Platzangebot
Moin,
habe auf die schnelle nichts zu dem Thema gefunden und darum frage ich mal direkt: Ich komme aus dem A6 Forum und da der A6 bekanntlich ein 4 Sitzer mit Notsitz ist brauche ich für eine längere Fahrt einen 5 Sitzer (sollte bequem sein, eben nicht wie im A6). Nun bin ich auf den Touran gekommen, hinten 3 Einzelsitze. Schaut für mich aus wie die Lösung meines Problems und nun die Frage an die Praktiker:
Kann man im Touran auf länerer Strecke (1400 Km hin und zurück) bequem mit 5 Personen reisen😕?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Cap
Beste Antwort im Thema
Sitze 2. Reihe:
breite 45-41-45 (sitzfläche) alle 44 tief
zwischen den Sitzen ist auch noch etwas Luft
sitze zusammen umgeklappt 132cm (nur die fläche) haben zur Tür natürlich noch gut luft
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Reihe - 3 vollwertige Sitze' überführt.]
26 Antworten
Wir haben es schon gemacht ok, waren nur 100 Km und ca 80 min.
Von der Beinfreiheit langt es finde ich, wenn Passagiere nicht grad alle samt Basketballspieler in High End Bereich sind, klappt es. Im Bereich der Schultern sieht es da schon etwas anders, da ist schon etwas "Tuchfühlung" mit dem Nachbarn drin.
In der Besetzung 2 Erw. u. 2 oder 3 Kids 9- 14 J. gehts locker.
Die "härte" der Fond Sitze ist Straff aber nicht unbequem, aber man erwarte tauch nicht Recaro Schalensitze oder?
Abgesehen davon möchte ich nicht 1400 km ohne Unterbrechung im Fond sitzen 😉
Du kannst ja die Sitze der 2. Reihe gegeneinander verschieben, so dass die Schultern nicht aneinander reiben.
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Es handelt sich um 5 Erwachsene (3 Frauen, 2 Männer). Die Damen sind zum Glück nicht zu hoch gewachsen (zwischen 163 cm und 170 cm). Die sollen hinten sitzen. Da die beiden Männer mehr Breite als Höhe haben kommen die nach vorn 😉.
PS: Die Gesamtkilometer sind 1400, d.h. 600 je Strecke und einen wenig Vor Ort. Das sollte doch gelingen😕. Immerhin hat er keinen Mitteltunnel, das macht die Sache doch schon viel bequemer.
Gruß
Cap
Naja, der Touran ist ein Kompakt-Van, der A6 ein fast doppelt so teurer Business-Kombi. Der Touran hat zwar 3 Einzelsitze hinten, der mittlere ist aber deutlich schmaeler. Zumindest fuer 3 Erwachsene ist das nur bedingt bequem aber mehr Platz bietet zumindest in dieser Klasse keiner. Ich habe derzeit einen Passat B7 und hatte den Touran als Nachfolger ins Auge gefasst. Es laeuft allerdings eher auf einen Renault Espace raus. Der bietet fuer etwas mehr Geld 3 vollwertige Ruecksitze, ein schickes Design statt Kastenlook und eine Innenraumqualitaet die fast auf A6 Niveau liegt. Der Touran ist da selbst vom Passat kommend ein ziemlicher Rueckschritt. Bei VW gaebe es da noch den Sharan: Bei gleichen Aussenmassen deutlich mehr Platz als der Espace, dafuer Design zum Einschlafen und aussattungsbereinigt ca 10k teurer.
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 3. Mai 2016 um 09:10:55 Uhr:
... Bei VW gaebe es da noch den Sharan: Bei gleichen Aussenmassen deutlich mehr Platz als der Espace, dafuer Design zum Einschlafen und aussattungsbereinigt ca 10k teurer.Stefan
Alternativ Seat Alhambra, die Dinger werden gerade mit Tageszulassungen "verschenkt".
G
simmu
Ich hab mir den nicht selbst angesehen, aber man liest so dass man deutlich sehen kann, wo die Preisdifferenz zum Sharan herkommt. Auf jeden Fall sind beides "alte" Autos, waehrend Espace und Touran erst letztes Jahr neu raus kamen.
Stefan
Nomals Danke, ich probiere es mit dem Touran. Die Damen haben sich auch bereit erklärt im A6 zu reisen, dann sollte der Touran doch besser sein (kein Mitteltunnel). Wird schon klappen, ich berichte Euch anschließend.
PS: wollte den nicht kaufen, nur leihen!! Mein A6 gefällt mir und denn wollte ich noch ein wenig fahren. Für eine Person ist er groß genug
Gruß Cap
Gerade dann wuerde ich mal ueber den Tellerrand des VW Konzerns hinaus schauen und was exotischeres ausprobieren. Ich bin den Espace schon gefahren und war extrem ueberrascht, wie sehr Renault aufgeholt hat.
Stefan
Wenn das alles so einfach wäre.... Ich habe den Wagen beim Verleiher (um die Ecke bei mir) geordert. Trotz dessen das es ein recht großer Verleiher ist konnte er mir Touran oder Q7 anbieten. Er hätte gern etwas anderes probiert, aber mangels Verfügbarkeit in diesem Fall leider nicht möglich 🙁
Gruß
Cap
wenn du dir das Auto nur ausleihen möchtest, kannst du auch gleich auf einen T5/6 gehen, oder braucht ihr für die Reise kein Gepäck?
Bei uns kommt zum A6 nächstes Jahr auch noch ein echter 5 Sitzer hinzu, wobei ich auch noch schwanke. (Skoda Kodiaq, Touran, Sharan,...)
Zitat:
@captainsbarro schrieb am 3. Mai 2016 um 10:31:59 Uhr:
Wenn das alles so einfach wäre.... Ich habe den Wagen beim Verleiher (um die Ecke bei mir) geordert. Trotz dessen das es ein recht großer Verleiher ist konnte er mir Touran oder Q7 anbieten. Er hätte gern etwas anderes probiert, aber mangels Verfügbarkeit in diesem Fall leider nicht möglich 🙁Gruß
Cap
...und dann hast du dich für den Touran entschieden?
Du mußt doch nicht hinten sitzen, oder?
In den USA ist das was anderes. Als wir zu dritt waren, gab es einen Lincoln Navigator und 4 Wochen später dann zum alleinfahren einen GLS450.
Frag mich, was du bekommen würdest mit 5 Personen? Space Shuttle?
😁 😎
simmu
Wie versprochen kurzes Feedback: der Touran gefällt, hatte einen 2.0TDI mit vermutlich 150 PS HS.
Raumangebot klasse, 5 Leute kein Problem und Gepäck ging auch noch mit. Das Fahrzeug ist laufruhig (ok, aber 150 könnte er leiser sein, aber i.o.) und er Verbrauch geht mit 5,4 Liter Diesel auch i.o.
Fazit: bin wirklich begeistert, hätte ich nie gedacht das er soviel Platz bietet. Immer wieder gern Touran.
Gruß
Cap