Platinum Ultimate Care

LINK
Wenn man früh morgens beim Frühstück sieht, wie jemand mit einem "WUNDERMITTEL" das schmutzige Auto einspritzt und den Dreck dann mit einem MFT über den Lack abzieht, bekomme sogar ich Gänsehaut und mir bleibt das Essen im Hals stecken....

Ich halte überhaupt nichts von dieser Art Chemie, da sie den Lack sicherlich nicht in der Art Pflegt wie ein gutes Wachs - vorallem da jegliche Vorarbeit fehlt. Aber mich würde interessieren ob es hier jemanden gibt der das Produkt in Anwendung hat oder mal getestet hat. Für meinen alten Herrn der recht Putzfaul ist, wäre das eine Option. Die Meinungen von euch anderen ist natürlich auch immer gern zu lesen.

Danke.

Beste Antwort im Thema

so, habe es gerade ausprobiert und bin total begeistert.

ich habe zunächst nur die verschlossene sprühflasche in die nähe des autos gehalten und der wagen wurde binnen sekunden blitzblank.

dann öffnete ich die flasche und der wagen begann sich von selbst neu zu lackieren.

danach sprühte ich etwas platinum auf die haube und der wagen reparierte sich plötzlich von selbst. alle rostflecken verschwanden und er verliert jetzt auch kein öl mehr.

als ich anschließend mit dem wagen fuhr, stellte ich fest, dass er nur noch einen halben liter benzin auf 100 kilometer verbraucht.

...

hab das zeug gerade wirklich ausprobiert und ist tatsächlich der größte dreck, den man sich nur vorstellen kann. scheisse. lehrgeld. so ein müll. kannte nur macbrite und war immer zufrieden. dachte, dass wäre eine weiterentwicklung. so eine scheisse. 57 euro durch den schornstein. bringt vielleicht auf einem neuwagen etwas zusätzlichen glanz. für ältere lacke komplett unbrauchbar. dreck.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Das ist einfach nua manipulation die müssen das als wundermittel anpreisen sonst würd es ja keiner kaufen😉

Ich hab mit dem der den werbespot dreht selbst geredet den der großteils dieses werbespots wurde bei uns in der firma gedreht der hält selbst nichts davon hahaha meine frage war: " funktioniert das wirklich so gut?" original zitat von ihm "junge das is mir vollkommen egal ob das funktioniert wir wolln die scheisse nua verkaufen" haha top meldung jedenfalls haben wir mit unseren mitteln nachgearbeitet oda vorgearbeitet um diese ergebnisse zu erzielen

Also alles lug und trug mehr nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Werner Osthoff


Dieses "sogenannte" WUNDERMITTEL ? bitte nicht kaufen bzw. benutzen. Warum ?
Ich fahre einen Dacia Duster 2 Jahre alt, wollte dem Auto was gutes tun !
Ich bestelle also dieses "WUNDERMITTEL" mit beinahe 6 Wochen Lieferzeit.
Samstag Auto gewaschen. Montag das "WUNDERMITTEL" aufgesprüht.
Liebe Leser, bitte nicht nachmachen . . . Mein Auto voller Flecken, verschmiert bis unmöglich.
In der Sonne sehe ich Fleckenfelder über Lack und Scheiben verteilt.
Einfach unmöglich, noch einmal waschen ok, geht aber nichts herunter.
Der Lack völlig versaut, bin zum Profi gefahren, dessen Antwort na klar, kennen wir schon !!!
3 Stunden Arbeitszeit und 180 Euro bezahlt, ich bin sauer und beleidigt ohne ende.
Jetzt kommt das beste, Der Kunde ist König, dachte ich bisher, rufe also die Hotline an.
Wunderbar sie möchten bestellen, nein mich beschweren, einen Moment ich verbinde,
28 Minuten in der Leitung, dieses hat sich um ein vielfaches wiederholt.
Zum Anwalt gegangen, der sagt <Für 50 Euro Kaufpreis, gibt es dann hohe Kosten>
Die soll / muss ich vorlegen, also nicht klagen.

Das war teures Lehrgeld, ich rate jedem, nicht kaufen, nicht benutzen, es gibt ehrliche
Mitbewerber, mit besseren Produkten !!!

Ach ja, da gibt es noch Leute, die schwören auf diesen Dreck.
Die sind gekauft oder blind, um die Sache zu beenden.

Bitte teilt mir Eure Meinung mit, vielen Dank allen Lesern.

Werner Osthoff

Vielen Dank für diese mutige Warnung! Ich war schon kurz davor, auf die Werbedarstellung hereinzufallwn nund diesen Mist zu bestellen!

