interne soundkarte sehr schlecht. da bietet sich ne externe an (audigy ex) oder so was....

ich glaub wenn das so weiter geht haben später Kühlschrank, Fernseher und den Rest des Hauses im Auto...

wenn noch Soundkarte dran muss dann tendire ich doch wieder zu PC. So ein Shuttle Gehäuse mit Notebook Festplatte und dann ist ruhe im Karton.

hehe 😁

ja, also irgendwie ist das wohl die beste möglichkeit...hitzetechnisch sollte es auch keine probleme geben. wenn doch, takteste den proz einfach n bissi runter 🙂 geht ja heute alles on-the-fly in windows/linux.

Wenn ich den PC kühl haben will dann kleb ich ihn an die Motorhaube und dann streich ich das Wort "hitzestau" aus meinen Wortschatz und makier mir "Frostbeule" ganz gross 😁

hehehe 😁 😁 😁

oh mann du hast mir den abend wirklich gerettet 😁 *g*

geil... *rofl*

normal werden die aktuellen P4-Prozessoren auch nicht mehr SO warm. und selbst wenn, dann takten sie sich selbst runter, so dass sie keinen hitzetot sterben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tbird


normal werden die aktuellen P4-Prozessoren auch nicht mehr SO warm. und selbst wenn, dann takten sie sich selbst runter, so dass sie keinen hitzetot sterben 🙂

Klasse eine Anti-Leminge-Funktion! Funktioniert die auch wenn man nen Bleistift in den Kühler hält und wartet?

jupp... 🙂 -> keine garantie obs klappt und ob er danach noch funkioniert 🙂 (ned das ich noch belangt werd *G*)

sodele...ich hau dann ma ab 🙂 n8 *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen