Platz im T-modell
Hallo Leute ich bekomme Nachwuchs und werde deswegen meinen A4 Limo Verkaufen !!! 😮((
Es soll nun ein C-T Modell werden !
Meine frage !
Wie sieht es mit dem Platz aus ??
Bekomme ich da so einen Kinderwagen und sonstiges herein ???
Meine Frau findet die E-klasse zu gross 😮/
was habt ihr für erfahrungen mit dem Platz gemacht ?
ist es wirklich nur ein Edelkombi ??
Danke
Gruß Mig
32 Antworten
Hallo Mig ,
ich besitze nun seit drei Wochen ein Mopf C-T Modell . Ist übrigens mein erster Benz.
Sicherlich gibt es größere Kombis sind ja hier auch schon aufgezählt worden. Aber für mich meine Frau und meine 2-jährige Tochter ist mehr als genug Platz. Und auch ein zweites Kind bräuchte nicht auf dem Dach mitzufahren.
Unser Kinderwagen geht ohne Probleme rein und genügend Platz für andere Sachen gibts auch.
Bevor wir uns für die C-Klasse entschieden haben, haben wir uns den Volvo V50, Audi A4 und den 3er BMW angeschaut. Aber keiner hat uns so begeistert wie der Mercedes.
Vorher hatten wir einen Astra Kombi der hatte ungefähr dasgleiche Laderaumvolumen. Aber wann haben wir das mal gebraucht ? Nur wenn wir mit dem Auto in Urlaub gefahren sind. Also ich bin einfach nur begeistert von dem Auto !!
Hier übrigens unser T-Modell
C-180
Perlitgrau
Avantgarde
Vogelaugenahorn
Automatik
Leder schwarz
Sitzheizung
Xenon
Audio 20 CD
Skisack
Sidebags im Fond
Viele Grüße
Horton
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Also übertreib nicht gleich - der lohnt sich doch erst von sechs Stück aufwärts, und so schnell schießen auch die Preußen nicht (wie man bei uns in Ösistan sagt). Bis dahin gibt es sicher noch einen Modellwechsel. 😁
hallo Paquito, wer lang plant, plant gut. also ich gehöre zu den Preußen die nicht mehr schießen! 😁
Ich habe zwei Kinder (7 und 8), eingebaute Kindersitze und eine Dachbox für Urlaubsfahrten. Damit kommen wir prima klar. Natürlich ist ein Passat oder ein großer Volvo am Anfang voluminöser und die R-Klasse wird sicher auch eine sinnvolle Alternative, doch was uns angeht, reicht das CT-Modell völlig aus. Dafür haben wir nicht so ein Riesenschif, ein vergleichsweise guten Raumangebot, einen hohen Sicherheitsstandard und einer prima Rundumsicht. Als die Kinder kleiner waren, hatte ich einen vergleichbar großen Saab – das ging auch wunderbar, trotz Kinderwagen.
was habt ihr immer mit volvo? die zeiten der raumriesen à la 740 sind vorbei. setzt euch mal in einen s40, v50 oder s60. die zwicken überall. und selbst der neue v70 ist innen kleiner als ein passat variant 3bg.
Ähnliche Themen
mahlzeit gemeinde!!
zum thema kann ich aus eigener erfahrung vom letzten ferienhaus-urlaub in schweden berichten, den die ganze family mit sack und pack im c-t angetreten hat. folgende dinge waren hier
ausschließlich im kofferraumuntergebracht:
- kinderwagen (räder demontiert)
- kinderreisebett
- plastikbadewanne
- stubenwagen für zwerg-nase (o. "fahrgestell"😉
- verpflegung für 10 tage (incl. wein, bier, saft ect.)
- kpl. skiklamotten für zwei erwachsene
- spielsachen
- "normale" klamotten für uns drei
- gesamter "kleinkram" für den urlaub
damit will ich sagen, daß auch der etwas größere ausflug mit kind und kegel bei etwas überlegtem packen in einem c-t problemlos realisierbar ist. wenn du dann noch das schon erwähnte jetbag auf´s dach montierst, beispielsweise für die ski und die entsprechenden "platzfresser-stiefel", geht gar nix mehr schief - ich kann den wagen also (bei einem kind) nur empfehlen!!
ub
mal ot:
kann man in schwede gut skilaufen? ich meine abfahrtsski.
Platz relativ gering
Ich habe seit 1 Jahr einen C als Kombi und bin im Prinzip sehr zufrieden (mein Hund auch !!!). Platz ist genug, allerdings für sperrige Geräte wird es knapp. Aber Kinderwagen , Kühlschrank usw. kein Problem - und Kinder sowieso nicht.
Bennywutz
Zitat:
Original geschrieben von Wackelelvis
also ich gehöre zu den Preußen die nicht mehr schießen! 😁
🙁 😁
@judy
Zitat:
kann man in schwede gut skilaufen? ich meine abfahrtsski.
geht perfekt - waren in idrefjäll, was in mittelschweden liegt, zu 100% schneesicher und ausreichend abfahrten von blau bis schwarz sind vorhanden. ok, das skigebiet ist von der größe her nicht mit dem hintertuxer gletscher zu vergleichen, aber allemal ausreichend und vor allem kinderfreundlich!!
ub
das finde ich ja lustig, dass du den hintertuxer gletscher erwähnst. ins zillertal fahre ich nämlich sonst jedes jahr. mal nach kaltenbach, mal nach zell, mal nach mayrhofen. das skigebiet gerlos/zell ist am schönsten. hat auch so um die 160km piste.
in schwede war ich bislang nur im sommer öfters. besonders die ostküste ist wunderschön. leider ist es so elendig weit von deutschland aus. aber ich werde mich mal über die schwedischen skigebiete erkundigen.
sorry, nun wieder OT...
Zitat:
ins zillertal fahre ich nämlich sonst jedes jahr. mal nach kaltenbach, mal nach zell, mal nach mayrhofen
na dann treffen wir uns im februar im "tux 1" zum apres ski 😁
gut möglich. allerdings bin ich endlich nicht mehr an an- und abreisezeiten gebunden. wir haben uns jetzt ein haus in aschau gekauft, insofern weiss ich noch überhaupt nicht, wann genau ich dieses jahr dort auftauche.
ende februar ist aber eine gute zeit. vorletztes jahr bin ich aber nur hoch und gleich wieder runter vom gletscher. minus 27grad zeigte die infotafel unten in hintertux.
Zitat:
minus 27grad zeigte die infotafel unten in hintertux.
die richtige temperatur für heiße abende beim apres ski!! 😁
Ja
..Familie plus zwei Kinder reist gut im T-Modell der C-Klasse. Besonders gut sind die integrierten Kindersitze für kleines Geld als Extra. Gehen für Kids von 2-12 Jahre (unter 18 Kilo mit zusätzlichem Fangtisch). Eine edle Lösung.
howdy
Zitat:
Original geschrieben von bennywutz
Ich habe seit 1 Jahr einen C als Kombi und bin im Prinzip sehr zufrieden (mein Hund auch !!!).
Hi Bennywutz,
dein Hund sieht aber aus wie ein Teddy - wie sieht er denn nun wirklich aus ?
howdy
rolo