Hallo, ich habe heute "mal wieder" das Sonderangebot von Ultimate Care gesehen. Ich finde, die Stelle mit der Salzsäure genial, als er rechts die Farbe weg wischt und links...?... Nix!!! Echtes Wunderzeug... Wer sich etwas mit Lacken auskennt weiß, dass ich bei 2K Einschichtlacken nur mit einer Poliermaschine drauf gehen muss und ich Farbe runter polieren werde (auch ohne Salzsäure). Und auf der linken Seite der Motorhaube, ist 100 pro Klarlack drauf wobei mit dem tollen Abdeck-/Klebeband die scharfe Kante vom Klarlack abgedeckt wurde. Verarsche pur. Meine Meinung...

Wenn ich mir die FAQ über autopflege durchlese weiß ich nicht wann ich dafür die Zeit hätte. Bei aller liebe waschen Reinigungspolitur, Politur , Vorbereitungspaste fürs wachs, wachs auftragen, und vorher noch den genauen Zustand herausfinden um dann doch nicht das falsche zeug zu nehmen und dann noch die Tücher etc. da braucht man ja ein Studium für und auch ein vermögen. Da würde ich lieber dieses wunder zeug nehmen. Denn waschen muss man es eh und wenn es danach glänzt wie poliert ist doch gut selbst wenn es beim nächsten waschen abgeht, man trägt es ja wieder mit dem waschen auf. Aber da ich eh nur in die Waschstraße fahre und das Auto auch so glänzt ist eh alles egal. Nicht sehr hilfreich mein Kommentar aber mir ist grad langweilig😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von punkt22


Nicht sehr hilfreich mein Kommentar aber mir ist grad langweilig😉

Naja, wenigstens hast du es selbst bemerkt, dass du, ohne es je versucht zu haben, pauschal urteilst und dich somit selbst ins Fahrzeugpflege-Abseits stellst.

mfg

Hallo!

Hats den einer mal probiert??

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von punkt22


Nicht sehr hilfreich mein Kommentar aber mir ist grad langweilig😉
Naja, wenigstens hast du es selbst bemerkt, dass du, ohne es je versucht zu haben, pauschal urteilst und dich somit selbst ins Fahrzeugpflege-Abseits stellst.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von punkt22


Nicht sehr hilfreich mein Kommentar aber mir ist grad langweilig😉
Naja, wenigstens hast du es selbst bemerkt, dass du, ohne es je versucht zu haben, pauschal urteilst und dich somit selbst ins Fahrzeugpflege-Abseits stellst.

mfg

da gebe ich dir vollkommen recht! Mich überfordert schlicht weg die Anzahl der Pflegeprodukte.

Die Zeit und Lust mich damit auseinanderzusetzen habe ich nicht und wenn dann hätte ich auch ehrlicher weise keine Lust .

Da muss man eben seine Prioritäten setzen.

Auch in der Waschanlage wird das Auto sauber u. glänzt.
Wenn DAS die Ansprüche sind, ist das OK.
Wenn man aber mehr will, dann bleibt einem nichts anders übrig als sich damit zu beschäftigen.
Und natürlich ausprobieren, testen u. üben, üben, üben..

Das kosten Zeit u. auch Geld.... zack... so ist das!

Aber es gibt ja natürlich noch Profis die damit ihr Geld verdienen.
Dann gebe ich mein Auto in deren Hände u. alles ist gut. 😉
Kostet aber auch Geld.....

Zitat:

Original geschrieben von anica-eric


Hallo!

Hats den einer mal probiert??

Zitat:

Original geschrieben von anica-eric



Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Naja, wenigstens hast du es selbst bemerkt, dass du, ohne es je versucht zu haben, pauschal urteilst und dich somit selbst ins Fahrzeugpflege-Abseits stellst.

mfg

Sofern es noch interssant ist. Ja, es wurde hier getestet. Steht in diesem Thread hier ein paar Posts weiter vorn.

mfg

Ich habe das Zeug bestellt und heute vorsichtshalber mal am Klodeckel ausprobiert, funktioniert wirklich, der glänzt jetzt wie ein frisch gewichster Hundepenis.....

Zitat:

@michi2013 schrieb am 26. Oktober 2013 um 13:18:41 Uhr:


so, habe es gerade ausprobiert und bin total begeistert.

ich habe zunächst nur die verschlossene sprühflasche in die nähe des autos gehalten und der wagen wurde binnen sekunden blitzblank.

dann öffnete ich die flasche und der wagen begann sich von selbst neu zu lackieren.

danach sprühte ich etwas platinum auf die haube und der wagen reparierte sich plötzlich von selbst. alle rostflecken verschwanden und er verliert jetzt auch kein öl mehr.

als ich anschließend mit dem wagen fuhr, stellte ich fest, dass er nur noch einen halben liter benzin auf 100 kilometer verbraucht.

