Platz im T-modell
Hallo Leute ich bekomme Nachwuchs und werde deswegen meinen A4 Limo Verkaufen !!! 😮((
Es soll nun ein C-T Modell werden !
Meine frage !
Wie sieht es mit dem Platz aus ??
Bekomme ich da so einen Kinderwagen und sonstiges herein ???
Meine Frau findet die E-klasse zu gross 😮/
was habt ihr für erfahrungen mit dem Platz gemacht ?
ist es wirklich nur ein Edelkombi ??
Danke
Gruß Mig
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von don40
auch lassen sich die rückbanke nicht gänzlich umlegen um eine fläche bis ganz vorne zu haben.
...bei den mopf-modellen ist das geändert, das geht jetzt.
Und noch etwas: Wenn man kein Reserverad bestellt, geht in die Mulde noch richtig was rein (nicht nur die Endstufe).
Also wir (mit 1 Kind, 11 Monate) kommen - zumindest für Wochenendtrips - gut klar, trotz Bassbox im Kofferraum. Ich denke nur für die große Urlaubsfahrt muss die Jetbox aufs Dach. Aber für 1-2 mal im Jahr geht das, dafür würde ich nicht jeden Tag für den Weg allein zur Arbeit eine dicke E-Klasse bewegen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von UB999
mahlzeit gemeinde!!
zum thema kann ich aus eigener erfahrung vom letzten ferienhaus-urlaub in schweden berichten, den die ganze family mit sack und pack im c-t angetreten hat. folgende dinge waren hier
ausschließlich im kofferraum untergebracht:
- kinderwagen (räder demontiert)
- kinderreisebett
- plastikbadewanne
- stubenwagen für zwerg-nase (o. "fahrgestell"😉
- verpflegung für 10 tage (incl. wein, bier, saft ect.)
- kpl. skiklamotten für zwei erwachsene
- spielsachen
- "normale" klamotten für uns drei
- gesamter "kleinkram" für den urlaub
damit will ich sagen, daß auch der etwas größere ausflug mit kind und kegel bei etwas überlegtem packen in einem c-t problemlos realisierbar ist. wenn du dann noch das schon erwähnte jetbag auf´s dach montierst, beispielsweise für die ski und die entsprechenden "platzfresser-stiefel", geht gar nix mehr schief - ich kann den wagen also (bei einem kind) nur empfehlen!!
ub
100%ige Zustimmung !!!
wir 4 haben bisher auch nie Platzprobleme gehabt.
was nützt ein größeres Auto wenn Du nicht packen kannst...
Zitat:
Original geschrieben von don40
auch lassen sich die rückbanke nicht gänzlich umlegen um eine fläche bis ganz vorne zu haben.
da hast Du wohl etwas falsch gemacht, die Umlegefunktion hat sich durch MOPF nicht geändert,
Die Rücklehnen ließen sich auch vorher komplett umlegen, Du mußt natürlich vorher die Sitzkissen hochklappen...
Dann noch das Rollo seitlich 'raustziehen und Du hast eine ebene Fläche bis ganz vorne.