...

hab das zeug gerade wirklich ausprobiert und ist tatsächlich der größte dreck, den man sich nur vorstellen kann. scheisse. lehrgeld. so ein müll. kannte nur macbrite und war immer zufrieden. dachte, dass wäre eine weiterentwicklung. so eine scheisse. 57 euro durch den schornstein. bringt vielleicht auf einem neuwagen etwas zusätzlichen glanz. für ältere lacke komplett unbrauchbar. dreck.

Danke für den herrlichen Beitrag. Ich habe Tränen gelacht. Das wünsche ich mir als Video...

Danke für diesen Thread. Zeit, ihn mal wieder hervor zu holen. ;-)

Hallo, ich hab mal ne Frage, wie bekomme ich das Zeug runter???
Meine Enkelin wollte mir eine riesen Freude machen und hat meinen Wagen Renault Clio B blaumetallic mit diesem "Wundermittel" eingesprüht und jaaaaaaaaaa, der Wagen hat (gestern) geglizert und geglänzt, nu aber steht die Sonne drauf und das, was ich nu seh, ist alles andere als ein Grund zum jubeln, man sieht wie gesprüht wurde, teilweise ist der Lack nu blind.

Zitat:

@SpeedyGFJ schrieb am 24. Mai 2015 um 11:02:03 Uhr:


Hallo, ich hab mal ne Frage, wie bekomme ich das Zeug runter???

Ich glaube, hier wird sich kaum bis niemand mit der Zusammensetzung des Produktes beschäftigt. Von daher ist es einigermaßen schwierig eine Antwort zu geben, bei der der Erfolg sofort garantiert wäre; jedenfalls mir fällt das schwer.

Ich würde, an eurer Stelle, schrittweise, von sanft nach härter vorgehen.

Die "sanfteste" Methode wäre das Waschen des Fahrzeuges mit einem Shampoo, das deutlich überdosiert ist. Ggf. ein Geschirrspülmittel zusetzen.

Nächster Vrsuch wäre dann, nach einer Wäsche, das Fahrzeug mit einer Mischung aus Isopropanol und (destiliertem) Wasser abzu"reiben". Gute Mikrofasertücher wären dazu notwendig.

Der nächste Schritt wäre es ein spezielles Shampoo zumm "strippen" zu nutzen.

Wenn auch das nichts helfen sollte, ginge die Anwendung einer ultraleichten Politur/eines sog. Precleaners.

Nach jedem Versuch das Perl- und Ablaufverhalten des Lackes, bei einem ganz weichen Wasserstrahl zu überprüfen.

Für das Entfernen sollten

geeignete

Hilsmittel vorhanden sein. Bevor Du was ausprobierst, solltes Du Dich hier erst noch kundig machen. Nicht, dass das Zeug runter und der Lack danach verkratzt ist.

Gruß
Bernd

Zitat:

@bergarbiker schrieb am 24. Mai 2015 um 11:37:41 Uhr:



Zitat:

@SpeedyGFJ schrieb am 24. Mai 2015 um 11:02:03 Uhr:


Hallo, ich hab mal ne Frage, wie bekomme ich das Zeug runter???
Ich glaube, hier wird sich kaum bis niemand mit der Zusammensetzung des Produktes beschäftigt. Von daher ist es einigermaßen schwierig eine Antwort zu geben, bei der der Erfolg sofort garantiert wäre; jedenfalls mir fällt das schwer.
Ich würde, an eurer Stelle, schrittweise, von sanft nach härter vorgehen.
Die "sanfteste" Methode wäre das Waschen des Fahrzeuges mit einem Shampoo, das deutlich überdosiert ist. Ggf. ein Geschirrspülmittel zusetzen.
Nächster Vrsuch wäre dann, nach einer Wäsche, das Fahrzeug mit einer Mischung aus Isopropanol und (destiliertem) Wasser abzu"reiben". Gute Mikrofasertücher wären dazu notwendig.
Der nächste Schritt wäre es ein spezielles Shampoo zumm "strippen" zu nutzen.
Wenn auch das nichts helfen sollte, ginge die Anwendung einer ultraleichten Politur/eines sog. Precleaners.
Nach jedem Versuch das Perl- und Ablaufverhalten des Lackes, bei einem ganz weichen Wasserstrahl zu überprüfen.
Für das Entfernen sollten geeignete Hilsmittel vorhanden sein. Bevor Du was ausprobierst, solltes Du Dich hier erst noch kundig machen. Nicht, dass das Zeug runter und der Lack danach verkratzt ist.

Gruß
Bernd

DANKE, nach fast 8 Stunden hab ich es geschafft, mein Wagen ist wieder sauber, und das "Zeug" ist runter. Und thx für deine Tipp´s

Deine Antwort
Ähnliche Themen